Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Política exterior de Alemania

Der Palästina Konflikt. Sollte man in Deutschland Stellung beziehen?

Título: Der Palästina Konflikt. Sollte man in Deutschland Stellung beziehen?

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2020 , 19 Páginas , Calificación: 13P

Autor:in: Anonym (Autor)

Política - Tema: Política exterior de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, inwiefern man in Deutschland die Möglichkeit hat, sich klar im Palästina Konflikt zu positionieren. Dazu wird zuerst ein ausführlicher Überblick über den Konflikt im Nahen Osten gegeben. Im Anschluss wird die BDS-Bewegung betrachtet und politische Maßnahmen Deutschlands dazu in Beziehung gesetzt.

Es ist jedoch nicht das Ziel der Arbeit, in diesem Konflikt eine Opfer-/ Täterrolle zu interpretieren und einer Partei die Schuld des Konflikts zuzuweisen. Daher wird ein Großteil der Konfliktentstehung und des Konfliktverlaufs abgegrenzt, um das Gewicht auf die aktuellen Umstände des Konflikts zu legen. Auch werden einige Konfliktparteien, wie zum Beispiel andere Staaten im Nahen Osten, Amerika, sowie Russland und China abgegrenzt, da diese keinen Einfluss auf die Leitfrage der Arbeit haben und auf diese Weise gegebenenfalls den Fokus von den wesentlichen Punkten nehmen würden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung des Nahost-Konflikts
    • Definition des Konflikts
    • Das Gebiet im Nahen Osten vor Israelischer Staatsgründung
    • Die Israelische Staatsgründung
    • Der UN-Teilungsplan
    • Der Konflikt Palästina Israel
    • Die Rolle von Deutschland im Nahen Osten
  • Die BDS-Bewegung
    • Die Geschichte der BDS-Bewegung
    • Forderungen der BDS-Bewegung
    • Aktionen der BDS-Bewegung
    • Befürworter der BDS-Bewegung
    • Kritiker der BDS-Bewegung in Deutschland
    • Fazit zur BDS-Bewegung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Möglichkeiten, in Deutschland eine eindeutige Position im Palästina Konflikt einzunehmen. Sie analysiert die Entstehung des Nahost-Konflikts, beleuchtet die BDS-Bewegung und setzt diese in Beziehung zu politischen Maßnahmen Deutschlands. Dabei wird ein umfassender Überblick über den Konflikt gegeben, ohne eine Opfer-/Täterrolle zu interpretieren oder Schuldzuweisungen zu treffen.

  • Die Entstehung des Nahost-Konflikts und seine historischen Wurzeln
  • Die Israelische Staatsgründung und die Rolle des UN-Teilungsplans
  • Die BDS-Bewegung als aktuelle Bewegung für Frieden im Nahen Osten
  • Die Positionierung Deutschlands im Palästina Konflikt
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten einer aktiven Rolle Deutschlands

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit widmet sich der Einleitung und dem Zielsetzung der Hausarbeit. Es wird der Nahost-Konflikt als ein komplexes Problemfeld vorgestellt und die Relevanz einer friedlichen Lösung hervorgehoben. Kapitel zwei liefert einen umfassenden Überblick über die Entstehung des Nahost-Konflikts, beginnend mit der Definition des Konflikts und der Geschichte des Gebiets im Nahen Osten vor der Israelischen Staatsgründung. Die Kapitel drei widmet sich der BDS-Bewegung und untersucht deren Geschichte, Forderungen, Aktionen, Befürworter sowie Kritiker in Deutschland. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle dieser Bewegung im Palästina Konflikt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Palästina Konflikt, Nahost-Konflikt, Israel, BDS-Bewegung, Deutschland, Politik, Frieden, Geschichte, und Konfliktlösung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Palästina Konflikt. Sollte man in Deutschland Stellung beziehen?
Calificación
13P
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
19
No. de catálogo
V1029919
ISBN (Ebook)
9783346429803
Idioma
Alemán
Etiqueta
palästina konflikt sollte deutschland stellung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Der Palästina Konflikt. Sollte man in Deutschland Stellung beziehen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1029919
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint