Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Workbook zum Thema Unternehmensführung

Titre: Workbook zum Thema Unternehmensführung

Dossier / Travail , 2020 , 8 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Helena Straub (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit behandelt verschiedene Aufgaben rund um das Thema "Unternehmensführung".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Workbookaufgabe 1: Alfred Sloan und die multidivisionale Struktur
  • Workbookaufgabe 2: Die drei grundsätzlichen Fragen der Strategie
    • Erfolgspotenziale
    • Wettbewerbsstrategien
    • Fähigkeitspotenziale
  • Workbookaufgabe 3: Das strategische Kontrollsystem
    • Kontrolle der Strategieformulierung
    • Strategische Prämissenkontrolle
    • Strategische Durchführungskontrolle
    • Strategische Überwachung
  • Workbookaufgabe 4: Intuitive Strategieentwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Workbook beschäftigt sich mit zentralen Aspekten der Unternehmensführung und beleuchtet verschiedene Konzepte und Modelle, die für die erfolgreiche Leitung von Unternehmen relevant sind.

  • Die multidivisionale Struktur und ihre Prägung durch Alfred Sloan
  • Die drei grundsätzlichen Fragen, die eine Strategie nach Schreyögg und Koch beantworten sollte
  • Das strategische Kontrollsystem und seine verschiedenen Kontrollarten
  • Die intuitive Strategieentwicklung als ein Ansatz zur Gestaltung von Unternehmensstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Workbookaufgabe 1: Alfred Sloan und die multidivisionale Struktur

Diese Aufgabe beleuchtet die Rolle von Alfred Sloan bei der Einführung der multidivisionalen Struktur bei General Motors. Die multidivisionale Struktur zeichnet sich durch die Aufteilung des Unternehmens in autonome Divisionen aus, die jeweils für bestimmte Produktgruppen oder Regionen zuständig sind. Sloan nutzte diesen Ansatz, um die Dezentralisierung zu fördern, die Flexibilität zu erhöhen und die Mitarbeitermotivation zu steigern.

Workbookaufgabe 2: Die drei grundsätzlichen Fragen der Strategie

Die Aufgabe beschreibt, dass die strategische Planung nach Schreyögg und Koch auf der Beantwortung dreier grundlegender Fragen beruht. Diese beziehen sich auf die Erfolgspotenziale des Unternehmens (z.B. Produktwahl), die Wettbewerbsstrategien (z.B. Differenzierung oder Kostenführerschaft) und die Fähigkeitspotenziale (z.B. Kernkompetenzen).

Workbookaufgabe 3: Das strategische Kontrollsystem

Die Aufgabe erläutert das strategische Kontrollsystem als einen permanenten Prozess, der die Validität der strategischen Pläne überprüft und bei Abweichungen notwendige Veränderungen einleitet. Das Modell von Steinmann und Schreyögg gliedert die strategische Kontrolle in zwei Phasen: Strategieformulierung und Strategieimplementierung. Es werden vier verschiedene Kontrollarten beschrieben: Kontrolle der Strategieformulierung, strategische Prämissenkontrolle, strategische Durchführungskontrolle und strategische Überwachung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Workbooks sind: multidivisionale Struktur, Dezentralisierung, strategische Planung, Erfolgspotenziale, Wettbewerbsstrategien, Fähigkeitspotenziale, strategische Kontrolle, Strategieformulierung, Strategieimplementierung, intuitive Strategieentwicklung, implizites Wissen, Schlüsselpersonen.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Workbook zum Thema Unternehmensführung
Note
1,0
Auteur
Helena Straub (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
8
N° de catalogue
V1035955
ISBN (ebook)
9783346451439
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmensführung Multidivisionale Struktur Strategisches Kontrollsystem Strategieentwicklung Wertschöpfungssystem
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Helena Straub (Auteur), 2020, Workbook zum Thema Unternehmensführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1035955
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint