Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

Gesellschaftsstrukturen in Videospielen. Die Darstellung von Amerika in "Red Dead Redemption 2"

Título: Gesellschaftsstrukturen in Videospielen. Die Darstellung von Amerika in "Red Dead Redemption 2"

Trabajo de Seminario , 2021 , 14 Páginas , Calificación: 15 Punkte (1+)

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Videospiele verfügen mittlerweile über riesige Welten, die optionale Informationen und Erlebnisse wiedergeben. Sogenannte Open-World-Spiele lassen den Spieler in eine offene Welt eintauchen, die oftmals einen spezifischen Teil der Gesellschaft widerspiegeln bzw. es versuchen. Ein markantes Beispiel hierfür wäre das Spiel “Red Dead Redemption 2“. Wie kein anderes Spiel simuliert der Western-Epos aus dem Jahr 1899 eine Gesellschaft und ihre markanten Eigenschaften aus einer spezifischen historischen Periode.

Das Amerika von 1899 befindet sich zu dieser Zeit in einer Phase der Wandlung und ist ebenso mit vielen Kontroversen konfrontiert. Der Aufstieg der industriellen Revolution, die Ausrottung der indigenen Bevölkerung, die Folgen der Sklaverei und des Amerikanischen Bürgerkrieges, das Ende des Wilden Westens sowie das Verlangen nach Frauenrechten und der Aufstieg des Ku-Klux-Klans sind nur einige der wenigen Punkte, die sich die Entwickler des Spiels angenommen haben. Bevor wir uns den soziologischen Gesellschaftsbegriff im Spiel etwas näher ansehen, wird die Haupthandlung des Spiels dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Red Dead Redemption 2 und Gesellschaftsstrukturen
    • Die Haupthandlung von Red Dead Redemption 2
    • Die Gesellschaft zur Zeiten des Wilden Westens
    • Der Genozid an den amerikanischen Ureinwohnern
    • Die Gesellschaft der Frauen in der Zeit des 19. Jahrhunderts
    • Der Rassismus nach dem Ende des Bürgerkrieges
    • Das Ende des Wilden Westens
    • Der Siegeszug des Kapitals
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Gesellschaftsstrukturen im Videospiel Red Dead Redemption 2. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Gesellschaft im späten 19. Jahrhundert in den USA, während der Zeit des Wilden Westens. Die Arbeit untersucht verschiedene Aspekte der damaligen Gesellschaft, darunter die Ausrottung der indigenen Bevölkerung, die Rolle der Frauen und die Folgen des Bürgerkrieges.

  • Die Ausrottung der indigenen Bevölkerung und die Rolle der US-Armee
  • Die Diskriminierung von Frauen und ihre Rolle in der Gesellschaft
  • Der Einfluss des Bürgerkrieges auf die Gesellschaft
  • Der Aufstieg des Kapitals und die Industrialisierung
  • Die ambivalenten Charaktere im Spiel und ihre Rolle in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Haupthandlung des Spiels Red Dead Redemption 2, wobei der Fokus auf der Rolle von Arthur Morgan und der Bande von Dutch van der Linde liegt. Es werden die Konflikte innerhalb der Bande, die Rolle der Pinkerton-Agenten sowie die Auswirkungen der Entscheidungen von Dutch auf die Bandenmitglieder beschrieben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der amerikanischen Gesellschaft im späten 19. Jahrhundert. Es werden die Widersprüche zwischen dem technischen Fortschritt und den gesellschaftlichen Problemen, wie Armut und Diskriminierung, aufgezeigt.

Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Ausrottung der indigenen Bevölkerung, der Rolle der Frauen in der Zeit des 19. Jahrhunderts, dem Rassismus nach dem Bürgerkrieg, dem Ende des Wilden Westens und dem Aufstieg des Kapitals.

Schlüsselwörter

Videospiele, Gesellschaftsstrukturen, Red Dead Redemption 2, Wilder Westen, USA, 19. Jahrhundert, Genozid, Rassismus, Sklaverei, Frauenrechte, Industrialisierung, Kapitalismus, Freiheit, Demokratie.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Gesellschaftsstrukturen in Videospielen. Die Darstellung von Amerika in "Red Dead Redemption 2"
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
15 Punkte (1+)
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
14
No. de catálogo
V1036005
ISBN (Ebook)
9783346451330
ISBN (Libro)
9783346451347
Idioma
Alemán
Etiqueta
gesellschaftsstrukturen videospielen darstellung amerika dead redemption
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Gesellschaftsstrukturen in Videospielen. Die Darstellung von Amerika in "Red Dead Redemption 2", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036005
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint