Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Verbesserung der Ausdauer. Erstellung eines Mesozyklus Trainingsplans

Titre: Verbesserung der Ausdauer. Erstellung eines Mesozyklus Trainingsplans

Devoir expédié , 2018 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Isabella Fasching (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Einsendeaufgabe wird ein Mesozyklus zur Verbesserung der Ausdauer erstellt. Dies wird an einem Beispielkunden dargestellt, der erst eingestuft werden muss. Laut American Heart Association (2017) befindet sich der optimale Blutdruck unter 120/80, daher ist diese Person mit einem Blutdruck von 110/75 als gesund und normal einzuordnen. Ebenso kann man bei einem Ruhepuls von 70 S/min laut American Heart Association (2015) von normal, verglichen mit Gleichaltrigen, sprechen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
      • 1.1.1 Allgemeine und biometrische Daten
      • 1.1.2 Bewertung
    • 1.2 Leistungsdiagnostik und Ausdauertestung
      • 1.2.1 Begründung der Testauswahl
      • 1.2.2 Testverlauf
      • 1.2.3 Bewertung
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG UND PROGNOSE
    • 2.1 Ziele
    • 2.2 Begründung
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Übersichtstabelle Herzfrequenz
    • 3.2 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.3 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.4 Begründung Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS
    • 6.1 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine weibliche Testperson, die im Bereich Ausdauertraining ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchte. Die Arbeit analysiert den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus der Person anhand von biometrischen Daten und Ausdauertests, um darauf basierend spezifische Trainingsziele zu definieren und einen Trainingsplan für den Mesozyklus zu erstellen.

  • Diagnostik des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus der Testperson
  • Definition individueller Trainingsziele
  • Erstellung eines Trainingsplans für den Mesozyklus, unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der Testperson
  • Begründung der Trainingsmethoden und -intensitäten
  • Literaturrecherche zu relevanten Trainingsmethoden und -prinzipien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit behandelt die Diagnostik der Testperson, indem allgemeine und biometrische Daten erhoben und ausgewertet werden. Die Bewertung der Daten zeigt den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus der Person auf, wobei insbesondere ihre Ausdauerleistung anhand des H/V-Tests ermittelt wird. Das zweite Kapitel legt die Ziele des Trainingsplans fest und begründet diese anhand der Analyse der individuellen Bedürfnisse und Leistungsfähigkeit der Testperson. Im dritten Kapitel wird der Trainingsplan für den Mesozyklus detailliert vorgestellt. Dieser umfasst eine Übersichtstabelle der Herzfrequenzbereiche, die Grobplanung des Mesozyklus sowie die Detailplanung mit konkreten Trainingseinheiten. Abschließend erfolgt eine Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Trainingsziele, Trainingsplanung, Mesozyklus, H/V-Test, individuelle Bedürfnisse und Belastbarkeit.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verbesserung der Ausdauer. Erstellung eines Mesozyklus Trainingsplans
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Isabella Fasching (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
19
N° de catalogue
V1036835
ISBN (ebook)
9783346448880
ISBN (Livre)
9783346448897
Langue
allemand
mots-clé
verbesserung ausdauer erstellung mesozyklus trainingsplans
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabella Fasching (Auteur), 2018, Verbesserung der Ausdauer. Erstellung eines Mesozyklus Trainingsplans, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036835
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint