Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Umgang mit Legasthenie und Hochbegabung

Título: Umgang mit Legasthenie und Hochbegabung

Trabajo Escrito , 2016 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Smilla Lück (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird der Umgang mit Legasthenie und Hochbegabung behandelt. Speziell wird der Umgang mit Legasthenikern und Hochbegabten in der Unterstufe von Gymnasien in Hamburg beleuchtet und differenziert betrachtet.
Diese Arbeit bearbeitet das Problem, dass nicht bekannt ist, ob Legasthenie und Hochbegabung gleichmäßig ausgewogen in den Schulen behandelt werden und der Anschein entstehen könnte, dass Hochbegabte an den Schulen mehr gefordert werden, als Legastheniker gefördert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Legasthenie und Hochbegabung
    • Definition und Diagnostik Legasthenie
    • Definition und Diagnostik Hochbegabung
    • Behandlungsmöglichkeiten Legasthenie
    • Behandlungsmöglichkeiten Hochbegabung
  • Ziel der Arbeit
  • Die Forschungsmethode Interview
  • Erhebung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Mini-Bachelorarbeit befasst sich mit der Förderung und Forderung von Schülern mit Legasthenie und Hochbegabung in der Unterstufe an Gymnasien in Hamburg. Die Arbeit untersucht, inwieweit diese Schülergruppen an den befragten Schulen spezifische Unterstützung und Herausforderungen erhalten.

  • Definition und Diagnostik von Legasthenie und Hochbegabung
  • Förderungsmöglichkeiten für Legastheniker an Hamburger Gymnasien
  • Forderungsmöglichkeiten für Hochbegabte an Hamburger Gymnasien
  • Vergleich der Förder- und Forderungsmöglichkeiten für beide Schülergruppen
  • Analyse der Interviewergebnisse und deren Bedeutung für die schulische Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Thematik. Sie gibt einen Überblick über die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise.
  • Legasthenie und Hochbegabung: Dieser Abschnitt definiert und erläutert die Konzepte von Legasthenie und Hochbegabung. Er geht auf die Diagnostik beider Lernformen ein und beleuchtet die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten.
  • Ziel der Arbeit: Dieses Kapitel legt das konkrete Ziel der Arbeit dar und beschreibt den Fokus der Untersuchung. Es erläutert den Umfang der Arbeit und die methodischen Ansätze, die zur Erreichung des Ziels eingesetzt werden sollen.
  • Die Forschungsmethode Interview: Dieses Kapitel stellt die Forschungsmethode vor, die für die Datenerhebung in dieser Arbeit eingesetzt wird. Es erklärt die Vorteile und Herausforderungen des Interviews als Forschungsinstrument.
  • Erhebung: Hier werden die Ergebnisse der durchgeführten Interviews zusammengefasst und analysiert. Die Analyse konzentriert sich auf die Förderung und Forderung von Legasthenikern und Hochbegabten an den befragten Schulen.

Schlüsselwörter

Legasthenie, Hochbegabung, Förderung, Forderung, Gymnasien, Hamburg, Interview, schulische Praxis, Diagnostik, Behandlung, Inklusion, Heterogenität, Differenzierung, Individualisierung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Umgang mit Legasthenie und Hochbegabung
Universidad
European Media- and Business Academy
Curso
Wissenschaftliches Arbeiten
Calificación
1,0
Autor
Smilla Lück (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
20
No. de catálogo
V1038566
ISBN (Ebook)
9783346456434
Idioma
Alemán
Etiqueta
umgang legasthenie hochbegabung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Smilla Lück (Autor), 2016, Umgang mit Legasthenie und Hochbegabung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038566
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint