Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie économique

Konzipierung eines Assessment-Centers für die Personalauswahl eines Unternehmens. Anforderungen und Durchführung

Titre: Konzipierung eines Assessment-Centers für die Personalauswahl eines Unternehmens. Anforderungen und Durchführung

Dossier / Travail , 2020 , 41 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Leona Bungart (Auteur)

Psychologie - Psychologie économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Hausarbeit ist die Beschäftigung mit Assessment-Centern im Rahmen der Personalauswahl. Sie greift diese Thematik mit einer fiktiven Stellenbeschreibung "Key Account Manager (m/w/d) für Immobilienverwaltung und Facility Management" auf. Es wird ein Assessment-Center konzipiert, welches auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und verschiedene Kompetenzen und verschiedene Dimensionen des Anforderungsprofils erfasst. Um genau verstehen zu können, welchen inhaltlichen Anforderungen das Assessment-Center entsprechen soll, wird dieses zunächst als ganzheitliches Konstrukt betrachtet und es wird zunächst auf die theoretischen Grundlagen eingegangen.

Alle Analysen und theoretisch thematisierten Aspekte werden in der Konzipierung des Assessment-Centers beachtet und umgesetzt. Um dieses Ziel zu erreichen wird der Lösungsweg der angesprochenen Problemstellung systematisch gegliedert. Bei der Umsetzung des Assessment-Centers wird sich an der Empfehlung der zehn Schritte zur Entwicklung eines Assessment-Centers orientiert:

Gute Mitarbeiter zu finden ist mittlerweile sehr schwierig. Jedes Unternehmen ist auf der Suche nach guten Fach- und Führungskräften, welche nicht nur fachlich und unternehmerisch brillieren, sondern auch noch soziale Kompetenzen vorweisen können. Aufgrund der sich stetig ändernden und ansteigenden Anforderungen an Unternehmen und auch an die Kandidaten für die ausgeschriebenen Stellen, ist es besonders wichtig effektive Personalauswahlverfahren zu nutzen, um den am besten geeigneten Kandidaten, der die gewünschten Eigenschaften mit sich bringt, für die ausgeschriebene Position zu finden und um Fehlentscheidungen vorzubeugen, da diese mit einem sehr hohen Kostenaufwand für das betroffene Unternehmen verbunden sind. Demnach müssen bei der Personalauswahl viele verschiedene Faktoren beachtet werden. Durch eine geeignete Personalauswahlmethode können nachweislich berufserfolgskritische Persönlichkeitsmerkmale und kognitive Kompetenzen ermittelt werden und somit kann das Risiko einer Fehlentscheidung verringert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen: Persönlichkeit, Assessment-Center, Berufserfolg
    • Definition
    • Methoden und Verfahren
    • Zusammenhang Persönlichkeit, Assessment-Center, Berufserfolg
  • Anforderungen
    • Gütekriterien
    • Stellenbeschreibung
    • Anforderungsanalyse
  • Konzipierung eines Assessment-Centers
    • Standard 2
    • Standard 3
      • Multimodales Interview
      • Rollenspiel
      • Fact-Finding-Simulation
      • BIP
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Konzipierung eines Assessment-Centers zur Stellenbeschreibung „Key Account Manager (m/w/d) für Immobilienverwaltung und Facility Management“. Ziel ist es, ein professionelles Auswahlverfahren zu entwickeln, welches die relevanten Kompetenzen und Persönlichkeitsmerkmale der Kandidaten erfasst und somit eine valide Beurteilung der Eignung für die Position ermöglicht.

  • Entwicklung eines umfassenden und praxisnahen Assessment-Centers
  • Anwendung und Integration verschiedener Assessment-Methoden
  • Analyse der Anforderungen an die Position des Key Account Managers
  • Bewertung der Eignung und Qualität des entwickelten Assessment-Centers
  • Bedeutung der Passung zwischen Person und Position im Auswahlprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Personalauswahl im Kontext von Fach- und Führungskräften dar. Sie führt die Notwendigkeit effektiver Auswahlverfahren ein, um den optimalen Kandidaten zu finden und Fehlentscheidungen zu vermeiden. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Persönlichkeit, Assessment-Center und Berufserfolg. Es werden verschiedene Methoden und Verfahren zur Beurteilung von Persönlichkeitsmerkmalen und Kompetenzen vorgestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Anforderungen an das Assessment-Center, insbesondere mit den Gütekriterien, der Stellenbeschreibung und der Anforderungsanalyse. Kapitel 4 stellt die Konzipierung eines konkreten Assessment-Centers vor, welches auf die Stelle des Key Account Managers zugeschnitten ist. Die Diskussion im Kapitel 5 setzt sich kritisch mit der Validität und Praxistauglichkeit des entwickelten Verfahrens auseinander.

Schlüsselwörter

Personalauswahl, Assessment-Center, Key Account Manager, Immobilienverwaltung, Facility Management, Kompetenzen, Persönlichkeitsmerkmale, Eignungsdiagnostik, Validität, Reliabilität, Anforderungsanalyse, Multimodales Interview, Rollenspiel, Fact-Finding-Simulation, BIP.

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzipierung eines Assessment-Centers für die Personalauswahl eines Unternehmens. Anforderungen und Durchführung
Université
SRH - Mobile University
Note
1,0
Auteur
Leona Bungart (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
41
N° de catalogue
V1039258
ISBN (ebook)
9783346458407
ISBN (Livre)
9783346458414
Langue
allemand
mots-clé
konzipierung assessment-centers personalauswahl unternehmens anforderungen durchführung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Leona Bungart (Auteur), 2020, Konzipierung eines Assessment-Centers für die Personalauswahl eines Unternehmens. Anforderungen und Durchführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039258
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint