Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Planungsprozess einer Marketingkampagne. Am Beispiel eines fiktiven Start-ups

Title: Planungsprozess einer Marketingkampagne. Am Beispiel eines fiktiven Start-ups

Term Paper , 2021 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jan Moritz Behrens (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Fallstudie geht anhand eines konkreten Beispiels der Frage nach, worauf beim Planungsprozess für eine langfristig erfolgreiche Werbestrategie zu achten ist. Besonderes Augenmerk soll dabei auf den Aspekt der Werbeerfolgskontrolle des digitalen Medienkanals gelegt werden.

Diese Fallstudie behandelt beispielhaft das fiktive Food & Beverage-Start-up NEXT LEVEL, das seinen Hauptsitz seit der Gründung im Jahr 2014 in Berlin hat und von dort eine innovative Trinkflasche vertreibt, bei der durch den Einsatz sogenannter Duftringe im Flaschenhals das konsumierte Wasser in der Flasche eine bestimmte Geschmacksrichtung erhält, ohne Zucker oder Ersatzstoffe zuzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangssituation der Fallstudie
    • Vorstellung des Start-Ups
  • Planungsprozess der Kommunikationsstrategie
    • Situationsanalyse
    • Zielgruppen
    • Werbeziele
    • Werbebotschaft
    • Werbeträgerauswahl & Budgetierung
  • Werbeerfolgskontrolle als Baustein erfolgreicher Media-Kampagnen
    • Pretest- und Posttestverfahren und ihre Bedeutung
    • Online-Marketing als zentraler Medienkanal
      • Mediennutzung von digitalen Medien
      • Vorstellung relevanter Social-Media-Plattformen
        • Instagram
        • Snapchat
        • YouTube
        • Berufsportale (XING und LinkedIn)
        • Pinterest
      • Kennzahlensysteme zur Erfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie analysiert den Planungsprozess einer Marketingkampagne für das Food & Beverage-Start-Up NEXT LEVEL, das eine innovative Trinkflasche mit Duftringen vertreibt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer langfristig erfolgreichen Werbestrategie, insbesondere auf die Werbeerfolgskontrolle im digitalen Medienkanal.

  • Analyse der Ausgangssituation des Start-Ups NEXT LEVEL
  • Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für die Trinkflasche mit Duftringen
  • Definition relevanter Werbeziele und -botschaften
  • Bewertung verschiedener Werbeträger und Budgetierung
  • Einleitung in die Werbeerfolgskontrolle im digitalen Medienkanal

Zusammenfassung der Kapitel

Die Fallstudie beleuchtet zunächst die Ausgangssituation des Start-Ups NEXT LEVEL und stellt die innovative Trinkflasche mit Duftringen vor. Anschließend werden die Schritte im Planungsprozess der Kommunikationsstrategie detailliert analysiert, beginnend mit der Situationsanalyse, die sowohl interne als auch externe Faktoren berücksichtigt. Die Definition relevanter Zielgruppen, Werbeziele, Werbebotschaften und die Auswahl der Werbeträger werden ebenfalls erläutert. Abschließend wird der Aspekt der Werbeerfolgskontrolle als Baustein erfolgreicher Media-Kampagnen beleuchtet, wobei der Schwerpunkt auf dem digitalen Medienkanal liegt.

Schlüsselwörter

Start-Up, Marketingkampagne, Kommunikationsstrategie, Situationsanalyse, Zielgruppen, Werbeziele, Werbebotschaft, Werbeträgerauswahl, Budgetierung, Werbeerfolgskontrolle, Online-Marketing, Social Media, Kennzahlensysteme.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Planungsprozess einer Marketingkampagne. Am Beispiel eines fiktiven Start-ups
College
SRH - Mobile University  (Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.))
Course
Werbung & Konsum
Grade
1,3
Author
Jan Moritz Behrens (Author)
Publication Year
2021
Pages
31
Catalog Number
V1043391
ISBN (eBook)
9783346471635
Language
German
Tags
Werbung Marketing Konsum Marketingkonzept Start-Up Medien Medienmanagement Medienkommunikation Kommunikation Kommunikationsmanagement Fallstudie Crossmedia Digital FMCG
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Moritz Behrens (Author), 2021, Planungsprozess einer Marketingkampagne. Am Beispiel eines fiktiven Start-ups, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1043391
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint