Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die neuen Anforderungen an die Kassenführung ab dem Jahr 2020

Title: Die neuen Anforderungen an die Kassenführung ab dem Jahr 2020

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Oleg Rozenblyum (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Anforderungen an die Kassenführung wurden zunehmend verschärft. Die Maßnahmen betreffen im Wesentlichen die Transparenz bei dem Austausch von Bargeld. Die zunehmende Verschärfung der Anforderungen für die Kassenführung wird damit begründet, dass Geld als Zahlungsmittel im Bereich eines Bargeschäftes am einfachsten den Besitzer wechseln kann. Verglichen mit anderen Zahlungsmöglichkeiten findet keine besondere Kontrolle statt. Obwohl konkrete Rechtsfolgen bereits zum ersten Januar 2017 rechtskräftig geworden sind, ist die Frage nach den neuen Anforderungen für die Kassenführung erst im Jahr 2020 sichtbar geworden. Besonderes Aufsehen erlangt das Thema durch die Belegausgabepflicht.

Rund um das Thema Kasse herrscht trotz klarer Vorschriften stets Verwirrung. Angefangen bei der Frage welche Kassen noch zulässig sind, über die Voraussetzungen an die Unternehmer/ Unternehmerinnen bezüglich der Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, bis hin zu den typischen Fehlern und Konsequenzen soll die Verwirrung endgültig beseitigt werden, indem ein klarer Rahmen ohne Interpretationsspielraum aufgebaut werden soll.

Dieser konkrete Vorgabenkatalog an die offenen Ladenkassen und an die digitalen Kassen wird schrittweise anhand der Grundsätze für die Kassenführung erläutert werden. Dabei werden sowohl die Pflichten, die stätige Einführung der aktuellen Gesetzesgrundlage sowie die Fehler und die damit verbundenen Konsequenzen thematisiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung, Zielsetzung, Gang der Untersuchung
  • 2. Führung von offenen Ladenkassen ab 2020
    • 2.1 Definition und Verfahrensrichtlinien
    • 2.2 Grundsätze ordnungsgemäßer Kassenführung
    • 2.3 Einzelaufzeichnungspflicht
    • 2.4 Ausnahmen von der Einzelaufzeichnungspflicht
    • 2.5 Aufbewahrungspflicht
    • 2.6 Anschaffung einer offenen Ladenkasse
  • 3. Führung von elektronischen Kassen ab 2020
    • 3.1 Definition und Verfahrensrichtlinien
    • 3.2 Grundsätze ordnungsgemäßer Kassenführung
    • 3.3 Einzelaufzeichnungspflicht
    • 3.4 Übergangsregelung
    • 3.5 Pflicht zur zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung
    • 3.6 Ausnahmen von der Einzelaufzeichnungspflicht
    • 3.7 Aufbewahrungspflicht
    • 3.8 Anschaffung einer elektronischen Ladenkasse
  • 4. Spezialfall Einnahmen-Überschussrechner
  • 5. Betriebliche Prüfung durch die Finanzverwaltung
    • 5.1 Betroffene Systeme und Zeitpunkt der Nachschau
    • 5.2 Ablauf der Nachschau
    • 5.3 Meldungspflicht an die Finanzverwaltung
  • 6. Mängel bei den Grundsätzen ordnungsgemäßer Kassenführung
    • 6.1 Häufige Fehlerquellen
    • 6.2 Konsequenzen für den/die Steuerpflichtige/n
  • 7. Zusammenfassung und Entwicklungstendenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die neuen Anforderungen an die Kassenführung ab dem Jahr 2020 zu geben. Dabei werden die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Detail erläutert und die wichtigsten Themenbereiche im Zusammenhang mit offenen und elektronischen Ladenkassen beleuchtet.

  • Definition und Verfahrensrichtlinien für offene und elektronische Ladenkassen
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Kassenführung und ihre Anwendung
  • Einzelaufzeichnungspflicht und Ausnahmen
  • Aufbewahrungspflicht von Kassenunterlagen
  • Betriebliche Prüfungen durch die Finanzverwaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 behandelt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit und gibt einen Überblick über den Aufbau und die Methodik der Untersuchung. Kapitel 2 befasst sich mit der Führung von offenen Ladenkassen, einschließlich der Definition, Verfahrensrichtlinien und der Grundsätze ordnungsgemäßer Kassenführung. Kapitel 3 erläutert die Führung von elektronischen Kassen, einschließlich der Definition, Verfahrensrichtlinien, der Einzelaufzeichnungspflicht, der Übergangsregelung und der Pflicht zur zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung. Kapitel 4 befasst sich mit dem Spezialfall des Einnahmen-Überschussrechners. Kapitel 5 beleuchtet die betriebliche Prüfung durch die Finanzverwaltung, einschließlich der betroffenen Systeme, des Zeitpunkts der Nachschau und der Meldungspflicht. Kapitel 6 widmet sich den Mängeln bei den Grundsätzen ordnungsgemäßer Kassenführung, einschließlich häufiger Fehlerquellen und der Konsequenzen für den/die Steuerpflichtige/n. Kapitel 7 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung zusammen und beleuchtet Entwicklungstendenzen.

Schlüsselwörter

Offene Ladenkasse, elektronische Kasse, Grundsätze ordnungsgemäßer Kassenführung, Einzelaufzeichnungspflicht, Aufbewahrungspflicht, Betriebliche Prüfung, Finanzverwaltung, Fehlerquellen, Konsequenzen, Entwicklungstendenzen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die neuen Anforderungen an die Kassenführung ab dem Jahr 2020
College
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Grade
1,3
Author
Oleg Rozenblyum (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1044800
ISBN (eBook)
9783346468697
ISBN (Book)
9783346468703
Language
German
Tags
Kasse Kassenführung Steuern GoBD GoB Rechnungswesen Ladenkasse Elektronsiche Fehler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oleg Rozenblyum (Author), 2021, Die neuen Anforderungen an die Kassenführung ab dem Jahr 2020, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044800
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint