Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que deuxième langue

Projektorientierte Sprachförderung im DaZ-Unterricht

Titre: Projektorientierte Sprachförderung im DaZ-Unterricht

Dossier / Travail , 2011 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que deuxième langue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Projektorientierte Sprachförderung sollte ein fester Bestandteil der heutigen Unterrichtsgestaltung an deutschen Schulen mit Schülerinnen und Schülern verschiedenster Nationalitäten sein.

Bei dem Gedanken nach projektorientierter Sprachförderung kommen verschiedene Fragen auf. Wie wird sie kindgerecht in den Unterricht mit mehrsprachigen Schülern eingebaut, welche Möglichkeiten der Gestaltung eines Projekts gibt es beziehungsweise wie könnte ein Projekt konkret aussehen, dass mit Hilfe kleinerer Veränderungen auf sämtliche Klassenstufen der Primarstufe angepasst werden kann?

Anhand dieser Überlegung ergibt sich das Thema dieser Hausarbeit. Wie genau kann ein Projekt aussehen, dass zur Sprachförderung der Kinder dient und sowohl inhaltliche als auch soziale Kompetenzen anspricht und fördert? Die folgenden Kapitel werden sich mit einer Planung eines solchen sprachfördernden Projektes beschäftigen, die eine Stundenübersicht, Stundenverläufe, die Art der Ergebnissicherung sowie didaktische Kommentare zu den gewählten Aspekten beinhalten wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Entwicklung des Hausarbeitsthemas
    • Idee
    • Projektgedanke
    • Abgedeckte Fachbereiche
  • Sprachförderung durch Projektarbeiten
    • Deutsch als Zweitsprache - Aufgaben und Ziele
    • Vorteile projektorientierter Sprachförderung
    • Networking

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Durchführung eines projektorientierten Sprachförderprojekts für Schüler mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Grundschule. Ziel ist es, einen praxisnahen Einblick in die Planung und Umsetzung eines solchen Projekts zu geben, welches die sprachliche und soziale Entwicklung der Schüler fördern soll.

  • Fächerübergreifendes Arbeiten in Deutsch, Kunst und Erdkunde
  • Entwicklung von Kommunikationskompetenzen in Deutsch
  • Festigung des deutschen Wortschatzes und der Grammatik
  • Kulturelle Vielfalt und interkultureller Austausch
  • Kreative Gestaltung und Präsentation von Lerninhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Entwicklung des Hausarbeitsthemas

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung und Begründung des Projekts „Klassenlexikon". Es werden die Herausforderungen der Sprachförderung im DaZ-Unterricht aufgezeigt und die Idee eines projektorientierten Ansatzes erläutert.

Sprachförderung durch Projektarbeiten

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von projektorientierter Sprachförderung im DaZ-Unterricht. Es werden die Vorteile dieses Ansatzes für die Sprachentwicklung und die soziale Integration der Schüler hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Projektorientierte Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache, Klassenlexikon, interkultureller Austausch, fächerübergreifendes Lernen, Kommunikationskompetenz, kreative Gestaltung.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Projektorientierte Sprachförderung im DaZ-Unterricht
Université
TU Dortmund
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
14
N° de catalogue
V1044875
ISBN (ebook)
9783346469038
ISBN (Livre)
9783346469045
Langue
allemand
mots-clé
projektorientierte sprachförderung daz-unterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2011, Projektorientierte Sprachförderung im DaZ-Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044875
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint