Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Second Language

Projektorientierte Sprachförderung im DaZ-Unterricht

Title: Projektorientierte Sprachförderung im DaZ-Unterricht

Term Paper , 2011 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - German as a Second Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Projektorientierte Sprachförderung sollte ein fester Bestandteil der heutigen Unterrichtsgestaltung an deutschen Schulen mit Schülerinnen und Schülern verschiedenster Nationalitäten sein.

Bei dem Gedanken nach projektorientierter Sprachförderung kommen verschiedene Fragen auf. Wie wird sie kindgerecht in den Unterricht mit mehrsprachigen Schülern eingebaut, welche Möglichkeiten der Gestaltung eines Projekts gibt es beziehungsweise wie könnte ein Projekt konkret aussehen, dass mit Hilfe kleinerer Veränderungen auf sämtliche Klassenstufen der Primarstufe angepasst werden kann?

Anhand dieser Überlegung ergibt sich das Thema dieser Hausarbeit. Wie genau kann ein Projekt aussehen, dass zur Sprachförderung der Kinder dient und sowohl inhaltliche als auch soziale Kompetenzen anspricht und fördert? Die folgenden Kapitel werden sich mit einer Planung eines solchen sprachfördernden Projektes beschäftigen, die eine Stundenübersicht, Stundenverläufe, die Art der Ergebnissicherung sowie didaktische Kommentare zu den gewählten Aspekten beinhalten wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Entwicklung des Hausarbeitsthemas
    • Idee
    • Projektgedanke
    • Abgedeckte Fachbereiche
  • Sprachförderung durch Projektarbeiten
    • Deutsch als Zweitsprache - Aufgaben und Ziele
    • Vorteile projektorientierter Sprachförderung
    • Networking

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Durchführung eines projektorientierten Sprachförderprojekts für Schüler mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Grundschule. Ziel ist es, einen praxisnahen Einblick in die Planung und Umsetzung eines solchen Projekts zu geben, welches die sprachliche und soziale Entwicklung der Schüler fördern soll.

  • Fächerübergreifendes Arbeiten in Deutsch, Kunst und Erdkunde
  • Entwicklung von Kommunikationskompetenzen in Deutsch
  • Festigung des deutschen Wortschatzes und der Grammatik
  • Kulturelle Vielfalt und interkultureller Austausch
  • Kreative Gestaltung und Präsentation von Lerninhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Entwicklung des Hausarbeitsthemas

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung und Begründung des Projekts „Klassenlexikon". Es werden die Herausforderungen der Sprachförderung im DaZ-Unterricht aufgezeigt und die Idee eines projektorientierten Ansatzes erläutert.

Sprachförderung durch Projektarbeiten

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von projektorientierter Sprachförderung im DaZ-Unterricht. Es werden die Vorteile dieses Ansatzes für die Sprachentwicklung und die soziale Integration der Schüler hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Projektorientierte Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache, Klassenlexikon, interkultureller Austausch, fächerübergreifendes Lernen, Kommunikationskompetenz, kreative Gestaltung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Projektorientierte Sprachförderung im DaZ-Unterricht
College
TU Dortmund
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V1044875
ISBN (eBook)
9783346469038
ISBN (Book)
9783346469045
Language
German
Tags
projektorientierte sprachförderung daz-unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2011, Projektorientierte Sprachförderung im DaZ-Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044875
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint