Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Gesundheitskonzept der Zukunft - Alternativ zur Bürgerversicherung bzw. Prämienmodell

Título: Gesundheitskonzept der Zukunft  -  Alternativ zur Bürgerversicherung bzw. Prämienmodell

Presentación (Redacción) , 2008 , 21 Páginas

Autor:in: Günter Steffen (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich habe eine Reform für alle Bürger im Falle von Krankheiten definiert. Dabei bin ich auch auf Reformziele der politischen Parteien eingegangen. In meinem Konzept wurden die möglichen Beiträge benannt und die m.E. nur notwendigen Leistungen in übersichtlicher Weise dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
  • Was aber wird uns von der Politik voraussichtlich im Hinblick des Wahljahres 2009 an Lösungen versprochen?
  • Die Bürgerversicherung
  • Die Kopfprämie
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die beiden vorgeschlagenen Modelle für die zukünftige Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems: die Bürgerversicherung und die Kopfprämie. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile beider Modelle zu beleuchten und zu zeigen, warum beide Ansätze nicht die optimale Lösung für eine gerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung darstellen.

  • Kritik an der derzeitigen Finanzierung des Gesundheitssystems
  • Analyse der Bürgerversicherung
  • Analyse der Kopfprämie
  • Alternativen zur Bürgerversicherung und Kopfprämie
  • Zukunftsperspektiven für das deutsche Gesundheitssystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorbemerkungen: Der Autor stellt die Problematik der derzeitigen Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems dar. Er kritisiert die hohen Kosten und die mangelnde Nachhaltigkeit des Systems.
  • Was aber wird uns von der Politik voraussichtlich im Hinblick des Wahljahres 2009 an Lösungen versprochen?: Der Autor beschreibt die beiden wichtigsten Lösungsansätze der Politik: die Bürgerversicherung und die Kopfprämie.
  • Die Bürgerversicherung: Der Autor kritisiert die Bürgerversicherung als sozialistisches Mittel, das zu einer Ausweitung der Bürokratie und der Kosten führen würde. Er argumentiert, dass die Bürgerversicherung die Zwei-Klassen-Medizin nicht abschaffen würde und den Mittelstand belasten würde.
  • Die Kopfprämie: Der Autor kritisiert die Kopfprämie als ungerecht, da sie nicht die unterschiedlichen Einkommen der Bürger berücksichtigt. Er argumentiert, dass die Kopfprämie zu einer ungleichen Belastung der Bürger führen würde.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems, die Bürgerversicherung, die Kopfprämie, die Zwei-Klassen-Medizin, die Kosten des Gesundheitssystems, die Nachhaltigkeit des Gesundheitssystems, die soziale Gerechtigkeit und die Politik des deutschen Gesundheitssystems.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Gesundheitskonzept der Zukunft - Alternativ zur Bürgerversicherung bzw. Prämienmodell
Autor
Günter Steffen (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
21
No. de catálogo
V111542
ISBN (Ebook)
9783640095933
ISBN (Libro)
9783640388042
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gesundheitskonzept Zukunft Alternativ Bürgerversicherung Prämienmodell
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Günter Steffen (Autor), 2008, Gesundheitskonzept der Zukunft - Alternativ zur Bürgerversicherung bzw. Prämienmodell, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/111542
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint