Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Política económica

Staatliche Innovationsförderung

Título: Staatliche Innovationsförderung

Trabajo de Seminario , 2008 , 26 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Carolin Sauer (Autor)

Economía de las empresas - Política económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einleitung
Innovation ist ein Bestandteil der im März 2000 verabschiedeten sog. „Lissabon-Strategie“ der Kommission der Europäischen Gemeinschaft mit dem Ziel, die EU innerhalb von 10 Jahren, also bis 2010 zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen“. Dieses Ziel blieb auch nach der Reform der Lissabon-Strategie von Februar 2005 bestehen. Um das Ziel von „mehr Forschung für Europa. Hin zu 3 % des BIP“ zu erreichen, sind die europäischen Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, „ihre eigenen nationalen Innovationsstrategien- und Politiken aufzubauen und zu festigen, eigene Ziele zu setzen und mit der Kommission zusammen zu arbeiten“. Die Kommission hingegen wird im Gegenzug u.a. eine Plattform zum Austausch von Informationen und Erfahrungen für Beitrittsländer errichten, alle zwei Jahre über den Fortschritt berichten und verstärkt mit den Mitgliedsstaaten bei der Analyse der Innovationsprozess, -Politik und –Leistungen zusammenarbeiten.
In dieser Arbeit werde ich die Umsetzung der Bundesregierung bzgl. der Innovationspolitik innerhalb der Lissabon-Strategie darstellen und Förderprojekte vorstellen. Da Innovationspolitik in der Regel auf nationaler und regionaler Ebene stattfindet, konzentriere ich mich in dieser Arbeit auf die Arten der Innovationsförderung durch den Bund und die Länder

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Notwendigkeit der staatlichen Innovationsförderung
  • Innovation
    • Definition
    • Wer wird gefördert?
  • Arten der Innovationsförderung
    • Fördermaßnahmen des Bundes
      • High-Tech-Strategie
      • Pro Inno
      • ERP-lnnovationsprogramm
        • Voraussetzungen
        • Art und Höhe der Förderung
      • InnoNet
      • High-Tech-Gründerfonds
      • Clusterwettbewerb
      • Forschungsprämie
        • Das Ziel
        • Das Prinzip
      • INNO-WATT
      • Neues Förderprogramm für Gründer und junge Unternehmen (kfw)
    • Förderung der Länder
      • EU-strukturfondsförderung 2007 - 2013
      • Regional
        • InnoPr0file
        • Niedersächsisches Innovationsförderprogramm (NBank)
    • Fazit und kritische Würdigung
    • Quellenverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Internetverzeichnis
    • Anhang
Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Staatliche Innovationsförderung
Universidad
Private University of Economy and Engineering Vechta-Diepholz-Oldenburg
Curso
ABWL
Calificación
2,0
Autor
Carolin Sauer (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
26
No. de catálogo
V112206
ISBN (Ebook)
9783640108183
ISBN (Libro)
9783640109852
Idioma
Alemán
Etiqueta
Staatliche Innovationsförderung ABWL
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Carolin Sauer (Autor), 2008, Staatliche Innovationsförderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/112206
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint