Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Geschäftsprozessmodellierung und Prozesskostenrechnung

Anküpfungspunkte, Integrationspotentiale, Bewertung

Título: Geschäftsprozessmodellierung und Prozesskostenrechnung

Trabajo , 2008 , 30 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Laszlo Juhasz (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit basiert auf den Ansätzen der Prozesskostenrechnung und der Geschäftsprozessmodellierung. Ziel dieser Arbeit ist, die Anknüpfungspunkte und die Integrationspotentiale der Prozesskostenrechnung und Geschäftsprozessmodellierung aufzudecken. Ferner werden die Zusammenführungen der beiden Ansätze analysiert und einige Grundgedanken zum möglichen Einsatz im IT-Controlling kritisch reflektiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • 1 EINLEITUNG UND MOTIVATION
  • 2 PROZESSKOSTENRECHNUNG
    • 2.1 ENTSTEHUNG DER PROZESSKOSTENRECHNUNG
    • 2.2 GRUNDLAGEN UND ZIELE DER PROZESSKOSTENRECHNUNG
    • 2.3 AUFBAU DER PROZESSKOSTENRECHNUNG
      • 2.3.1 Tätigkeitsanalyse
      • 2.3.2 Teilprozessanalyse
      • 2.3.3 Hauptprozessanalyse
    • 2.4 KRITISCHE BETRACHTUNG DER PROZESSKOSTENRECHNUNG UND ANFORDERUNGEN IM IT-CONTROLLING
  • 3 GESCHÄFTSPROZESSMODELLIERUNG
    • 3.1 GRUNDLAGEN VON GESCHÄFTSPROZESSEN
    • 3.2 GRUNDLAGEN UND ZIELE DER GESCHÄFTSPROZESSMODELLIERUNG
    • 3.3 KRITISCHE WÜRDIGUNG DER GESCHÄFTSPROZESSMODELLIERUNG
  • 4 NUTZUNGSPOTENZIALE VON GESCHÄFTSPROZESSMODELLEN UND PROZESSKOSTENRECHNUNG
    • 4.1 IDENTIFIZIERUNG VON ANKNÜPFUNGSPUNKTEN UND INTEGRATIONSPOTENZIALE
    • 4.2 VERKNÜPFUNG DER ANSÄTZE UND ANWENDUNG IM IT-CONTROLLING
  • 5 ZUSAMMENFASSUNG DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Geschäftsprozessmodellierung und der Prozesskostenrechnung. Ziel ist es, die Anknüpfungspunkte und Integrationspotenziale dieser beiden Ansätze aufzuzeigen und deren Bedeutung im IT-Controlling zu bewerten. Die Arbeit analysiert die Entstehung, Grundlagen und Ziele der Prozesskostenrechnung sowie die kritischen Aspekte ihrer Anwendung im IT-Controlling. Des Weiteren werden die Grundlagen und Ziele der Geschäftsprozessmodellierung sowie deren kritische Würdigung behandelt. Die Arbeit untersucht die Nutzungspotenziale von Geschäftsprozessmodellen und Prozesskostenrechnung im IT-Controlling und identifiziert die wichtigsten Anknüpfungspunkte und Integrationspotenziale.

  • Prozesskostenrechnung im IT-Controlling
  • Geschäftsprozessmodellierung und deren Bedeutung
  • Anknüpfungspunkte und Integrationspotenziale der beiden Ansätze
  • Nutzungspotenziale im IT-Controlling
  • Bewertung der Ansätze im Hinblick auf die IT-Kostenoptimierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Prozessorientierung und deren Bedeutung für Unternehmen ein. Sie beleuchtet die Herausforderungen der IT-Kostenoptimierung und die Rolle der Prozesskostenrechnung als mögliches Instrument zur Kostenkontrolle. Die Arbeit stellt die Notwendigkeit einer Verknüpfung von Prozesskostenrechnung und Geschäftsprozessmodellierung im IT-Controlling heraus.

Kapitel 2 befasst sich mit der Prozesskostenrechnung. Es werden die Entstehung, Grundlagen und Ziele der Prozesskostenrechnung erläutert. Der Aufbau der Prozesskostenrechnung wird anhand der Tätigkeitsanalyse, Teilprozessanalyse und Hauptprozessanalyse dargestellt. Die kritischen Aspekte der Prozesskostenrechnung und die Anforderungen im IT-Controlling werden ebenfalls beleuchtet.

Kapitel 3 widmet sich der Geschäftsprozessmodellierung. Es werden die Grundlagen von Geschäftsprozessen und die Ziele der Geschäftsprozessmodellierung erläutert. Die Arbeit beleuchtet die kritischen Aspekte der Geschäftsprozessmodellierung und deren Bedeutung für die Optimierung von Geschäftsprozessen.

Kapitel 4 untersucht die Nutzungspotenziale von Geschäftsprozessmodellen und Prozesskostenrechnung im IT-Controlling. Es werden die Anknüpfungspunkte und Integrationspotenziale der beiden Ansätze identifiziert. Die Arbeit zeigt die Möglichkeiten der Verknüpfung der Ansätze und deren Anwendung im IT-Controlling auf.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Prozesskostenrechnung, die Geschäftsprozessmodellierung, das IT-Controlling, die Kostenoptimierung, die Integration von Ansätzen und die Nutzungspotenziale im IT-Controlling. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen der IT-Kostenoptimierung und die Möglichkeiten, diese durch die Anwendung von Prozesskostenrechnung und Geschäftsprozessmodellierung zu bewältigen.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Geschäftsprozessmodellierung und Prozesskostenrechnung
Subtítulo
Anküpfungspunkte, Integrationspotentiale, Bewertung
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Institut for Computer Science and Business Information Systems (ICB))
Curso
Wirtschaftsinformatik Hauptseminar
Calificación
1,3
Autor
Laszlo Juhasz (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
30
No. de catálogo
V112351
ISBN (Ebook)
9783640126552
ISBN (Libro)
9783640423743
Idioma
Alemán
Etiqueta
Geschäftsprozessmodellierung Prozesskostenrechnung Wirtschaftsinformatik Hauptseminar Seminararbeit Modellierung IT-Controlling
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laszlo Juhasz (Autor), 2008, Geschäftsprozessmodellierung und Prozesskostenrechnung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/112351
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint