Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Otros

Der Grenzbereich zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung

Título: Der Grenzbereich zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung

Trabajo Escrito , 2021 , 7 Páginas , Calificación: 2,1

Autor:in: Anonym (Autor)

Ciencias de la enfermería - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Fahrlässig handelt, wer die Sorgfalt verletzt, zu der er verpflichtet ist. Die Sorgfaltspflicht gilt als verletzt, sofern das Pflegepersonal die gesicherten pflegerischen Kenntnisse missachtet. Grundlage dafür sind die §§ 276 ff. BGB und §§ 823. Die Sorgfaltspflicht berücksichtigt alle Erkenntnisse der Situation und der Umgebung eines Patienten.

Die Sorgfaltskultur des Pflegebereichs/Gesundheitsorgans hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welchen Stellwert Patientensicherheit einnimmt und durch welche Maßnahmen des Risikomanagements in ihrer Gesamtheit sicherer wird. Bei der Sicherheitskultur spielen unterschiedliche Faktoren eine wesentliche Rolle. Die vorliegende Arbeit soll entsprechend dieser zugrunde liegenden Problematik die Fahrlässigkeit der Patientenversorgung durch den Leistungsbringer untersuchen. Es soll sowohl den bedingten Vorsatz sowie die bewusste Fahrlässigkeit durchleuchten. Dazu werden vorerst Begriffe definiert und die rechtliche Grundlage erforscht. Im Anschluss erfolgt eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse, um einen möglichen Ausblick und Auslöser, die für das Scheitern der Patientenversorgung verantwortlich sind, zu liefern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung
    • Vorsatz und Fahrlässigkeit im Strafrecht
    • Bedingter Vorsatz
    • Bewusste Fahrlässigkeit
    • Ursachen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung und analysiert die rechtlichen Grundlagen von bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit im Strafrecht. Ziel ist es, die Problematik von Patientenschädigungen im Kontext von Sorgfaltspflichtverletzungen zu beleuchten und mögliche Ursachen aufzuzeigen.

  • Die rechtliche Grundlage von Vorsatz und Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung
  • Die Unterscheidung zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit
  • Die Rolle der Sorgfaltskultur in der Patientenversorgung
  • Die Analyse von Ursachen für sorgfaltswidrige Fälle
  • Die Bedeutung der Arbeitsteilung im Gesundheitswesen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert die Problematik der Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung und die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund zunehmender Patientenschädigungen.
  • Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung: Dieses Kapitel behandelt die rechtlichen Grundlagen von Fahrlässigkeit im Strafrecht und unterscheidet zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit. Dabei werden die Begriffe bedingter Vorsatz und bewusste Fahrlässigkeit definiert und erläutert.

Schlüsselwörter

Patientenversorgung, Fahrlässigkeit, Strafrecht, Vorsatz, bedingter Vorsatz, bewusste Fahrlässigkeit, Sorgfaltspflicht, Sorgfaltskultur, Patientensicherheit, Arbeitsteilung, Gesundheitswesen, Medikamentenfehler, Behandlungsfehler, Rechtsfolgen, Strafbarkeit.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Grenzbereich zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung
Universidad
University of Duisburg-Essen
Calificación
2,1
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
7
No. de catálogo
V1127190
ISBN (Ebook)
9783346486936
Idioma
Alemán
Etiqueta
grenzbereich vorsatz fahrlässigkeit patientenversorgung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Der Grenzbereich zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit in der Patientenversorgung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127190
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint