Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Organisation et administration - Divers

Analyse der Veränderungskultur innerhalb des Fachdienstes

Titre: Analyse der Veränderungskultur innerhalb des Fachdienstes

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2017 , 15 Pages , Note: 1,8

Autor:in: Christina Bischoff-Moos (Auteur)

Organisation et administration - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit dieser Transferarbeit soll überprüft werden, ob die aktuelle Fachdienstkultur den Erfolg des Fachdienstes Zuwanderung und Integration der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises fördert oder gegebenenfalls auch behindert.

Die Abteilung Soziales und Integration mit dem Fachdienst Zuwanderung und Integration hat ihren Sitz zentral in der Verwaltungsstelle in Wetzlar. Sie setzt sich aus Sozialarbeitern, Sachbearbeitern und Mitarbeitern im Bereich Unterkunfts- und Zuweisungsmanagement zusammen. Im Fachdienst Zuwanderung und Integration werden Menschen mit Migrationshintergrund oder auch Integrationsbedarf, die im Lahn-Dill-Kreis oder in der Stadt Wetzlar leben und wohnen betreut. Sie erhalten von dieser Abteilung ihre gesamte finanzielle und soziale Unterstützung.

Nach Beginn mit der Durchführung einer Analyse der Veränderungskultur innerhalb des Fachdienstes wird im nachfolgenden Teil des Kapitels dann der Zusammenhang zwischen dem Projekt und der Fachdienstkulturanalyse erläutert und das Modell der Unternehmenskultur nach Denison vorgestellt. Im Weiteren folgt eine kurze Erläuterung der Analyse der Fachdienstkultur nach Denison gefolgt von der Präsentation der Ergebnisse der Analyse. Mit einem Fazit schließt die Transferarbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse der Veränderungskultur innerhalb des Fachdienstes
    • Zusammenhang zwischen dem Projekt und der Fachdienstkulturanalyse
    • Modell der Unternehmenskultur nach Denison
    • Analyse der Fachdienstkultur nach Denison
    • Ergebnis und Handlungsbedarf der Analyse nach Denison
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Transferarbeit "Fachdienstkulturanalyse" befasst sich mit der Frage, ob die aktuelle Fachdienstkultur den Erfolg des Fachdienstes Zuwanderung und Integration der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises fördert oder gegebenenfalls behindert. Ziel der Arbeit ist es, durch eine Analyse der Fachdienstkultur, die Kulturelemente und deren Einfluss auf die Erfolgsentwicklung sowie auf betriebswirtschaftliche Schwachpunkte zu beleuchten.

  • Analyse der Veränderungskultur im Fachdienst
  • Zusammenhang zwischen dem Projekt "Entwicklung eines Informationsportals" und der Fachdienstkulturanalyse
  • Anwendung des Modells der Unternehmenskultur nach Denison
  • Bewertung der Ergebnisse der Fachdienstkulturanalyse
  • Ableitung von Handlungsbedarf und Empfehlungen zur Verbesserung der Fachdienstkultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie beschreibt den Fachdienst Zuwanderung und Integration, die Bedeutung der Fachdienstkultur für den Erfolg des Fachdienstes sowie den Zusammenhang mit dem Projekt "Entwicklung eines Informationsportals".

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Analyse der Veränderungskultur im Fachdienst. Es wird der Zusammenhang zwischen dem Projekt und der Fachdienstkulturanalyse erörtert, das Modell der Unternehmenskultur nach Denison vorgestellt und die Analyse der Fachdienstkultur nach diesem Modell durchgeführt. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse präsentiert und Handlungsbedarf abgeleitet.

Schlüsselwörter

Fachdienstkultur, Veränderungskultur, Unternehmenskultur, Denison-Modell, Kulturradar, Anpassungsfähigkeit, Mission, Konsistenz, Engagement, Beteiligung, Informationsportal, Projektmanagement, Erfolgsfaktoren.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse der Veränderungskultur innerhalb des Fachdienstes
Université
Steinbeis University Berlin
Note
1,8
Auteur
Christina Bischoff-Moos (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
15
N° de catalogue
V1127761
ISBN (ebook)
9783346508706
ISBN (Livre)
9783346508713
Langue
allemand
mots-clé
analyse veränderungskultur fachdienstes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christina Bischoff-Moos (Auteur), 2017, Analyse der Veränderungskultur innerhalb des Fachdienstes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127761
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint