Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Histoire moderne

Lombrosos "Donna delinquente". Die europäische Frau und ihre Devianz im ausgehenden 19. Jahrhundert

Titre: Lombrosos "Donna delinquente". Die europäische Frau und ihre Devianz im ausgehenden 19. Jahrhundert

Dossier / Travail , 2017 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anton Drutschmann (Auteur)

Histoire globale - Histoire moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht die Frage, inwiefern Lombrosos 'donna' beziehungsweise seine 'donna delinquente' keine innovative Errungenschaft seiner Forschung darstellt, sondern nur aus einer Zusammensetzung von wissenschaftlichem Populismus und zeitgenössischen Stereotypen besteht. Hierzu ist es nötig Lombrosos Frauenbild zu dekonstruieren und anhand prägnanter Quellenausschnitte relevante Eckpfeiler dieser These aufzuzeigen. Als Hauptquelle wird somit natürlich "Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte" dienen, während jedoch Exkurse zu Lombrosos zeitgenössischen Kollegen wie Tarnowski und Näckel oder Freud und prägenden Phänomenen wie der Ausstellung Saartje Baartmanns unternommen werden. Anhand von Sekundärliteratur wie von Mariacarla Gandebusch Bondio, Sabine Ritter oder Sander Gilman wird die aktuelle Forschungslage zum Frauenbild des ausklingenden 19. Jahrhunderts eingebracht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • LOMBROSOS,,DONNA DELINQUENTE“ ALS SPIEGEL DES FRAUENBILDS DES AUSGEHENDEN 19. JAHRHUNDERTS
    • LOMBROSO ALS FORSCHER SEINER ZEIT
    • DER WEIẞE MANN – DIE WEIẞE FRAU
    • ZWISCHEN RASSISMUS UND SEXUALITÄT – DIE „DONNA DELINQUENTE“
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Lombrosos ,,donna delinquente“ und untersucht, inwiefern seine Darstellung der weiblichen Kriminalität nicht nur von wissenschaftlichem Populismus geprägt ist, sondern auch zeitgenössische Stereotype widerspiegelt. Sie dekonstruiert Lombrosos Frauenbild und beleuchtet seine Entstehung im Kontext des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

  • Die Rolle von Lombrosos Zeitgeist und Forschungskontext
  • Lombrosos Verständnis der weiblichen Natur
  • Der Einfluss von Rassismus und Sexualität auf Lombrosos Konstruktion der ,,donna delinquente“
  • Die zeitgenössischen Debatten um weibliche Devianz
  • Die Kritik an Lombrosos Theorien im Kontext heutiger Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen Überblick über Lombrosos Biografie und seine wissenschaftlichen Einflüsse, darunter der Positivismus, Materialismus und Evolutionismus. Es beleuchtet Lombrosos Verhältnis zu Darwin und Lamarck sowie die Rolle des Marxismus in seiner Forschung. Das zweite Kapitel erörtert Lombrosos Verständnis der weiblichen Natur und die Rolle der Geschlechterrollen im 19. Jahrhundert. Es untersucht, wie Lombrosos Frauenbild die Grundlage für seine Konstruktion der ,,donna delinquente“ bildet. Das dritte Kapitel analysiert den Einfluss von Rassismus und Sexualität auf Lombrosos Theorie der weiblichen Kriminalität und erörtert die zeitgenössischen Debatten um weibliche Devianz, Prostitution und Sexualität.

Schlüsselwörter

Weibliche Devianz, Donna Delinquente, Cesare Lombroso, Frauenbild, 19. Jahrhundert, Rassismus, Sexualität, Anthropologie, Kriminalität, Prostitution, Eugenik, Positivismus, Materialismus, Evolutionismus.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lombrosos "Donna delinquente". Die europäische Frau und ihre Devianz im ausgehenden 19. Jahrhundert
Université
Free University of Berlin
Note
1,0
Auteur
Anton Drutschmann (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
17
N° de catalogue
V1128232
ISBN (ebook)
9783346501431
ISBN (Livre)
9783346501448
Langue
allemand
mots-clé
lombrosos donna frau devianz jahrhundert
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anton Drutschmann (Auteur), 2017, Lombrosos "Donna delinquente". Die europäische Frau und ihre Devianz im ausgehenden 19. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1128232
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint