Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Industria 4.0

Beeinflusst Big Data die Gesellschaft in ihrem menschlichen Verhalten?

Chancen und Risiken gesteuerter Verhaltensänderung

Título: Beeinflusst Big Data die Gesellschaft in ihrem menschlichen Verhalten?

Trabajo Escrito , 2021 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Yvonne Berentroth (Autor)

Informática - Industria 4.0
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inwiefern beeinflusst Big Data das menschliche Verhalten? Welche Bereiche des privaten Lebens betrifft dies? Um dieser Forschungsfrage nachzugehen, ist es zu Beginn wichtig, was unter dem Begriff Big Data verstanden werden kann. Des Weiteren sollen charakteristische Merkmale aufgezeigt und beleuchtet werden.

Darauf aufbauend sollen die Bereiche aufgezeigt werden, in welchen privaten Gebieten Berührungspunkte mit Big Data bestehen. Ebenso dessen Auswirkungen sollen genauer betrachtet und untersucht werden. Denn es kann jetzt schon gesagt werden, dass nicht nur bewusst wahrgenommene Instrumente das Verhalten des Menschen beeinflusst, sondern es auch zu unbewussten, jedoch von Unternehmen gewünschten, aktionsauslösenden Einsatz dieser Technologie kommt. Um die Literaturrecherche durch aktuelle Erkenntnisse zu vervollständigen, wurde eine Umfrage durchgeführt, dessen Ergebnisse ebenfalls zur Beantwortung der Forschungsfrage herangezogen werden sollen.

Abschließend soll mittels einer Gegenüberstellung der Chancen und Risiken geklärt werden, ob ein Nachteil für die Verbraucher dadurch zustande kommt oder ob es sogar positive Aspekte durch den Einsatz von Big – Data – Instrumenten kommt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Big Data - eine technologische Innovation
    • 2.1 Begriffsdefinition
    • 2.2 Charakteristische Eigenschaften
  • 3 Verhaltensänderungen der Gesellschaft durch Big Data
    • 3.1 Menschliches Verhalten
    • 3.2 Berührungspunkte menschlichen Verhaltens mit Big Data
      • 3.2.1 Konsumverhalten
      • 3.2.2 Privatsphäre und Sicherheit
      • 3.2.3 Entscheidungsbeeinflussung durch Nudging
    • 3.3 Chancen und Risiken gesteuerter Verhaltensänderung
      • 3.3.1 Risiken in Verbindung mit Big Data
      • 3.3.2 Chancen und Möglichkeiten
  • 4 Ausblick und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen von Big Data auf das menschliche Verhalten in der Gesellschaft. Die Arbeit analysiert die charakteristischen Eigenschaften von Big Data und beleuchtet, wie diese Technologie verschiedene Bereiche des menschlichen Lebens beeinflusst, von Konsumverhalten bis hin zur Privatsphäre und Entscheidungsfindung. Des Weiteren werden Chancen und Risiken, die mit der Nutzung von Big Data einhergehen, betrachtet.

  • Definition und Charakteristika von Big Data
  • Berührungspunkte von Big Data mit dem menschlichen Verhalten
  • Beeinflussung des Konsumverhaltens durch Big Data
  • Herausforderungen in Bezug auf Privatsphäre und Sicherheit im Kontext von Big Data
  • Chancen und Risiken der gesteuerten Verhaltensänderung durch Big Data

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Big Data ein und beleuchtet die Bedeutung der technologischen Innovation im digitalen Zeitalter. Es werden die rasante Entwicklung und die wachsende Bedeutung von Big Data im privaten und wirtschaftlichen Sektor hervorgehoben.

Im zweiten Kapitel wird der Begriff Big Data definiert und die charakteristischen Merkmale (Volume, Velocity, Variety und Veracity) erläutert. Das Kapitel beleuchtet die zunehmende Verfügbarkeit von Daten und deren Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Unternehmen.

Das dritte Kapitel untersucht, wie Big Data das menschliche Verhalten beeinflusst. Es werden verschiedene Bereiche wie Konsumverhalten, Privatsphäre und Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit Big Data betrachtet.

Das vierte Kapitel fokussiert auf die Chancen und Risiken der Nutzung von Big Data für die Gesellschaft. Es wird die positive und negative Seite der gesteuerten Verhaltensänderung durch Big Data analysiert.

Schlüsselwörter

Big Data, Verhaltensänderung, Konsumverhalten, Privatsphäre, Sicherheit, Entscheidungsfindung, Chancen, Risiken, Nudging, Digitalisierung, Technologie, Gesellschaft.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Beeinflusst Big Data die Gesellschaft in ihrem menschlichen Verhalten?
Subtítulo
Chancen und Risiken gesteuerter Verhaltensänderung
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Calificación
1,3
Autor
Yvonne Berentroth (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
22
No. de catálogo
V1128913
ISBN (Ebook)
9783346494283
ISBN (Libro)
9783346494290
Idioma
Alemán
Etiqueta
beeinflusst data gesellschaft verhalten chancen risiken verhaltensänderung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yvonne Berentroth (Autor), 2021, Beeinflusst Big Data die Gesellschaft in ihrem menschlichen Verhalten?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1128913
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint