Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Fondements et Généralités

Funktionswandel der Parteien. Können moderne Parteien die ihnen zugedachten Funktionen erfüllen?

Titre: Funktionswandel der Parteien. Können moderne Parteien die ihnen zugedachten Funktionen erfüllen?

Texte Universitaire , 2002 , 20 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Robin Lackas (Auteur)

Politique - Fondements et Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit wird den Versuch unternehmen, den gesellschaftlichen Strukturwandel der letzten dreißig Jahre mit dem innerhalb dieses Zeitraumes in den westeuropäischen Ländern zu beobachtenden Parteiwandel und dem damit verbundenen Funktionswandel zu verknüpfen.

Es liegt nahe, dass ein Funktionswandel von Parteien nicht isoliert, sondern in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext betrachtet werden muss, da Parteien aus traditioneller Sicht letztlich Teile der Gesellschaft repräsentieren und einer Veränderung von Parteifunktionen zwangsläufig ein sozialer Wandel vorausgeht.

Sind die politischen Parteien in Deutschland funktionsfähig? Ist das politische Parteiensystem in Deutschland zeitgemäß und in der Lage, politischen Willen auszudrücken? Haben sich die Funktionen von Parteien in Deutschland verändert?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialer Wandel und Wertewandel
  • Medienwandel
  • Die Parteien im Wandel
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen dem gesellschaftlichen Strukturwandel der vergangenen dreißig Jahre und dem Wandel von Parteien in westeuropäischen Ländern, einschließlich des damit verbundenen Funktionswandels. Sie analysiert die Auswirkungen des Wertewandels und des medialen Wandels auf die Entwicklung von Parteien.

  • Gesellschaftlicher Strukturwandel und Wertewandel
  • Der Einfluss des medialen Wandels auf Gesellschaft und Politik
  • Anpassungsprozesse von Parteien auf organisatorischer, ideologischer und personeller Ebene
  • Funktionsanalysen und Konzepte von Parteienforschern
  • Potentielle Entwicklungen von Parteitypen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Thematik des Funktionswandels von Parteien im Kontext des gesellschaftlichen Strukturwandels vor. Es wird auf die Bedeutung des Wertewandels und des medialen Wandels als zentrale Faktoren für den Wandel von Parteien hingewiesen.
  • Sozialer Wandel und Wertewandel: Dieses Kapitel untersucht den Wertewandel in der Gesellschaft und seine Auswirkungen auf die Funktionsweise von Parteien. Es wird der „postmaterialistische“ Wertewandel im Kontext der „Drei-Sektoren-Theorie“ erläutert und die Folgen für die Parteipolitik analysiert.
  • Medienwandel: Dieses Kapitel behandelt die Auswirkungen des medialen Wandels auf die Gesellschaft und die Parteien. Es beleuchtet die zunehmende Bedeutung der Medien für politische Prozesse und die Rolle der Medien im Kontext von Parteipolitik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Funktionswandels von Parteien, dem Wertewandel, dem medialen Wandel, der Anpassung von Parteien an veränderte Umweltbedingungen, sowie mit Funktionsanalysen und Konzepten von Parteienforschern. Die Arbeit analysiert die Beziehung zwischen dem gesellschaftlichen Strukturwandel und der Entwicklung von Parteien in westeuropäischen Ländern.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Funktionswandel der Parteien. Können moderne Parteien die ihnen zugedachten Funktionen erfüllen?
Université
University of Cologne
Note
1,0
Auteur
Robin Lackas (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
20
N° de catalogue
V1133688
ISBN (ebook)
9783346505309
ISBN (Livre)
9783346505316
Langue
allemand
mots-clé
funktionswandel parteien funktionen parteiensystem Bundesrepublik Deutschland volkspartei mitgliederpartei wählerpartei individualisierung gesellschaftlicher Wandel politik interessen wandel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Robin Lackas (Auteur), 2002, Funktionswandel der Parteien. Können moderne Parteien die ihnen zugedachten Funktionen erfüllen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1133688
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint