Marie Louise von Österreich: "Concordia" oder die Fantasie der Einheit Italiens?

Mehrdeutigkeit als politisches Gestaltungsmittel im Werk Antonio Canovas


Scientific Essay, 2008

23 Pages


Excerpt


Inhalt

I. Marie Louise von Österreich (Biografie)

II. Die Genese der Statue der „Concordia“

III. Die „Concordia“ als Spiegelbild der Charaktereigenschaften Marie Louises und als Spiegelbild geschichtlicher Zusammenhänge

IV. Überlegungen zu möglichen Vorbildern zur Statue der „Concordia“
1.1. Marie Louise – eine Annäherung an Juno
1.2. Die Marmorstatuette der „Tellus“ („Terra Mater“) als mögliches Vorbild für die „Concor-dia“
2.1. Canovas „Italia-Begriff“, dargelegt am Beispiel des „Alfieri“-Monuments von 1806-
2.2. Marie Louise von Österreich als Symbol für ein vereintes und unabhängiges Italien

V. Abbildungsnachweis

I. Marie Louise von Österreich (Biografie)

Der italienische Bildhauer Antonio Canova (1757-1822) ist lange als eine unpolitische Figur betrachtet worden. Diese traditionelle Sichtweise musste längst revidiert werden, denn die Analyse einer Vielzahl von Quellen enthüllt, dass der Künstler sehr wohl ein politisches Bewusstsein besaß, wie vor allem auch seine 1810 von Napoleon Bonaparte in Auftrag gegebene Statue der Marie Louise von Österreich (Abb. 1) beweist. Das Werk ist eng mit den Ideen und Ansichten Canovas und der turbulenten Zeit, in der er das Kunstwerk ausführte, zu sehen.

Abb. 1. Antonio Canova, Marie Louise von Österreich als “Concordia”, 1810-14, Marmor, Parma, Galleria Nazionale

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Nur wenige Monate vor der Auftragsvergabe der Statue an den italienischen Bildhauer hatte die Prokuratrauung zwischen Napoleon und der österreichischen Kaisertochter Marie Louise am 11. März 1810 in der Augustinerkirche in Wien stattgefunden. Erzherzog Karl vertrat in Abwesenheit Napoleons den einstigen Gegner. Der Kaiser selbst traf erst am 27. März bei Compiègne mit seiner neuen Gemahlin zusammen. Am 1. April wurde in St. Cloud die Zivilehe geschlossen, am Tag darauf in der Kapelle des Louvre die kirchliche Trauung vollzogen.[1] Die Erzherzogin von Österreich wurde die Frau des Mannes, den sie wenige Wochen zuvor noch gehasst und verachtet hatte. Noch zu Beginn des Jahres 1810 schrieb sie an die Gräfin Colloredo: "... ich werde gewiß nicht das Opfer der Politik sein!"[2] Und doch sollte gerade sie das Opfer sein, das ihr Vater, Franz I., Kaiser von Österreich, der Politik schuldig zu sein glaubte. Denn er und sein Minister Metternich sahen in einer Familienverbindung mit dem Kaiser der Franzosen eine Stütze zur Erhaltung des Reiches. Marie Louise sollte die Frau des "Bonaparte", des "Korsen", des "Antichrists", des Schreckgespenstes ihrer eigenen Kindheit werden.[3]

Metternich hatte bereits seit 1807 eine Heirat des Hauses Habsburg mit Napoleon ins Auge gefasst. Er verfolgte den Plan, ein gutes Verhältnis zwischen Österreich und Frankreich zu schaffen, um für den tief erschütterten Staat eine Ruhepause für den Wiederaufbau zu gewinnen.[4]

Auch in Frankreich war eine solche Verbindung seit Jahren ein vielfach gehegter Wunsch. Dieser Wunsch entsprach Napoleons Ehrgeiz, sich mit einem alten Thron Europas zu verbinden, um seine Isolation zu beseitigen und seine Herrschaft entsprechend zu verankern. Besonders seit den wichtigen politischen Erfolgen des Jahres 1805 bestand ein wesentliches Ziel der Politik Napoleons darin, sich gleichberechtigt mit den anderen europäischen Herrschern zu fühlen. Ein sichtbarer Ausdruck dieser Gesinnung war die bewusste Knüpfung verwandtschaftlicher Bande mit den in Europa regierenden Fürstenhäusern im Sinne einer konsequenten Heiratspolitik. Napoleon sah zu Recht das von ihm begründete Kaiserreich an ihn persönlich gebunden und mit seinem Schicksal untrennbar verknüpft. Sein Streben nach Anerkennung und Legitimation wie der Wille, einen legitimen Nachfolger zu zeugen, veranlassten ihn zur Scheidung von seiner ersten Frau, Josephine, um anschließend in den angesehensten europäischen Fürstenhäusern – Russland und Österreich – auf Brautschau zu gehen. Im Doppelspiel um die Vorherrschaft in Europa fiel die Entscheidung zu Gunsten Österreichs. Der französische Außenminister Talleyrand zog Erkundigungen über Erzherzogin Marie Louise, Tochter von Franz I., ein, die gerade achtzehn Jahre alt war und aus einem Haus stammte, das Nachkommenschaft geradezu verbürgte.[5] Die junge Kaiserin gebar am 20. März 1811 einen Sohn. Napoleon hatte nun endlich einen Thronerben. Das Kind erhielt den Namen Napoleon Franz Karl Joseph und den Titel "König von Rom".[6]

Ab 1812 war Marie Louise mehr und mehr von Napoleon auf Grund seiner Kriegszüge getrennt. Im Frühjahr 1813 zog Napoleon in den Krieg nach Deutschland. Der Kaiser hatte seine Frau zuvor am 30. März zur Regentin eingesetzt. Als Regentschaftsrat stand ihr der Herzog von Parma, Erzkanzler Jean-Jacques Cambacérès, zur Seite, durch dessen Hände alle Angelegenheiten gingen.[7]

Im Herbst 1813 kehrte Napoleon aus dem Feldzug zurück. Doch nur drei Monate durfte er sich Ruhe im Familienkreis gönnen. Denn nun überschritten die Allierten die Grenzen Frankreichs. Bonaparte rief, ehe er aufs Neue ins Feld zog, am 22. Januar 1814 im Marschallsaal der Tuilerien die Offiziere der Nationalgarde zusammen und empfahl die Kaiserin und seinen Sohn ihrer Obhut an.[8] Napoleons ältester Bruder Joseph und Talleyrand versuchten Marie Louise nach Napoleons Abreise zu überreden, Paris mit dem kleinen König von Rom zu verlassen. Die Offiziere der Nationalgarde dagegen, die dem Kaiser versprochen hatten, seinen Sohn und seine Gattin zu beschützen, baten sie, in Paris zu bleiben, um die Moral der Bevölkerung durch ihre Anwesenheit zu stärken. Doch Joseph und Talleyrand beharrten auf ihrer Abreise, und Marie Louise ließ sich schließlich von ihren beiden Ratgebern leiten. Die Kaiserin der Franzosen verließ Paris am 26. März 1814.[9]

In Blois empfing sie die vernichtende Nachricht von der Abdankung Napoleons. Napoleon empfahl ihr in einem Brief, sich nun wieder ganz auf ihren Vater zu verlassen und sich unter dessen Schutz zu stellen.[10] Die Zusammenkunft mit dem Vater am 16. April 1814 in Fontainebleau stellte die entscheidende Wende in ihrem Leben dar. Sie glaubte sich bei ihrem Vater am sichersten aufgehoben und war überzeugt, dass er nur das Beste für sie und ihren Sohn wünschte. Doch der Wille des Vaters war gleichbedeutend mit der Politik der Alliierten.[11] Unter seinem Geleit reiste sie durch die Schweiz nach Wien, indes Napoleon seine Fahrt nach Elba antrat.[12]

Auch nach Napoleons spektakulärer Flucht von Elba kam Marie Louise nicht zu ihrem Mann zurück, so wie er es sich erhofft hatte. Noch während seiner Verbannung auf St. Helena war Napoleon davon überzeugt, dass Marie Louise ihm Treue bis zu seinem Tod bewahren werde. Er wusste nicht, dass sie längst eine morganatische Verbindung mit General Neipperg eingegangen war und diesem bereits mehrere Kinder geboren hatte.[13]

Als sie vom Tod ihres ehemaligen Gatten auf St. Helena erfuhr, schrieb sie an Frau von Crenneville:

"... Ich gestehe, es hat mich tief erschüttert. Obwohl ich für ihn in keiner Weise jemals ein leidenschaftliches Gefühl empfunden habe, so kann ich doch nicht vergessen, daß er der Vater meines Sohnes ist. Weit davon entfernt, mich schlecht behandelt zu haben, wie die Leute glauben, hat er mir stets die größte Achtung und Rücksicht erwiesen, das einzige, was man in einer aus Politik geschlossenen Ehe wünschen kann ..."[14]

Bis heute ist unsere Vorstellung von der Ehefrau Napoleons mit der lebhaften, intelligenten Josephine verbunden, weniger mit der zweiten Gemahlin Marie Louise. Sie war eine eher durchschnittliche Frau, der allein ihre Rolle als Pfand im diplomatischen Ringen zwischen Wien und Paris eine historische Bedeutung gab. Viele ihrer Biographen haben ihr eine arrogante Haltung und Gleichgültigkeit gegenüber der Größe ihres Gatten zum Vorwurf gemacht. Auch habe sie nicht verstanden, wie Kaiserin Josephine die Sympathien ihrer Untertanen jedes Standes zu gewinnen. Jedoch vermochte sie sich durch die Aufrichtigkeit, mit der sie von ihrem Auftreten in der Öffentlichkeit sprach, zu rechtfertigen. Sie erfüllte ihre Pflichten als Herrscherin nur mit der allergrößten Mühe. Jeder Empfang war ihr eine Qual.[15] Sie hasste es, Aufmerksamkeiten auf sich zu lenken, weil es sie "verlegen machte", dass sie nicht wusste, wohin sie sich "verkriechen sollte".[16] Ihre zuvor geführte Statistenrolle am Wiener Hof hatte sie in keiner Weise auf die Position vorbereitet, die sie in Frankreich erwartete und die angeborene Veranlagungen, die keine Erziehung ersetzen konnte, erforderlich machten.[17]

II. Die Genese der Statue der „Concordia“

Am 15. Oktober 1810 begann Canova, das Porträt der Kaiserin nach dem Leben auszuführen, "aus dem Stegreif und mit wenigen Blicken, während sie mit ihren Damen Billiard spielte, und in drei Sitzungen. Ich habe einen eher fröhlichen als ernsten Moment gewählt."[18] Einige Tage später äußerte der Bildhauer gegenüber Napoleon: "Ich sagte ihm, dass der heitere Ausdruck mehr mit dem Charakter der Concordia übereinstimme, die ich für die Kaiserin ausgewählt habe, das sind wir ihr für den Frieden schuldig."[19] Der Bildhauer hatte die Originalgipsbüste (Abb. 2), die sich heute in der Gipsoteca von Possagno befindet, nach eigener Aussage am 4. November 1810 vollendet.[20] Napoleon kam einige Tage später, um die Büste zu begutachten. "Sie ist zu jugendlich dargestellt",[21] urteilte er. Das Porträt Marie Louises nach dem Leben gilt als eines der realistischsten Bildnisse Canovas, da es von ihm kaum idealisiert wiedergegeben worden ist.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 2 Antonio Canova, Marie Louise von Österreich, 1810, Originalgipsbüste, Possagno, Gipsoteca Canoviana

Für den Auftrag, Marie Louise als "Concordia" darzustellen, gelang es dem Künstler, einen großzügigen Handel mit Napoleon abzuschließen. Um die Arbeit auszuführen, sollte er nur wenige Wochen im Jahr in Frankreich verbringen, für welche er sich generös bezahlen ließ. Am 14. November 1810 stimmte Napoleon dem von Canova geforderten Betrag von 2800 Louis für die Statue zu. Der Bildhauer erhielt die Summe in drei Ratenzahlungen. Nach dem Sturz des Kaisers wurde die Statue 1816 zu Marie Louise nach Parma[22] geschickt, wo diese nach Napoleons Verbannung auf St. Helena als Regentin eingesetzt worden war. Die letzte Zahlung an Canova wird darum auch sicherlich durch Marie Louise bzw. durch ihre Hofhaltung erfolgt sein.

Das Originalgipsmodell (Abb. 3) der Statue war im Juli 1811 fertig gestellt. Es wurde von Canova überraschenderweise mit einer idealen Gesichtsmaske versehen. An dieser Stufe des Werkprozesses scheinen die realistischen und jugendlichen Gesichtszüge der Kaiserin im Zusammenhang mit der altehrwürdigen Personifikation der Concordia für den Bildhauer zu einem ernsthaften Problem geworden zu sein.

[...]


[1] Fournier, August: Napoleon I. Eine Biographie von August Fournier in drei Teilbänden. 2. Bd. Der Kampf um die Weltherrschaft. Hg. v. Theophile Sauvageot. Essen o.J., S. 318f.

[2] Aretz, Gertrude: Die Frauen um Napoleon. Zürich/Dresden 1912, S. 373.

[3] Ebd., S. 372.

[4] Ebd., S. 374, Anm.

[5] Fournier, S. 314.

[6] Aretz, S. 403.

[7] Ebd., S. 409.

[8] Ebd., S. 410f.

[9] Ebd., S. 413.

[10] Ebd., S. 414.

[11] Ebd., S. 414f.

[12] Ebd., S. 416.

[13] Ebd., S. 420.

[14] Aretz, Gertrude: Marie Louise. Erzherzogin von Österreich, Kaiserin der Franzosen, Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla. Bremen/Wien 1936, S. 290.

[15] Bourgoing, Jean de: Das Herz der Kaiserin. Die Ehe Napoleons mit Marie-Louise. Nach unveröffentlichten und vergessenen Dokumenten. Berlin/Essen/Leipzig 1937, S. 51f.

[16] Ebd., S. 162f.

[17] Ebd., S. 52.

[18] Schneider, René: L'art de Canova et la France impériale. In: Revue des Ètudes napoléoniennes, Paris (repr. Genf) 1912, 1, S. 36-57, S. 43f.

[19] Napoleon and Canova. Eight Conversations held at the Chateau of the Tuileries in 1810. London 1825, S. 41. Übersetzt aus dem Engl. von der Verfasserin.

[20] Ebd., S. 39.

[21] Schneider, S. 44.

[22] Hubert, Gérard: La sculpture dans l'Italie naopoléonienne. Ouvrage publié avec le concours du centre national de la recherche scientifique. Paris 1964, S. 148f.

Excerpt out of 23 pages

Details

Title
Marie Louise von Österreich: "Concordia" oder die Fantasie der Einheit Italiens?
Subtitle
Mehrdeutigkeit als politisches Gestaltungsmittel im Werk Antonio Canovas
Author
Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V113432
ISBN (eBook)
9783640129317
File size
2173 KB
Language
German
Keywords
Marie, Louise, Concordia, Fantasie, Einheit, Italiens
Quote paper
Dr. Maria Anna Flecken (Author), 2008, Marie Louise von Österreich: "Concordia" oder die Fantasie der Einheit Italiens?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113432

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Marie Louise von Österreich: "Concordia" oder die Fantasie der Einheit Italiens?



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free