Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Liquid-Ecstasy. Konsumformen, Risiken und Suchtgefahren

Titre: Liquid-Ecstasy. Konsumformen, Risiken und Suchtgefahren

Dossier / Travail , 2007 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Holger Weilekes (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 1
2 Geschichte, Herkunft 2
3 Begriffsbestimmungen 3
3.1 Sucht 3
3.2 Abhängigkeit 3
3.3 Drogen/ Illegale Drogen 4
3.4 „Designer Drogen“ 4
3.5 Konsummuster 5
4 Substanz 5
4.1 GHB (Gamma-Hydoxybutyrat = Gamma-Hydoxybuttersäure) 5
4.2 GBL (Gamma - Butyrolactan) und BDO (Gamma - Hydroxybutanol) 6
5 Dosierung und Effekte 7
5.1 GHB 7
5.2 GBL 8
5.3 BDO 9
6 Konsumformen 9
7 Risiken und Suchtgefahren 10
8 Rechtliche Würdigung 11
9 Fazit/ Schlusswort 12
10 Literaturverzeichnis 14
11 Abbildungsverzeichnis 15
12 Anlagen 16

1 Einleitung
Zwei Jugendliche kollabieren auf einem Fest und sind nicht mehr ansprechbar. Zwei Rettungswagen kommen vor Ort. Es stellt sich heraus, dass beide Jugendliche Atemstillstände haben und intubiert werden müssen. Die zwei gerufenen Notärzte kämpfen um das Leben der Jugendlichen, ihr Zustand ist zunächst sehr kritisch, doch sie überleben. Es stellt sich im nachhinein heraus, dass beiden Jugendlichen „Liquid Ecstasy“ in ihr Getränk gemischt wurde.

(eigene Darstellung nach einem Expertengespräch mit einem Polizist der Polizeidirektion Ravensburg, der dieses Geschehen miterlebt hat).

In letzter Zeit genoss „Liquid Ecstasy“ in den Medien den Ruf einer Modedroge oder „Vergewaltiger-Droge“, letzteres weil der Konsument dieser Droge sehr kontaktfreudig wird, sowie Müdigkeit und das Bedürfnis nach körperlicher Nähe verspürt. So war in der Biberacher Presse vom 23.05.2006 über GHB folgendes zu lesen:

„Experten bezeichnen jeglichen Konsum als Spiel mit dem Leben. Nach einer anfangs stimulierenden Wirkung treten totale Verwirrung und ein Filmriss ein, weswegen auch von K.O-Tropfen die Rede ist. Im überregionalen Bereich sollen mit dieser Droge Frauen ungewollt in Bewusstlosigkeit versetzt und anschließend missbraucht worden sein“ (www.biberach-presse.de/news. Zugriff: 14.04.2007).

Extrait


Bientôt vous trouverez ici un extrait.
Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Liquid-Ecstasy. Konsumformen, Risiken und Suchtgefahren
Université
University of Applied Sciences Ravensburg-Weingarten
Cours
Suchthilfe
Note
1,0
Auteur
Holger Weilekes (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
19
N° de catalogue
V113929
ISBN (ebook)
9783640147038
ISBN (Livre)
9783640147168
Langue
allemand
mots-clé
Liquid-Ecstasy Suchthilfe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Holger Weilekes (Auteur), 2007, Liquid-Ecstasy. Konsumformen, Risiken und Suchtgefahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113929
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint