Zu Beginn dieser Arbeit, wird erklärt was unter dem Nationalsozialismus zu verstehen ist und was im Zentrum der NS-Ideologie stand. Anschließend werden die Gründe erläutert, warum die Juden als nationalsozialistisches Feindbild angesehen wurden. Ein weiterer Punkt stellt die Radikalisierung der Judenverfolgung und -vernichtung dar. Auch wird der Sachverhalt der Verfolgung von Homosexuellen zur Zeit des NS-Regimes näher beleuchtet und warum sie zum Ziel der Verfolgung wurden.
Abschließend ist die Frage zu klären, ob es denn in der NS-Zeit einen jüdischen vergleichbaren ,,schwulen Holocaust’’ gab.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der Nationalsozialismus
- Der jüdische Holocaust
- Die NS-Argumentation für die Antihomosexuellenpolitik
- Die Verfolgungspraxis der Homosexuellen
- Die Verschärfung des §175
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beleuchtet die Verfolgung von Juden und Homosexuellen im Nationalsozialismus. Ziel ist es, die Ursachen und Mechanismen der NS-Ideologie aufzuzeigen, die zu systematischer Verfolgung und Vernichtung dieser Gruppen führte.
- Der Nationalsozialismus als totalitäre Ideologie und seine zentralen Merkmale
- Der Antisemitismus als zentrales Element der NS-Ideologie und seine Folgen für die Juden
- Die Verfolgung von Homosexuellen als Teil der NS-Gesellschaftsordnung und ihre unterschiedlichen Formen
- Der Vergleich der Verfolgung von Juden und Homosexuellen und die Frage nach einem "schwulen Holocaust"
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und beleuchtet die historischen Hintergründe des Nationalsozialismus. Sie erklärt die NS-Ideologie, ihre zentralen Merkmale und die Folgen für verschiedene Gruppen der Bevölkerung.
Kapitel 2.1 fokussiert auf die Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus. Es werden die Ursachen und Mechanismen der Judenverfolgung dargestellt, beginnend mit Boykotten und Diskriminierung bis hin zu Deportationen in Ghettos und die systematische Vernichtung in Konzentrationslagern.
Schlüsselwörter
Nationalsozialismus, Antisemitismus, Judenverfolgung, Holocaust, Homosexuelle, Verfolgung, §175, NS-Gesellschaftsordnung, Totalitarismus, Rassenhygiene, Volksgemeinschaft.
- Quote paper
- Nicole Kramer (Author), 2019, Die Antihomosexuellenpolitik zur Zeit des NS-Regimes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1139573