Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale

Die Antihomosexuellenpolitik zur Zeit des NS-Regimes

Hat es in der NS-Zeit den jüdisch vergleichbaren "schwulen Holocaust" gegeben?

Titre: Die Antihomosexuellenpolitik zur Zeit des NS-Regimes

Dossier / Travail , 2019 , 15 Pages , Note: 2.0

Autor:in: Nicole Kramer (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zu Beginn dieser Arbeit, wird erklärt was unter dem Nationalsozialismus zu verstehen ist und was im Zentrum der NS-Ideologie stand. Anschließend werden die Gründe erläutert, warum die Juden als nationalsozialistisches Feindbild angesehen wurden. Ein weiterer Punkt stellt die Radikalisierung der Judenverfolgung und -vernichtung dar. Auch wird der Sachverhalt der Verfolgung von Homosexuellen zur Zeit des NS-Regimes näher beleuchtet und warum sie zum Ziel der Verfolgung wurden.
Abschließend ist die Frage zu klären, ob es denn in der NS-Zeit einen jüdischen vergleichbaren ,,schwulen Holocaust’’ gab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Nationalsozialismus
    • Der jüdische Holocaust
  • Die NS-Argumentation für die Antihomosexuellenpolitik
    • Die Verfolgungspraxis der Homosexuellen
    • Die Verschärfung des §175
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Verfolgung von Juden und Homosexuellen im Nationalsozialismus. Ziel ist es, die Ursachen und Mechanismen der NS-Ideologie aufzuzeigen, die zu systematischer Verfolgung und Vernichtung dieser Gruppen führte.

  • Der Nationalsozialismus als totalitäre Ideologie und seine zentralen Merkmale
  • Der Antisemitismus als zentrales Element der NS-Ideologie und seine Folgen für die Juden
  • Die Verfolgung von Homosexuellen als Teil der NS-Gesellschaftsordnung und ihre unterschiedlichen Formen
  • Der Vergleich der Verfolgung von Juden und Homosexuellen und die Frage nach einem "schwulen Holocaust"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und beleuchtet die historischen Hintergründe des Nationalsozialismus. Sie erklärt die NS-Ideologie, ihre zentralen Merkmale und die Folgen für verschiedene Gruppen der Bevölkerung.

Kapitel 2.1 fokussiert auf die Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus. Es werden die Ursachen und Mechanismen der Judenverfolgung dargestellt, beginnend mit Boykotten und Diskriminierung bis hin zu Deportationen in Ghettos und die systematische Vernichtung in Konzentrationslagern.

Schlüsselwörter

Nationalsozialismus, Antisemitismus, Judenverfolgung, Holocaust, Homosexuelle, Verfolgung, §175, NS-Gesellschaftsordnung, Totalitarismus, Rassenhygiene, Volksgemeinschaft.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Antihomosexuellenpolitik zur Zeit des NS-Regimes
Sous-titre
Hat es in der NS-Zeit den jüdisch vergleichbaren "schwulen Holocaust" gegeben?
Université
University of Regensburg
Cours
Gender Studies
Note
2.0
Auteur
Nicole Kramer (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
15
N° de catalogue
V1139573
ISBN (ebook)
9783346514806
ISBN (Livre)
9783346514813
Langue
allemand
mots-clé
ns-zeit holocaust
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nicole Kramer (Auteur), 2019, Die Antihomosexuellenpolitik zur Zeit des NS-Regimes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1139573
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint