Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Ist die Nutzung von Gruppenarbeit hilfreich in der Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern?

Título: Ist die Nutzung von Gruppenarbeit hilfreich in der Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern?

Trabajo Escrito , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Beronice Neumann (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit möchte ich die Frage beantworten, ob Gruppenarbeit für Kinder psychisch kranker Eltern oder mit psychisch krankem Elternteil nützlich ist. Hierfür beginne ich mit einer Definition der psychischen Erkrankung und kläre, wie anfällig die Kinder solcher Erkrankter selbst für eine psychische Erkrankung sind. Die Gruppenangebote richten
sich an Kinder und Jugendliche, wobei beide in getrennten Altersgruppen stattfinden und ich mich in dieser Hausarbeit mit den Kindergruppen beschäftige.

Ich werde die Ziele der Gruppenarbeit, sowie auch das Konzept dieser vorstellen. Wichtig ist es, die Arbeitsphasen der Gruppenarbeit zu erläutern, wobei die Psychoedukation der wichtigste Bestandteil ist. Durch diese Phasen, gefolgt von einem spannenden Interview, lässt sich ein aussagekräftiges Fazit bilden, inwiefern die Gruppenarbeit Kindern psychisch kranker Eltern helfen kann. Leider kann ich nicht über alles Gelesene und Gehörte schreiben, versuche jedoch, alles gut auf den Punkt zu bringen. Wichtig ist noch zu sagen, dass in den Arbeitsphasen der Gruppenarbeit mit sehr vielen Übungen gearbeitet wird, welche ich aufgrund der Kürze aber leider nicht alle ansprechen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gruppenarbeit für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Psychische Erkrankung
    • Anfälligkeit als Kind eines/ einer Erkrankten
      • Risikofaktoren
      • Schutzfaktoren
    • Ziele der Gruppenarbeit
    • Die Kindergruppen
    • Konzept und Arbeitsphasen der Gruppenarbeit
      • Phase 1 Gruppenbildung
      • Phase 2- Gefühle
      • Phase 3 - Psychoedukation
      • Phase 4 - Familienbilder
      • Phase 5 - Abschied aus Gruppe
    • Interview
  • Reflexion/ Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Nützlichkeit von Gruppenarbeit für Kinder psychisch kranker Eltern, indem sie die Anfälligkeit dieser Kinder für eigene psychische Erkrankungen beleuchtet und die Ziele und Konzepte der Gruppenarbeit, insbesondere die Psychoedukation, erörtert.

  • Definition und Merkmale psychischer Erkrankungen
  • Risikofaktoren und Schutzfaktoren für Kinder psychisch kranker Eltern
  • Ziele und Konzept der Gruppenarbeit
  • Arbeitsphasen der Gruppenarbeit, insbesondere die Psychoedukation
  • Effektivität der Gruppenarbeit für die betroffenen Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz von Gruppenarbeit für Kinder psychisch kranker Eltern.
  • Das zweite Kapitel widmet sich der Definition von psychischen Erkrankungen, den Risikofaktoren und Schutzfaktoren für Kinder, sowie den Zielen und Konzepten der Gruppenarbeit. Es werden die Arbeitsphasen der Gruppenarbeit erläutert, mit besonderem Fokus auf die Psychoedukation.

Schlüsselwörter

Psychische Erkrankung, Kinder psychisch kranker Eltern, Gruppenarbeit, Psychoedukation, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Familienbilder, soziale Unterstützung, Entwicklung, Selbstwirksamkeit.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist die Nutzung von Gruppenarbeit hilfreich in der Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern?
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Berlin
Calificación
1,0
Autor
Beronice Neumann (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1147753
ISBN (PDF)
9783346557773
ISBN (Libro)
9783346557780
Idioma
Alemán
Etiqueta
nutzung gruppenarbeit arbeit kindern eltern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Beronice Neumann (Autor), 2021, Ist die Nutzung von Gruppenarbeit hilfreich in der Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147753
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint