Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Kompetenzorientierung moderner Geschichtsschulbücher

Analyse von zwei aktuellen Schulbüchern am Beispiel der Entdeckung Amerikas

Title: Kompetenzorientierung moderner Geschichtsschulbücher

Bachelor Thesis , 2021 , 39 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Florian Baumann (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es stellt sich die Frage, ob Aufgaben aus Schulbüchern aus den Jahren 2017/2018 die Anforderungen einer Kompetenzorientierung nach dem FUER-Kompetenzmodell erfüllen. Zur Beantwortung der Frage werden zwei Schulbücher aus den Jahren 2017 und 2018 hinzugezogen. Das erste Buch ist „entdecken und verstehen“ des Cornelsen Verlags. Das zweite Schulbuch ist „zeitreise 2“ des Verlages Klett.

Der Geschichtsunterricht hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Lehrpersonal soll nicht mehr nur historische Inhalte vermitteln, sondern Kompetenzen anhand historischer Inhalte lehren. Den Schüler*innen soll das grundlegende Handwerkszeug eines Historikers gegeben werden, damit sie lernen, mit Geschichte bewusst, sinnstiftend und verantwortungsvoll umzugehen. Dabei hat das Geschichtsschulbuch für den Geschichtsunterricht eine zentrale Bedeutung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entdeckung und Eroberung Amerikas als historisches Thema
    • Die Bedeutung des historischen Themas für die Schüler*innen
    • Die Bedeutung des historischen Themas für die Arbeit
  • Der theoretische Hintergrund
    • Der Kompetenzbegriff
    • Das FUER-Kompetenzmodell
      • Historische Fragekompetenz
      • Historische Methodenkompetenz
      • Historische Orientierungskompetenz
      • Historische Sachkompetenz
      • Einzelkompetenzen und Graduierung
  • Die Analysemethodik
    • Die fünf Prinzipien
    • Bewertungskriterien
  • Die qualitative Aufgabenanalyse
    • Analyse „entdecken und verstehen"
    • Analyse „Zeitreise 2"
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, ob Arbeitsaufträge in zwei modernen Geschichts-Schulbüchern die Anforderungen einer Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht erfüllen. Dazu werden Aufgaben aus den Schulbüchern „entdecken und verstehen“ und „zeitreise 2“ am Beispiel der Entdeckung Amerikas mit dem FUER-Kompetenzmodell analysiert.

  • Entwicklung des Geschichtsunterrichts hin zu einer Kompetenzorientierung
  • Bedeutung von Schulbuchaufgaben für die Förderung historischer Kompetenzen
  • Analyse der Kompetenzorientierung von Aufgaben anhand des FUER-Kompetenzmodells
  • Bewertung der Qualität und Wirksamkeit von Aufgaben in den analysierten Schulbüchern
  • Relevanz der Kompetenzorientierung für die Arbeit mit historischen Themen in der Schule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die aktuelle Entwicklung des Geschichtsunterrichts im Kontext von Kompetenzorientierung dar und begründet die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung des historischen Themas „Entdeckung und Eroberung Amerikas“ für die Schüler*innen und die Arbeit. Kapitel 3 widmet sich dem theoretischen Hintergrund der Kompetenzorientierung und erläutert das FUER-Kompetenzmodell. Die Analysemethodik wird in Kapitel 4 vorgestellt, wobei die fünf Prinzipien der objektiven Hermeneutik und die Bewertungskriterien erläutert werden. Kapitel 5 präsentiert die Analyse von Aufgaben aus den Schulbüchern „entdecken und verstehen“ und „zeitreise 2“ anhand des FUER-Kompetenzmodells. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bewertet die Kompetenzorientierung der analysierten Schulbücher.

Schlüsselwörter

Kompetenzorientierung, Geschichtsunterricht, Schulbücher, Aufgabenanalyse, FUER-Kompetenzmodell, Entdeckung Amerikas, objektive Hermeneutik, didaktisches Gesamtkonzept, Schüler*innen, historische Kompetenzen, Narrationen, Geschichtsbewusstsein.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Kompetenzorientierung moderner Geschichtsschulbücher
Subtitle
Analyse von zwei aktuellen Schulbüchern am Beispiel der Entdeckung Amerikas
College
University of Paderborn
Grade
1.0
Author
Florian Baumann (Author)
Publication Year
2021
Pages
39
Catalog Number
V1147955
ISBN (eBook)
9783346534262
ISBN (Book)
9783346534279
Language
German
Tags
Kompetenzorientierung Schulbücher Geschichte Geschichtsdidaktik Lernaufgaben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Baumann (Author), 2021, Kompetenzorientierung moderner Geschichtsschulbücher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147955
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint