Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Gestión del personal

Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung

Título: Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung

Trabajo Escrito , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Gestión del personal
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zielsetzung des Assignments ist es zunächst hervorzuheben, welche Herausforderungen bei der Entwicklung von Personalentwicklungskonzepten in Zeiten der Digitalisierung zu berücksichtigen sind. Daraus kann dann in Folge exemplarischer Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, wie diese Herausforderungen bestmöglich bewältigt werden können. Nach kurzer Präsentation des Themas in der Einleitung und Erläuterung der Problemstellung im gleichnamigen Kapitel liegt der Schwerpunkt im folgenden Kapitel auf den Begrifflichkeiten "Digitalisierung" und "Personalentwicklung". Im Anschluss daran erfolgt die Einordnung der Personalentwicklung in den Kontext der Personalwirtschaftslehre und deren Relevanz für Unternehmen. Im dritten Kapitel wird das theoretische Wissen zur Personalentwicklung auf den Unternehmensalltag übertragen und die Herausforderungen, die bei der Entwicklung von Personalentwicklungskonzepten in Zeiten der Digitalisierung zu bewältigen sind, unter Berücksichtigung der gestiegenen Anforderungen an die Mitarbeitenden und veränderter Lernmethoden erläutert. Aus dem Input von Herausforderungen werden Handlungsempfehlungen gegeben, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Personalentwicklungsmaßnahmen dem Fortschritt der Digitalisierung anzupassen. Das Assignment schließt mit einem Fazit ab und gibt einen Ausblick in die Zukunft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung

2. Begriffsbestimmung und Einordnung in die Personalwirtschaftslehre
2.1 Digitalisierung
2.2 Personalentwicklung
2.3 Einordnung in die Personalwirtschaftslehre
2.4 Relevanz für Unternehmen

3.Herausforderungen der Personalentwicklung
3.1 Steigerung der Anforderungen und die Komplexität der Personalentwicklung
3.2 Agiles Lernen im Prozess der Arbeit
3.3 Optimal angepasste Lernangebote an die Mitarbeiter
3.4 Die eigene Rolle der Personalentwicklung ändert sich

4.Handlungsempfehlungen
4.1 Komplexität des Wissenserwerbs anhand des informellen Lernens
4.2 Agiles Lernen
4.3 Nachfrageorientierte Personalentwicklung
4.4 Die eigene Rolle verändern

5. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1148282
ISBN (Ebook)
9783346531865
ISBN (Libro)
9783346531872
Idioma
Alemán
Etiqueta
personalentwicklung zeiten digitalisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1148282
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint