Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Partizipation von Kindern und Jugendlichen innerhalb stationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Title: Partizipation von Kindern und Jugendlichen innerhalb stationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Seminar Paper , 2021 , 15 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Angelina Lorenz (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie gestaltet sich die aktuelle Situation der Partizipation, wenn man auf die Jüngsten unserer heutigen Gesellschaft schaut? Bietet sich Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich zu partizipieren? Die Frage dient als Ausgangspunkt der Arbeit. Sie führt zu der Überlegung, wie genau partizipatorische Prozesse eigentlich ausgestaltet werden können und damit zum maßgebenden Thema der Arbeit – Empowerment.

Das Thema der Arbeit wird unter dem Aspekt der „Partizipation von Kindern und Jugendlichen innerhalb stationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe“ eingegrenzt. Das Ziel der Seminararbeit ist es, herauszufinden, welche Beteiligungsformen innerhalb stationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe anwendbar sind. Weiterhin soll geprüft werden, ob und wie die Partizipation Kinder und Jugendlicher nach momentanem Stand in den Kinder- und Jugendheimen Deutschlands gelingt oder inwieweit die bisher praktizierten Methoden ausbaufähig sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
    • Empowerment
    • Partizipation
  • Rechtliche Grundlagen
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe
  • Inhalt und Reichweite von Partizipation
    • Stufen der Beteiligung nach Schröder (1995)
    • Beteiligungsformen
  • Beteiligung im Heimalltag - Praxisbausteine nach Wolff und Hartig
  • Zusammenfassung
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Sie untersucht, welche Beteiligungsformen anwendbar sind und ob die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Praxis gelingt.

  • Der Begriff Empowerment und seine Relevanz im Kontext von Partizipation.
  • Rechtliche Grundlagen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen.
  • Stufen und Formen der Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Praxisbausteine für die Förderung von Partizipation im Heimalltag.
  • Potenziale und Herausforderungen für die Umsetzung von Partizipation.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Partizipation im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.

Das Kapitel "Begriffserklärungen" definiert die zentralen Begriffe Empowerment und Partizipation, wobei verschiedene Zugänge zu einer Definition von Empowerment vorgestellt werden.

Das Kapitel "Rechtliche Grundlagen" beleuchtet die UN-Kinderrechtskonvention und das SGB VIII als maßgebliche rechtliche Rahmenbedingungen für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen.

Im Kapitel "Inhalt und Reichweite von Partizipation" werden Stufen der Beteiligung nach Schröder (1995) und verschiedene Beteiligungsformen in der Praxis vorgestellt.

Das Kapitel "Beteiligung im Heimalltag - Praxisbausteine nach Wolff und Hartig" zeigt konkrete Ansätze für die Förderung von Partizipation im alltäglichen Leben von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen.

Schlüsselwörter

Partizipation, Empowerment, Kinder- und Jugendhilfe, stationäre Einrichtungen, Beteiligungsformen, Selbstbestimmung, Mitbestimmung, Selbstständigkeitserziehung, Rechtliche Grundlagen, UN-Kinderrechtskonvention, SGB VIII.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Partizipation von Kindern und Jugendlichen innerhalb stationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
College
University of Applied Sciences Gera-Eisenach
Course
Soziale Arbeit als Disziplin und Profession vor
Grade
3,0
Author
Angelina Lorenz (Author)
Publication Year
2021
Pages
15
Catalog Number
V1151188
ISBN (eBook)
9783346537478
ISBN (Book)
9783346537485
Language
German
Tags
partizipation kindern jugendlichen einrichtungen kinder- jugendhilfe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelina Lorenz (Author), 2021, Partizipation von Kindern und Jugendlichen innerhalb stationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint