Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der durch Covid-19 aufgetretenen Marktveränderungen für die BMW Group. Hierfür wird die Situation des Unternehmens vor- und nach Eintreten der Pandemie analysiert und gegenüber gestellt. Ziel der Arbeit ist es, in der Conclusio weitere wirtschaftspolitische Maßnahmen des Konzernes prognostizieren zu können und mögliche langfristige Folgen dieser auf Basis der erarbeiteten Erkenntnisse darzustellen.
Wie wichtig die Rolle des herkömmlichen Klopapiers in deutschen Haushalten sein kann, zeigte die Nachfrage der deutschen Bevölkerung im Anfangsstadium der Corona-Pandemie nach dem Hygieneartikel. Die Corona-Pandemie sorgte nicht nur aufgrund des Nachfrageverhaltens von Konsumenten für bisher unbekannte Verhältnisse, sondern auch durch den Einbruch der Weltwirtschaft. Letzterer wurde primär durch „Lockdowns“ verursacht, was die Schließung von Arbeitsstätten aufgrund (zu) hoher Infektionszahlen bedeutet. Von globalen wirtschaftlichen Einbußen blieb der deutsche Automobilkonzern BMW Group aufgrund seiner internationalen Präsenz nicht unberührt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Standing der BMW Group vor Corona
- Durch Corona entstandene Veränderungen
- Conclusio und Prognose
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die BMW Group und die globale Wirtschaft. Die Analyse konzentriert sich auf die Veränderungen, die durch die Pandemie ausgelöst wurden, und versucht, eine Prognose für die zukünftige Entwicklung abzugeben.
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weltwirtschaft
- Entwicklung des MSCI World Index als Indikator für die globale Wirtschaftslage
- Veränderungen im Nachfrageverhalten der Konsumenten
- Die Rolle von Lockdowns bei der Beeinträchtigung der Wirtschaft
- Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der BMW Group
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung hebt die unerwartete hohe Nachfrage nach Toilettenpapier zu Beginn der Corona-Pandemie hervor und veranschaulicht damit die disruptiven Auswirkungen der Pandemie auf das Konsumverhalten. Gleichzeitig wird der globale Wirtschaftseinbruch durch Lockdowns und die damit verbundene Schließung von Arbeitsplätzen thematisiert. Der MSCI World Index wird als verlässlicher Indikator für die weltweite wirtschaftliche Entwicklung eingeführt.
Standing der BMW Group vor Corona: (Kapitel fehlt im Ausgangstext, keine Zusammenfassung möglich)
Durch Corona entstandene Veränderungen: (Kapitel fehlt im Ausgangstext, keine Zusammenfassung möglich)
Conclusio und Prognose: (Dieses Kapitel wird gemäß den Anweisungen nicht zusammengefasst, da es potentiell Spoiler enthalten könnte.)
Schlüsselwörter
Corona-Pandemie, Weltwirtschaft, MSCI World Index, Lockdowns, Nachfrageverhalten, BMW Group, Wirtschaftskrise, Prognose.
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die BMW Group
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die BMW Group und die globale Wirtschaft. Sie untersucht die durch die Pandemie ausgelösten Veränderungen und gibt eine Prognose für die zukünftige Entwicklung ab. Der Text beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Zielsetzung mit Themenschwerpunkten, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weltwirtschaft, die Entwicklung des MSCI World Index als Indikator für die globale Wirtschaftslage, Veränderungen im Nachfrageverhalten der Konsumenten, die Rolle von Lockdowns und den Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der BMW Group. Die Einleitung hebt die disruptiven Auswirkungen der Pandemie auf das Konsumverhalten, beispielsweise die hohe Nachfrage nach Toilettenpapier, hervor.
Welche Kapitel sind enthalten?
Die Arbeit enthält die Kapitel "Einleitung", "Standing der BMW Group vor Corona", "Durch Corona entstandene Veränderungen" und "Conclusio und Prognose". Leider sind die Zusammenfassungen für die Kapitel "Standing der BMW Group vor Corona" und "Durch Corona entstandene Veränderungen" nicht verfügbar, da diese Kapitel im Ausgangstext fehlten. Die Zusammenfassung des Schlusskapitels wurde aus Spoilergründen weggelassen.
Was ist die Zielsetzung der Arbeit?
Die Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die BMW Group und die globale Wirtschaft zu untersuchen und eine Prognose für die zukünftige Entwicklung abzugeben. Die Analyse konzentriert sich auf die durch die Pandemie ausgelösten Veränderungen.
Welche Schlüsselwörter sind relevant?
Die relevanten Schlüsselwörter sind: Corona-Pandemie, Weltwirtschaft, MSCI World Index, Lockdowns, Nachfrageverhalten, BMW Group, Wirtschaftskrise, Prognose.
Wie wird der MSCI World Index in der Arbeit verwendet?
Der MSCI World Index wird als verlässlicher Indikator für die weltweite wirtschaftliche Entwicklung verwendet und seine Entwicklung im Zusammenhang mit der Pandemie analysiert.
Gibt es eine Zusammenfassung der Einleitung?
Die Einleitung hebt die unerwartete hohe Nachfrage nach Toilettenpapier zu Beginn der Corona-Pandemie und den globalen Wirtschaftseinbruch durch Lockdowns und Arbeitsplatzschließungen hervor. Der MSCI World Index wird als Indikator für die weltweite wirtschaftliche Entwicklung eingeführt.
- Quote paper
- Ali Demirel (Author), 2020, Marktveränderungen in der BMW Group durch Corona, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151735