Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Es klingt in ihren Welten...

Über die Musik in ausgewählten Märchen von Astrid Lindgren

Título: Es klingt in ihren Welten...

Trabajo Escrito , 2008 , 16 Páginas

Autor:in: Urte Reich (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inspririert durch einen Artikel über die Funktion von Musik in europäischen Märchen, angeregt durch ein wiedergefundenes Buch und immer wieder bewegt von der weitreichenden Dimension der
Geschichten Astrid Lindgrens bin ich der Versuchung erlegen, die Verwendung von Musik in ausgewählten Märchen der schwedischen Autorin zu beschreiben. Kaum eine ihrer Welten findet ohne Musik statt, und es lässt sich bei genauerem Hinsehen bzw. -hören eine Regelmäßigkeit, ja eine unterschwellige Präsenz von Musik wahrnehmen. In den Momenten, wenn sich das tiefste Seelische in die vermeintlich für Kinder geschriebenen Geschichten schleicht, wenn sich die Psyche, das Bewusstsein verändert, der Zustand der Wahrnehmung und des Gemüts sich – meist – verbessert, nimmt die Autorin die Mittel der Musik zuhilfe, um die Szenerie zu vervollständigen, den Klang hinzuzufügen, der im Kopf des Lesers das Gesamtbild, die buchstäbliche Stimmung abrundet.

1. Vorwort 3
2.Astrid Lindgren, eine abweichende Biographie 4
3.1. Über ihre Märchen 5
3.2. Über ihre Musik 7
3.3. Der Moment der Verzauberung 8
4. Der Drache mit den roten Augen 9
5. Allerliebste Schwester 10
6. Klingt meine Linde 13
7. Fazit 15
Literaturverzeichnis 16

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Astrid Lindgren, eine abweichende Biographie
  • Über ihre Märchen
    • Über ihre Musik
    • Der Moment der Verzauberung
  • Der Drache mit den roten Augen
  • Allerliebste Schwester
  • Klingt meine Linde
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Verwendung von Musik in ausgewählten Märchen von Astrid Lindgren. Ziel ist es, die Rolle der Musik in Lindgrens Geschichten zu beleuchten und zu zeigen, wie sie die Stimmung, die Atmosphäre und die emotionale Tiefe der Erzählungen beeinflusst.

  • Die Präsenz von Musik in Lindgrens Märchen
  • Die Funktion von Musik als Mittel der Verzauberung und emotionalen Verstärkung
  • Die Verbindung von Musik und seelischem Leid in den Geschichten
  • Die Bedeutung von Musik für die Entwicklung der Figuren und die Gestaltung der Handlung
  • Die Rolle von Musik als Spiegelbild der eigenen Erfahrungen und Emotionen der Autorin

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Motivation der Autorin, sich mit der Verwendung von Musik in Lindgrens Märchen auseinanderzusetzen. Es wird die besondere Bedeutung von Musik in Lindgrens Welten hervorgehoben und die These aufgestellt, dass Musik eine tragende Rolle in der emotionalen Gestaltung der Geschichten spielt.

Das Kapitel "Astrid Lindgren, eine abweichende Biographie" beleuchtet die Lebensgeschichte der Autorin und zeigt auf, wie ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse ihre Werke prägten. Es wird die Bedeutung von Lindgrens Kindheit, ihre Erfahrungen als junge Mutter und die Herausforderungen ihres Lebens für ihr Schaffen hervorgehoben.

Das Kapitel "Über ihre Märchen" befasst sich mit der Analyse der Verwendung von Musik in Lindgrens Märchen. Es werden verschiedene Aspekte der Musik in den Geschichten beleuchtet, wie z. B. die Rolle von Musik als Mittel der Verzauberung, die Verbindung von Musik und seelischem Leid sowie die Bedeutung von Musik für die Entwicklung der Figuren und die Gestaltung der Handlung.

Die Kapitel "Der Drache mit den roten Augen", "Allerliebste Schwester" und "Klingt meine Linde" analysieren die Verwendung von Musik in den jeweiligen Märchen. Es werden die spezifischen Funktionen der Musik in den einzelnen Geschichten untersucht und die Bedeutung der Musik für die emotionale Wirkung der Erzählungen herausgearbeitet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Astrid Lindgren, Märchen, Musik, Verzauberung, emotionale Tiefe, seelisches Leid, Kindheit, Lebenserfahrungen, Figuren, Handlung, Stimmung, Atmosphäre, Analyse, Interpretation.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Es klingt in ihren Welten...
Subtítulo
Über die Musik in ausgewählten Märchen von Astrid Lindgren
Universidad
University of the Arts Berlin
Autor
Urte Reich (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
16
No. de catálogo
V115195
ISBN (Ebook)
9783640168040
Idioma
Alemán
Etiqueta
Astrid Lindgren Musiktherapie Märchen und Musik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Urte Reich (Autor), 2008, Es klingt in ihren Welten..., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115195
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint