Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement

Título: Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement

Trabajo Escrito , 2019 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Ausarbeitung ist einerseits die Darlegung wesentlicher Eckpunkte des demographischen Wandels sowie anhand ausgewählter Aspekte die Darstellung von Auswirkungen für das Personalmanagement von Unternehmen. Zudem sollen diesbezüglich erfolgversprechende Ansatzpunkte zum Umgang mit den aktuellen Herausforderungen gegeben werden. Allem voran sollen im zweiten Kapitel die mit dem vorgegebenen Thema einhergehenden und somit maßgeblichen Begriffe kurz erläutert werden. Im anschließenden Kapitel werden die Auswirkungen des Personalmanagements im Kontext des demographischen Wandels aufgezeigt. Nach abgeschlossener Erklärung der relevanten Auswirkungen im vorangegangenen Kapitel liegt im Kapitel vier der Fokus bei den Handlungsansätzen für ein demographieorientiertes Personalmanagement die zur Bewältigung des demographischen Wandels beitragen. In einem abschließenden fünften Kapitel wird ein Fazit aufgestellt, wobei auf die bereits aufgezeigten Handlungsansätze eingegangen und ein Ausblick über das bearbeitete Themengebiet gegeben wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themenaspektes
    • Ziele und Methodik
  • Theoretische Grundlagen und Begriffsdefinitionen
    • Grundlagen zum demographischen Wandel
    • Personalmanagement
    • Demografiemanagement
  • Auswirkungen des Personalmanagement im Kontext des demographischen Wandels
    • Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials
    • Veränderung der betrieblichen Altersstrukturen
    • Verlagerung der Arbeitsfähigkeit
    • Fachkräftemangel
    • Nachwuchsmangel
    • Internationalisierung
  • Handlungsansätze für ein demographieorientiertes Personalmanagement
    • Analyse und Gestaltung der Altersstruktur
    • Gesunderhaltung und Qualifizierung
  • Schlussteil
    • Zusammenfassung
    • Kritische Würdigung
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement von Unternehmen. Das Hauptziel ist es, die relevanten Aspekte des demographischen Wandels aufzuzeigen und zu analysieren, wie diese sich auf die Personalplanung, -entwicklung und -führung auswirken. Dabei werden Handlungsansätze für ein demographieorientiertes Personalmanagement vorgestellt, die Unternehmen dabei helfen können, den Herausforderungen des demographischen Wandels zu begegnen.

  • Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials im Kontext des demographischen Wandels
  • Veränderungen in der betrieblichen Altersstruktur und deren Auswirkungen auf die Personalpolitik
  • Sicherung der Arbeitsfähigkeit und Qualifizierung älterer Arbeitnehmer
  • Herausforderungen durch Fachkräftemangel und Nachwuchsmangel
  • Handlungsansätze zur Gestaltung eines demographieorientierten Personalmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des demographischen Wandels und seine Relevanz für das Personalmanagement ein. Sie erläutert die Ziele und die Methodik der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des demographischen Wandels, des Personalmanagements und des Demografiemanagements vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement, insbesondere auf die Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials, die Veränderung der betrieblichen Altersstrukturen, die Verlagerung der Arbeitsfähigkeit, den Fachkräftemangel und den Nachwuchsmangel. Im vierten Kapitel werden Handlungsansätze für ein demographieorientiertes Personalmanagement erläutert. Diese beinhalten die Analyse und Gestaltung der Altersstruktur sowie Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Qualifizierung der Mitarbeiter.

Schlüsselwörter

Demographischer Wandel, Personalmanagement, Demografiemanagement, Erwerbspersonenpotenzial, Altersstruktur, Arbeitsfähigkeit, Fachkräftemangel, Nachwuchsmangel, Handlungsansätze.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (Management)
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V1152607
ISBN (Ebook)
9783346543011
ISBN (Libro)
9783346543028
Idioma
Alemán
Etiqueta
Auswirkungen Folgen Demografischer Wandel Demografische Wandel Demografischen Wandels Personalmanagement Mitarbeiterführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152607
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint