Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Kritische Darstellung Kundenbindungsmanagement in einem traditionellen Fleischerfachgeschäft

Title: Kritische Darstellung Kundenbindungsmanagement in einem traditionellen Fleischerfachgeschäft

Seminar Paper , 2021 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Customer Relationship Management, CRM
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Arbeit ist die kritische Darstellung des Kundenbindungsmanagement mit seinen theoretischen Grundlagen und die Analyse des Kundenbindungsmanagements in einem traditionellen Fleischerfachgeschäft anhand der erarbeiteten Grundsätze.

Der theoretische Teil dieser aus sechs Kapiteln bestehenden Arbeit basiert auf einer umfassenden Recherche wissenschaftlicher Literatur. Grundlagen und Erkenntnisse zum Thema Kundenbindungsmanagement werden zusammengetragen und analysiert. Dabei stehen betriebswirtschaftliche Ansätze im Vordergrund. Ausgehend davon wird im empirischen Teil der Untersuchung das Kundenbindungsmanagement im Fleischerfachgeschäft XY analysiert.

Nach dieser Einleitung im ersten Kapitel befasst sich das zweite Kapitel grundlegend mit Definitionen und Begriffsabgrenzungen der zentralen Begriffe Kunde und Kundenbindungsmanagement. Im dritten Kapitel werden die ökonomischen und psychologischen Ziele des Kundenbindungsmanagements dargestellt. Im vierten Kapitel werden ausgewählte Instrumente des Kundenbindungsmanagements anhand einer vertieften Literaturanalyse erörtert. Das fünfte Kapitel beinhaltet die Darstellung in der Praxis. Hierbei wird zunächst das Fleischerfachgeschäft beschrieben, der derzeitige Stand eines Kundenbindungsmanagements aufgrund eines Experteninterviews aufgezeigt und anhand der zuvor gewonnenen theoretischen Erkenntnisse bewertet. Sodann werden in theoretischer und praktischer Hinsicht Schlussfolgerungen für den Betrieb gezogen. Ein Ausblick im sechsten Kapitel schließt die Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Methodik und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition und Abgrenzung Kunde
    • Definition und Abgrenzung Kundenbindungsmanagement
  • Ziele
    • Ökonomische Ziele
    • Psychologische Ziele
  • Ausgewählte Instrumente
    • Produktpolitische Instrumente
    • Preispolitische Instrumente
    • Kommunikationspolitische Instrumente
    • Distributionspolitische Instrumente
    • Personalpolitische Instrumente
  • Fleischerfachgeschäft XY
    • Beschreibung des Unternehmens
    • Status Quo des Kundenbindungsmanagements
    • Konklusion
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Kundenbindungsmanagement und analysiert dessen theoretische Grundlagen sowie die praktische Anwendung in einem Fleischerfachgeschäft. Ziel ist eine kritische Darstellung des Kundenbindungsmanagements und dessen Bedeutung für den Unternehmenserfolg.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Kundenbindungsmanagement
  • Ökonomische und psychologische Ziele des Kundenbindungsmanagements
  • Analyse verschiedener Instrumente des Kundenbindungsmanagements
  • Praxisbezogene Analyse des Kundenbindungsmanagements in einem Fleischerfachgeschäft
  • Bewertung des Status Quo und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, das Ziel und die Methodik der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe Kunde und Kundenbindungsmanagement definiert und abgegrenzt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den ökonomischen und psychologischen Zielen des Kundenbindungsmanagements. Anschließend werden im vierten Kapitel ausgewählte Instrumente des Kundenbindungsmanagements anhand einer vertieften Literaturanalyse erörtert. Im fünften Kapitel erfolgt eine Praxisanalyse des Kundenbindungsmanagements in einem Fleischerfachgeschäft. Dazu wird das Unternehmen vorgestellt, der aktuelle Stand des Kundenbindungsmanagements analysiert und anhand der zuvor gewonnenen Erkenntnisse bewertet. Abschließend werden Schlussfolgerungen für den Betrieb gezogen und ein Ausblick gegeben.

Schlüsselwörter

Kundenbindungsmanagement, Vertriebsmanagement, Kundenbeziehung, Kundenloyalität, ökonomische Ziele, psychologische Ziele, Instrumente des Kundenbindungsmanagements, Fleischerfachgeschäft, Praxisanalyse.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Darstellung Kundenbindungsmanagement in einem traditionellen Fleischerfachgeschäft
College
University of applied sciences, Cologne
Course
Vertiebsmanagement
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
35
Catalog Number
V1153050
ISBN (PDF)
9783346568571
Language
German
Tags
Kundenbindungsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Kritische Darstellung Kundenbindungsmanagement in einem traditionellen Fleischerfachgeschäft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1153050
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint