Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Karriere, Elite, Exzellenzinitiative - Die studentische Elite im internationalen Vergleich

Título: Karriere, Elite, Exzellenzinitiative - Die studentische Elite im internationalen Vergleich

Trabajo de Seminario , 2008 , 23 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: B.A. Dominique Blümke (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit stellt einen Ausblick auf die Entwicklung der Elitenbildung an
Deutschlands Hochschulen dar und überprüft den Zusammenhang zwischen Elite und
Karriere. Hierzu wird die Gruppe der studentischen Elite und ihre unterschiedlichen
Ausprägungen in Frankreich, den USA und Deutschland untersucht. Im Fokus der Arbeit
zum einen die genaue Betrachtung des Elitebegriffes selbst und es wird gezeigt,
dass dieser auf unterschiedlichste Art und Weise interpretiert werden kann. Des Weiteren
werden die unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen für Elitehochschulen in den
drei genannten Ländern sowie die Repräsentation der Absolventen in elitären Positionen
genauer betrachtet. Aus diesen Betrachtungen wird ein Ausblick auf die mögliche Entwicklung
und eine aktuelle Bewertung der deutschen Exzellenzinitiative gegeben. Entgegen
der weitläufigen Meinung eine Ausbildung an einer Elitehochschule sei nur den
Besten vorbehalten, stellt sich heraus, dass habituelle Präferenzen ebenso für die Aufnahme
an eine Elitehochschule von Bedeutung sind wie der Faktor Geld. Weiter wird
gezeigt, dass der Elitebegriff eine hohe Komplexität aufweist, die leicht zu Fehlinterpretationen
führen kann. Abschließend wird der Elitebegriff auf seinen Zusammenhang
zum Begriff der Karriere hin untersucht und es wird festgestellt, dass die Begriffe weder
aufeinander aufbauen noch strikt miteinander in Verbindung stehen.

[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abgrenzung der Themenstellung.
  • Der Elitebegriff
  • Die studentische Elite
    • Die studentische Elite der USA
    • Die studentische Elite Frankreichs....
    • Die studentische Elite Deutschlands.........
  • Die deutsche Exzellenzinitiative
  • Der Zusammenhang von Elite und Karriere
  • Resümee.
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung der Elitenbildung an deutschen Hochschulen und untersucht den Zusammenhang zwischen Elite und Karriere. Im Fokus steht die studentische Elite in Frankreich, den USA und Deutschland, wobei der Elitebegriff selbst und seine unterschiedlichen Interpretationen beleuchtet werden. Die Arbeit analysiert die Zugangsvoraussetzungen für Elitehochschulen in den drei Ländern sowie die Repräsentation der Absolventen in elitären Positionen. Aus diesen Betrachtungen wird ein Ausblick auf die deutsche Exzellenzinitiative gegeben.

  • Definition und Interpretation des Elitebegriffs
  • Vergleich der studentischen Elite in Frankreich, den USA und Deutschland
  • Analyse der Zugangsvoraussetzungen für Elitehochschulen
  • Bewertung der deutschen Exzellenzinitiative
  • Zusammenhang zwischen Elite und Karriere

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Abgrenzung der Themenstellung und stellt die Relevanz des Themas „Elite und Karriere“ in der heutigen Gesellschaft dar. Anschließend wird der Elitebegriff in seiner historischen Entwicklung und seinen verschiedenen soziologischen Interpretationen beleuchtet. Die Kapitel 3.1 bis 3.3 widmen sich der studentischen Elite in den USA, Frankreich und Deutschland. Hier werden die jeweiligen Bildungssysteme, die Zugangsvoraussetzungen für Elitehochschulen und die Repräsentation der Absolventen in elitären Positionen analysiert. Kapitel 4 befasst sich mit der deutschen Exzellenzinitiative und bewertet deren Auswirkungen auf die Elitenbildung. Abschließend wird der Zusammenhang zwischen Elite und Karriere untersucht und die Frage geklärt, ob eine Ausbildung an einer Elitehochschule automatisch zu einer erfolgreichen Karriere führt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Elitenbildung, die studentische Elite, Elitehochschulen, Exzellenzinitiative, Karriere, Frankreich, USA, Deutschland, Bildungssysteme, Zugangsvoraussetzungen, Repräsentation, Habitus, soziale Mobilität, Leistungsgesellschaft.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Karriere, Elite, Exzellenzinitiative - Die studentische Elite im internationalen Vergleich
Universidad
Martin Luther University
Curso
Individualität und Karriere (Seminar)
Calificación
2,3
Autor
B.A. Dominique Blümke (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
23
No. de catálogo
V115706
ISBN (Ebook)
9783640170852
ISBN (Libro)
9783640172795
Idioma
Alemán
Etiqueta
Exzellenzinitiative Vergleich Individualität Studium Studenten Eliteuniversität Karriere Elite international
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Dominique Blümke (Autor), 2008, Karriere, Elite, Exzellenzinitiative - Die studentische Elite im internationalen Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115706
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint