Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Strategische Unternehmensanalyse der easyJet PLC

Titel: Strategische Unternehmensanalyse der easyJet PLC

Projektarbeit , 2008 , 14 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Bachelor of Arts Christoph Neumann (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es handelt sich hierbei um eine strategische Unternehmensanalyse basierend auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der esayJet PLC.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Unternehmensdarstellung
  • 2 Umfeldanalyse
    • 2.1 Allgemeine Umwelt
    • 2.2 Wettbewerbsumwelt
  • 3 Portfolioanalyse
  • 4 Bilanzanalyse
  • 5 Konkurrenzanalyse
  • 6 Unternehmensbewertung
  • 7 Strategische Empfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die easyJet PLC, eine britische Billigfluggesellschaft. Ziel ist es, die Unternehmensstrategie, die finanzielle Situation und das Wettbewerbsumfeld zu untersuchen und strategische Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung abzugeben. Die Analyse basiert auf einer Unternehmensbeschreibung, einer Umfeldanalyse, einer Portfolioanalyse und einer Konkurrenzanalyse.

  • Kostenführerschaft und Preisstrategie von easyJet
  • Wettbewerbsanalyse im europäischen Billigflugmarkt
  • Expansionsstrategie und Erschließung neuer Märkte
  • Umweltstrategie und Nachhaltigkeit
  • Finanzielle Performance und Rentabilität

Zusammenfassung der Kapitel

1 Unternehmensdarstellung: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in easyJet, einschließlich seiner Geschichte, seines Geschäftsmodells und seiner strategischen Ausrichtung. Es beleuchtet die Entwicklung von easyJet von seiner Gründung im Jahr 1995 bis hin zur Expansion in den europäischen und nordafrikanischen Luftverkehrsmarkt. Das Kapitel beschreibt das „no frills“-Konzept der Airline, den Fokus auf Online-Vertrieb und die Bedeutung von Kostenkontrolle für die Preisstrategie. Die Sicherheitsstandards, das Preis-Leistungsverhältnis und die Kundenorientierung werden ebenso hervorgehoben wie die nachhaltige Unternehmensführung und das Engagement für Umweltschutz. Die Gründung der easyGroup und die damit verbundene Markenbildung werden ebenfalls erläutert, ebenso wie die Einführung neuer Produkte wie „easyJet Holidays“ und „Speedy Boarding“. Die Darstellung der Flotte und die beschränkte Verwendung eines Flugzeugtyps unterstreichen die Kostenoptimierungsstrategie.

2 Umfeldanalyse: Dieser Abschnitt untersucht das makroökonomische, politische, technologische, ökologische und sozioökonomische Umfeld, in dem easyJet operiert. Es werden Chancen und Risiken in jedem Bereich detailliert dargestellt, unter anderem die Liberalisierung des Luftverkehrs in Europa, die Möglichkeit, bessere Start- und Landeplätze als kleinere Airlines zu erhalten, der Trend zu Billigreisen, der Kerosinverbrauch und die Einführung von Umweltstandards. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der EU-Osterweiterung als Chance für die Expansion und die Herausforderungen durch die steigende Flugpassagierabgabe in Großbritannien. Die Analyse betrachtet auch technologische Fortschritte und die Auswirkungen auf die Kosten- und Umweltbilanz von easyJet. Die tabellarische Auflistung der Chancen und Risiken bietet eine übersichtliche Darstellung der relevanten Faktoren für die strategische Planung.

Schlüsselwörter

easyJet, Billigfluggesellschaft, Kostenführerschaft, Wettbewerbsanalyse, Ryanair, Expansionsstrategie, Umweltstrategie, Online-Vertrieb, Finanzanalyse, EU-Osterweiterung, Rentabilität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur easyJet-Analyse

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die easyJet PLC, eine britische Billigfluggesellschaft. Ziel ist die Untersuchung der Unternehmensstrategie, der finanziellen Situation und des Wettbewerbsumfelds, um strategische Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung abzugeben.

Welche Themen werden in der Analyse behandelt?

Die Analyse umfasst eine Unternehmensdarstellung, eine Umfeldanalyse (inklusive makroökonomischer, politischer, technologischer, ökologischer und sozioökonomischer Faktoren), eine Portfolioanalyse, eine Konkurrenzanalyse und eine Unternehmensbewertung. Schwerpunkte sind die Kostenführerschaft und Preisstrategie von easyJet, die Wettbewerbsanalyse im europäischen Billigflugmarkt, die Expansionsstrategie, die Umweltstrategie und die finanzielle Performance.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit ist in Kapitel gegliedert: Kapitel 1 bietet eine umfassende Unternehmensdarstellung, einschließlich Geschichte, Geschäftsmodell und strategischer Ausrichtung. Kapitel 2 beinhaltet die Umfeldanalyse mit Chancen und Risiken. Weitere Kapitel befassen sich mit Portfolioanalyse, Bilanzanalyse, Konkurrenzanalyse, Unternehmensbewertung und strategischen Empfehlungen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: easyJet, Billigfluggesellschaft, Kostenführerschaft, Wettbewerbsanalyse, Ryanair, Expansionsstrategie, Umweltstrategie, Online-Vertrieb, Finanzanalyse, EU-Osterweiterung, Rentabilität.

Welche Aspekte der easyJet-Strategie werden untersucht?

Die Analyse untersucht insbesondere die Kostenführerschaft und Preisstrategie, die Wettbewerbsposition im europäischen Markt, die Expansionsstrategie in neue Märkte, die Umweltstrategie und die finanzielle Performance und Rentabilität. Die Bedeutung des „no frills“-Konzepts, des Online-Vertriebs und der Kostenkontrolle wird hervorgehoben.

Welche Chancen und Risiken werden im Rahmen der Umfeldanalyse betrachtet?

Die Umfeldanalyse betrachtet Chancen wie die Liberalisierung des Luftverkehrs, die EU-Osterweiterung und technologische Fortschritte. Risiken umfassen den Kerosinverbrauch, steigende Flugpassagierabgaben und Umweltstandards. Die Analyse stellt diese Faktoren tabellarisch übersichtlich dar.

Welche konkreten strategischen Empfehlungen werden gegeben?

Die konkreten strategischen Empfehlungen werden im letzten Kapitel der Arbeit detailliert dargestellt. Die Zusammenfassung liefert keine expliziten Beispiele.

Für wen ist diese Analyse bestimmt?

Diese Analyse ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Themen im Rahmen einer strukturierten und professionellen Betrachtungsweise.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategische Unternehmensanalyse der easyJet PLC
Hochschule
Fachhochschule Westküste Heide
Veranstaltung
Controlling Schwerpunkt
Note
2.0
Autor
Bachelor of Arts Christoph Neumann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
14
Katalognummer
V115899
ISBN (eBook)
9783640176281
ISBN (Buch)
9783656496687
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Strategische Unternehmensanalyse Controlling Schwerpunkt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts Christoph Neumann (Autor:in), 2008, Strategische Unternehmensanalyse der easyJet PLC, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115899
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum