Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Risikopotenziale der Post-Merger-Phase. Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen

Titre: Risikopotenziale der Post-Merger-Phase. Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen

Texte Universitaire , 2021 , 82 Pages

Autor:in: Maged Hassanien (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit werden zuerst die möglichen Risikopotenziale bezüglich der internationalen Zusammenarbeit in einer Post-Merger-Phase kurz dargestellt. Somit ergibt sich die erste Forschungsfrage: Welche möglichen Risikopotenziale ergeben sich in der Post-Merger-Phase und welche Auswirkungen können hierbei in den Organisationen auftreten?

Aus diesen Risikopotenzialen sollen drei in dem Unternehmen empirisch untersucht werden, und zwar auf deren Auswirkungen in der Post-Merger-Phase, um danach auf Erfolgspotenziale schließen zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ziele und Forschungsfragen
    • Abgrenzung des Themas
    • Struktur
  • Theoretische Grundlagen der M&A-Transaktionen
    • Die begriffliche Darstellung: Mergers & Acquisitions
    • Formen von Mergers & Acquisitions
      • Form 1: Unternehmenskooperationen
      • Form 2: Unternehmensverknüpfungen
    • Ausrichtungen von Mergers & Acquisitions
    • Die Beteiligten in einem Mergers & Acquisitions-Prozess
    • Grundlegende Prozesse im Mergers & Acquisitions-Management
      • Akquisitionsprozess
        • Strategische Konzeptionsphase
        • Transaktionsphase
      • Post-Merger-Integrationsprozess
        • Post-Merger-Integrationskonzeptphase
        • Post-Merger-Integrationsdurchführungsphase
        • Post-Merger-Integrationscontrolling-Phase
      • Demerger-Prozess
        • Demerger-Konzeptionsphase
        • Demerger-Durchführungsphase
        • Demerger-Controllingphase
  • Darstellung der Zielsetzung und Risikopotenziale in der Post-Merger-Integrationsphase
    • Die Definition und Abgrenzung in der Post-Merger-Phase
    • Der Aufbau in der Post-Merger-Phase
    • Die Integrationsziele in der Post-Merger-Phase
    • Risikopotenziale in der Post-Merger-Phase
  • Empirische Erhebung und Diskussion der Risiko- und Erfolgspotenziale in der Post-Merger-Integrationsphase
  • Handlungsempfehlung für die Post-Merger-Integrationsphase bezüglich Erfolgsfaktoren
    • Abgeleitete Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zu dem Erfolgsfaktor: Führung / Zielsetzung
    • Abgeleitete Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zu dem Erfolgsfaktor: Kommunikation
    • Abgeleitete Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zu dem Erfolgsfaktor: Integration

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den möglichen Risikopotenzialen, die sich in der Post-Merger-Phase ergeben können, und deren Auswirkungen auf die erfolgreiche Integration von Unternehmen nach einer Fusion oder Übernahme. Sie untersucht die Erfolgsfaktoren, die zu einer erfolgreichen Umsetzung der Post-Merger-Phase beitragen, und liefert praktikable Handlungsempfehlungen für Unternehmen.

  • Risikopotenziale in der Post-Merger-Phase
  • Erfolgsfaktoren für die Post-Merger-Integration
  • Praktische Handlungsempfehlungen
  • Empirische Erhebung und Analyse von Risiko- und Erfolgspotenzialen
  • Integrationsprozesse und ihre Auswirkungen auf Unternehmenskultur und -strategie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung in das Themengebiet Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Ausgangslage von Unternehmen im Kontext von Fusionen und Übernahmen (M&A) und erläutert die Bedeutung der Post-Merger-Integration für den Unternehmenserfolg. Es werden die Herausforderungen und Chancen von M&A-Transaktionen in einer globalisierten Wirtschaft beleuchtet.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen der M&A-Transaktionen In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von M&A-Transaktionen behandelt. Es werden verschiedene Formen von M&A, deren Ausrichtungen und die beteiligten Stakeholder analysiert. Des Weiteren werden die grundlegenden Prozesse im M&A-Management, inklusive des Akquisitionsprozesses und des Post-Merger-Integrationsprozesses, dargestellt.
  • Kapitel 3: Darstellung der Zielsetzung und Risikopotenziale in der Post-Merger-Integrationsphase Kapitel 3 fokussiert auf die Definition, Abgrenzung und den Aufbau der Post-Merger-Phase. Es werden die Integrationsziele sowie die relevanten Risikopotenziale in dieser Phase erörtert.
  • Kapitel 4: Empirische Erhebung und Diskussion der Risiko- und Erfolgspotenziale in der Post-Merger-Integrationsphase Dieses Kapitel analysiert empirische Daten, um die Risiko- und Erfolgspotenziale der Post-Merger-Integrationsphase zu untersuchen. Es werden Erkenntnisse aus Praxisfällen und empirischen Studien präsentiert und diskutiert.
  • Kapitel 5: Handlungsempfehlung für die Post-Merger-Integrationsphase bezüglich Erfolgsfaktoren Kapitel 5 konzentriert sich auf die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung der Post-Merger-Integration. Es werden spezifische Empfehlungen für die Erfolgsfaktoren Führung/Zielsetzung, Kommunikation und Integration gegeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themengebieten von Mergers & Acquisitions (M&A) und der Post-Merger-Integration. Schwerpunkte sind die Risikopotenziale, die sich in der Post-Merger-Phase ergeben, sowie die Erfolgsfaktoren, die zu einer erfolgreichen Integration führen. Die Arbeit behandelt Themen wie Führung, Kommunikation, Integration, Unternehmenskultur, und die Auswirkungen von M&A-Transaktionen auf Unternehmen.

Fin de l'extrait de 82 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Risikopotenziale der Post-Merger-Phase. Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen
Auteur
Maged Hassanien (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
82
N° de catalogue
V1159009
ISBN (PDF)
9783346556257
ISBN (Livre)
9783346556264
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmensführung Risikopotenziale Post-Merger-Akquisition Erfolgsfaktoren Post-Merger-Phase
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maged Hassanien (Auteur), 2021, Risikopotenziale der Post-Merger-Phase. Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159009
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  82  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint