Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie des médias

Diskriminierung und die Reproduktion von Vorurteilen auf Tik-Tok

Titre: Diskriminierung und die Reproduktion von Vorurteilen auf Tik-Tok

Dossier / Travail , 2021 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Luisa Schneider (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: Finden auf dem internationalen Videoportal Tik-Tok Diskriminierung und die Reproduktion von Vorurteilen statt? Täglich tritt der Mensch in Kontakt mit der Welt. Dabei wird Bekanntes im Alltag zwar wahrgenommen, jedoch ist das Bekannte schon lang kein spannendes oder irritierendes Ereignis mehr. Wird jedoch plötzlich etwas Fremdes entdeckt, hält die eigene Welt kurz inne. Die innere Welt, die die Situationen zu analysieren und integrieren versucht. Das Fremde erscheint im ersten Moment möglicherweise seltsam. Diese Schwelle wird allein mit Primärerfahrungen überschritten, in welchen der Mensch dem Fremden einen Schritt näherkommt, um es zu erkennen und zu verstehen.

Heute lebt der Mensch neben der äußeren, erfahrbaren bunten Welt und seiner inneren Gefühlswelt noch in einer weiteren. Er lebt in einer medialen Welt, in welcher er sehr gerne Zeit verbringt. Hier macht er keine Primärerfahrungen mit dem Fremden, er entdeckt es lediglich über einen Bildschirm. Autor*innen sind sich sicher, dass durch diesen Mangel an Primärerfahrungen Vorurteile entstehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rechercheergebnisse zum Thema Diskriminierung und Vorurteile auf Tik-Tok
  • Persönliche Reflexion über Denkprozesse im Rahmen des Seminars

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob auf der Video-Plattform Tik-Tok Diskriminierung und die Reproduktion von Vorurteilen stattfinden. Die Arbeit analysiert hierzu anhand von Rechercheergebnissen, wie gesellschaftliche Minderheiten in den Medien dargestellt werden, insbesondere im Hinblick auf Stereotypen und die Reproduktion von Klischees.

  • Diskriminierung und Vorurteile auf Tik-Tok
  • Reproduktion von Stereotypen und Klischees
  • Analyse von Videos und Kommentaren auf Tik-Tok
  • Bedeutung von Tik-Tok für Kinder und Jugendliche
  • Persönliche Reflexion über Denkprozesse im Rahmen des Seminars

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel zwei präsentiert die Ergebnisse der Recherche auf Tik-Tok. Dabei werden Videos, die auf die Reproduktion von Stereotypen und Diskriminierung hindeuten, kategorisiert und analysiert. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Sexismus, Rassismus, Stereotypen über Religion sowie Stereotypen über sexuelle Orientierung und Beeinträchtigung.

Kapitel drei befasst sich mit einer persönlichen Reflexion über die eigenen Denkprozesse vor, während und nach dem Seminar.

Schlüsselwörter

Diskriminierung, Vorurteile, Stereotypen, Klischees, Tik-Tok, Video-Plattform, Sexismus, Rassismus, Religion, sexuelle Orientierung, Beeinträchtigung, Medien, gesellschaftliche Minderheiten, Recherche, persönliche Reflexion.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diskriminierung und die Reproduktion von Vorurteilen auf Tik-Tok
Université
University of Würzburg
Note
1,3
Auteur
Luisa Schneider (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
14
N° de catalogue
V1159569
ISBN (PDF)
9783346559272
ISBN (Livre)
9783346559289
Langue
allemand
mots-clé
diskriminierung reproduktion vorurteilen tik-tok
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luisa Schneider (Auteur), 2021, Diskriminierung und die Reproduktion von Vorurteilen auf Tik-Tok, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159569
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint