Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG

Título: Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG

Tarea entregada , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Kevin Napravnik (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einsendeaufgabe im Themenbereich strategische Unternehmensführung: Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG

Behandelt werden die Gründe für Bodo Müller, einen Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik AG zu vollziehen und die Aspekte des Strategiewandels. Anschließend wird auf Change Management, die Balanced Scorecard und die Unternehmensethik eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Bodo Müllers Plan
    • 1.1. Gründe für Wandel
    • 1.2. Aspekte des Stategiewandels
    • 1.3. Barrieren und Widerstände
  • 2. CHANGE MANAGEMENT
    • 2.1. Gründe für Scheitern
    • 2.2. Veränderungen meistern
  • 3. STATEGIEIMPLEMENTIERUNG
    • 3.1. Durchsetzung
    • 3.2. Umsetzung
  • 4. BALANCE SCORECARD
    • 4.1. Ursache-Wirkungskette
    • 4.2. Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • 5. UNTERNEHMENSETHIK
    • 5.1. Praxisbeispiel
    • 5.2. Unternehmenswerte
    • 5.3. Wertebruch
    • 5.4. Konsequenzen
  • 6. LITERATURVERZEICHNIS
  • 7. ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 7.1. Abbildungsverzeichnis
    • 7.2. Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem strategischen Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik AG, der von Bodo Müller initiiert wurde. Die Arbeit analysiert die Gründe für den notwendigen Wandel, die geplanten Veränderungen im Bereich der Marketingstrategie und der Unternehmensführung, sowie potenzielle Barrieren und Widerstände.

  • Analyse der Gründe für den strategischen Wandel
  • Bewertung der Auswirkungen des Wandels auf die Marketingstrategie
  • Identifizierung von Barrieren und Widerständen, die dem Wandel entgegenstehen könnten
  • Bedeutung von Change Management und effizienter Strategieimplementierung
  • Einfluss von Unternehmensethik auf den Wandelprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt Bodo Müllers Plan zum strategischen Wandel vor. Es werden die Gründe für den Wandel, die geplanten Veränderungen und mögliche Barrieren und Widerstände dargelegt. Kapitel zwei befasst sich mit dem Change Management und den Gründen, warum Veränderungen scheitern können. Es werden Strategien zur Bewältigung von Veränderungen vorgestellt.

Im dritten Kapitel geht es um die Strategieimplementierung und die Durchsetzung der geplanten Maßnahmen. Das vierte Kapitel fokussiert sich auf die Balance Scorecard und ihre Anwendung im Rahmen des strategischen Wandels. Es wird die Ursache-Wirkungskette und die Festlegung von Zielen, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen erläutert.

Das fünfte Kapitel thematisiert die Unternehmensethik und stellt ein Praxisbeispiel vor. Es werden Unternehmenswerte, Wertebruch und die Konsequenzen des Wertebruchs untersucht.

Schlüsselwörter

Strategischer Wandel, Gesundheits- und Medizintechnik, Marketingstrategie, Change Management, Strategieimplementierung, Balance Scorecard, Unternehmensethik.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,3
Autor
Kevin Napravnik (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1160838
ISBN (PDF)
9783346564559
ISBN (Libro)
9783346564566
Idioma
Alemán
Etiqueta
strategische unternehmensführung strategischer wandel gesundheits- medizintechnik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kevin Napravnik (Autor), 2021, Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1160838
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint