Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Reclutamiento

Persönlichkeitstests im Recruiting. Möglichkeiten und Bedenken für die Personalführung

Título: Persönlichkeitstests im Recruiting. Möglichkeiten und Bedenken für die Personalführung

Trabajo Escrito , 2017 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Frank Köhler (Autor)

Gestión de recursos humanos - Reclutamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit soll einen Einblick in die Nutzung von Persönlichkeitstests in Unternehmen geben. Es soll dargestellt werden, was einen Persönlichkeitstest ausmacht und welche Möglichkeiten sich aus den Erkenntnissen für das Unternehmen und auch den Mitarbeiter selbst öffnen. Auch soll betrachtet werden, warum Persönlichkeitstests weit verbreitet kritisch angesehen werden und inwiefern diese Bedenken berechtigt sind.

Der Mitarbeiter steht im Fokus. Mit ihm steht und fällt der Erfolg einer Unternehmung, da seine individuellen Fähigkeiten den Unterschied ausmachen können. Um jedoch zu erkennen welche Qualitäten ein Mitarbeiter mit sich bringt und insbesondere wie diese einzusetzen und zu fördern sind, bedarf es mehr als nur einen kurzen Blick auf das Bewerbungsschreiben. Ein mögliches Werkzeug hierfür ist der Einsatz von Persönlichkeitstests, welche jedoch von deutschen Unternehmen noch sehr sporadisch genutzt werden. In Ländern wie Spanien, Großbritannien und vor allem der USA ist dieses Verfahren jedoch deutlich weiterverbreitet und stößt auf viel weniger Widerstand. Die Bedeutung von Merkmalen aus dem Persönlichkeitsbereich kann für den beruflichen Erfolg eine große Rolle spielen. Die Herausforderung besteht also darin, wie diese Merkmale in der Personalauswahl und der Personalentwicklung gewinnbringend und vor allem richtig eingesetzt werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • ZIEL DIESER ARBEIT
    • AUFBAU DER ARBEIT
  • GRUNDLAGEN
    • DEFINITION DES BEGRIFFS PERSÖNLICHKEITSTEST
    • DEFINITION DES BEGRIFFS PERSONALMANAGEMENT
  • GÄNGIGE VERFAHREN ZUR ERFASSUNG VON PERSÖNLICHKEITSMERKMALEN
    • DER 16-PERSÖNLICHKEITS-FAKTOREN-TEST (16 PF)
      • Geschichte und theoretischer Hintergrund
      • Durchführung und Anwendungsgebiet
    • BOCHUMER INVENTAR ZUR PERSÖNLICHKEITSBESCHREIBUNG (BIP)
      • Geschichte und theoretischer Hintergrund
      • Durchführung und Anwendungsgebiet
    • MYERS-BRIGGS TYPENINDIKATOR (MBTI)
      • Geschichte und theoretischer Hintergrund
      • Durchführung und Anwendungsgebiet
  • TATSÄCHLICHER EINSATZ VON PERSÖNLICHKEITSTESTS IN UNTERNEHMEN UND DIE DRAUS RESULTIERENDEN PROBLEME
    • EINFÜHRUNG IM UNTERNEHMEN
    • EINSATZ VON PERSÖNLICHKEITSFRAGEBÖGEN UND DERen Nutzen
    • KRITISCHE BETRACHTUNG VON PERSÖNLICHKEITSTESTS
  • SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Persönlichkeitstests in Unternehmen. Sie analysiert, was einen Persönlichkeitstest ausmacht und welche Möglichkeiten sich aus den gewonnenen Erkenntnissen für das Unternehmen und den Mitarbeiter ergeben. Des Weiteren wird untersucht, warum Persönlichkeitstests kritisch betrachtet werden und inwiefern diese Bedenken berechtigt sind.

  • Definition und Bedeutung von Persönlichkeitstests
  • Relevanz von Persönlichkeitstests im Personalmanagement
  • Gängige Verfahren zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen
  • Praktische Anwendung von Persönlichkeitstests in Unternehmen
  • Kritische Betrachtung und ethische Aspekte des Einsatzes von Persönlichkeitstests

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. In Kapitel 2 werden die Begriffe Persönlichkeitstest und Personalmanagement definiert und ihre Bedeutung im Kontext der Arbeit dargestellt. Kapitel 3 stellt gängige Verfahren zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen vor, darunter der 16-Persönlichkeits-Faktoren-Test (16 PF), das Bochumer Inventar zur Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) und der Myers-Briggs Typenindikator (MBTI). Hier werden die Geschichte, die theoretischen Hintergründe sowie die Durchführung und die Anwendungsgebiete der jeweiligen Verfahren erläutert. In Kapitel 4 wird der tatsächliche Einsatz von Persönlichkeitstests in Unternehmen beleuchtet, wobei die Einführung in Unternehmen, der Einsatz von Persönlichkeitsfragebögen und deren Nutzen sowie die kritische Betrachtung von Persönlichkeitstests im Vordergrund stehen. Die Arbeit schließt mit einem Resümee, das die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und kritisch reflektiert. Ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Persönlichkeitstests rundet die Arbeit ab.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Persönlichkeitstests, Personalmanagement, Eignungsdiagnostik, Persönlichkeitsmerkmale, Auswahlverfahren, Personalentwicklung, Kritik an Persönlichkeitstests, ethische Aspekte, und die praktische Anwendung von Persönlichkeitstests in Unternehmen.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Persönlichkeitstests im Recruiting. Möglichkeiten und Bedenken für die Personalführung
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Frank Köhler (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
15
No. de catálogo
V1161150
ISBN (PDF)
9783346565365
ISBN (Libro)
9783346565372
Idioma
Alemán
Etiqueta
persönlichkeitstests recruiting möglichkeiten bedenken personalführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Frank Köhler (Autor), 2017, Persönlichkeitstests im Recruiting. Möglichkeiten und Bedenken für die Personalführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161150
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint