Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Otros

Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Pflegepersonal

Título: Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Pflegepersonal

Tesis (Bachelor) , 2021 , 70 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Merlind Sylejmani (Autor)

Ciencias de la enfermería - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Thesis stellt den aktuellen Stand des Pflegepersonals in den deutschen Krankenhäusern unter dem Gesichtspunkt des Pflegepersonalmangels dar. Es werden die Gründe der Unzufriedenheit des Pflegepersonals diskutiert und Lösungen sowie Strategien zur Motivation und Arbeitszufriedenheit anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse dargestellt. Zudem wird erforscht, wie qualifiziertes Pflegepersonal aus dem Ausland bestmöglich und mit kosteneffizient rekrutiert werden kann sowie die Auswirkung auf die Zufriedenheit und Motivation beim bestehenden Pflegepersonal im Krankenhaus hat und wie jene bestehen bleibt.

Im Krankenhaus ist die Patientenzufriedenheit von großer Bedeutung. Dies hängt stark mit der Freundlichkeit der Mitarbeiter zusammen. Die Motivation und Zufriedenheit des Mitarbeiters wecken im Patienten Vertrauen in die Institution als Ganzes und fördern so letzten Endes die Genesung bzw. das Wohlbefinden während des Aufenthaltes.
Ein Handlungsbedarf der Führungskräfte liegt auch darin an neues Personal zu beschaffen. Diese Handlung entlastet das bestehende Personal und stellt eine sogenannte "Work- Life- Balance" her. "Work- Life Balance" beschreibt das Gleichgewicht zwischen beruflichen Belastungen (Anforderungen) und privaten, individuellen Ressourcen (Fähigkeiten) der Angestellten jene zu kompensieren.

Für die Zufriedenheit des Pflegepersonals ist auch die Wertschätzung und Anerkennung erbrachter Leistung durch den Vorgesetzten ein wichtiger Faktor der Motivation des Pflegepersonals. Diese Wertschätzung bedient sich bestenfalls der sogenannten "goldenen Feedbackregel". Es zeigt sich, dass regelmäßiges professionelles Feedback auf die Leistung der Mitarbeiter, eine motivationsfördernde Wirkung hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung
    • Problemstellung
    • Forschungsfrage
    • Zielsetzung
  • Theorie
    • Krankenpflegegeschichte
    • Demografischer Wandel und die Auswirkung in der Pflege
      • Demografischer Wandel in der Bundesrepublik Deutschland
    • Pflegefachkräftemangel in Deutschland
      • Der Begriff Pflegebedürftig
      • Der Begriff „Fachkraft“
      • Der Begriff „Pflegekraft“
    • Grundlagen der Pflege
      • Pflegeleistung
      • Pflegedienst
      • Struktur im Pflegebereich
      • Ablauforganisation
    • Ausländische Pflegekräfte als Lösungsansatz
  • Methodik
    • Was bedeutet Management
    • Grundlagen des Personalmanagements
      • Aufgaben und Funktionsbereiche des Personalmanagements
      • Ziele des Personalmanagements
    • Personalmanagement im Gesundheitsbetrieb
    • Personalmanagement im Krankenhaus
      • Gesetzliche und Strukturelle Rahmenbedingungen
    • Ebenen des Personalmanagements im Rahmen des Krankenhausmanagements
      • Strategisches Personalmanagement- Krankenhausmanagement
      • Operatives Personalmanagement
      • Normatives Personalmanagement
    • Gesundheitsökonomik
  • Theoretischer Hintergrund der Arbeitszufriedenheit
    • Unzufriedenheit im Pflegebereich
    • Arbeitszufriedenheit
  • Grundlagen der Motivation
    • Motive
    • Motivation
      • Extrinsische Motivation
      • Intrinsische Motivation
    • Motivierung und Motivation im klinischen Alltag
      • Motivation des Mitarbeiters
      • Motivierung der Mitarbeiter im Pflegeberuf
    • Motivationstheorien
      • Inhaltstheorien
      • Prozesstheorien
  • Strategische Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
    • Entwicklung des Pflegepersonals im Pflegebereich
    • Konflikt und Integration
    • Arbeitszeit und Vergütung im Krankenhaus
    • Führungsstil
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Herausforderungen der Arbeitszufriedenheit und Motivation im Pflegebereich. Sie untersucht die Faktoren, die zur Unzufriedenheit und Demotivation von Pflegekräften beitragen, und analysiert die Auswirkungen auf die Qualität der Pflege. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Personalmanagement und Motivationstheorien im Kontext des Krankenhausmanagements.

  • Demografischer Wandel und Pflegefachkräftemangel
  • Grundlagen der Arbeitszufriedenheit und Motivation
  • Motivationstheorien und ihre Anwendung im Pflegebereich
  • Strategien zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Pflegekräften
  • Personalmanagement im Krankenhaus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit legt die Forschungsfrage und die Zielsetzung dar. Es beleuchtet die aktuelle Situation in der Pflege und skizziert die Relevanz des Themas. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund und den relevanten Definitionen. Es beleuchtet die Geschichte der Krankenpflege, die Auswirkungen des demografischen Wandels und die Bedeutung von Fach- und Pflegekräften. In Kapitel 3 wird die Methodik der Arbeit dargestellt. Der Fokus liegt auf dem Personalmanagement im Krankenhaus, insbesondere auf den gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Ebenen des Personalmanagements. Kapitel 4 und 5 befassen sich mit dem theoretischen Hintergrund der Arbeitszufriedenheit und den Grundlagen der Motivation. Es werden verschiedene Motivationstheorien vorgestellt und analysiert, sowie die Bedeutung von intrinsischer und extrinsischer Motivation diskutiert. Kapitel 6 untersucht verschiedene strategische Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Pflegekräften, wie z.B. die Entwicklung des Pflegepersonals, Konfliktmanagement, Arbeitszeit und Vergütung, Führungsstil und Öffentlichkeitsarbeit.

Schlüsselwörter

Personalmanagement, Krankenhaus, Pflege, Arbeitszufriedenheit, Motivation, Motivationstheorien, Demografischer Wandel, Pflegefachkräftemangel, Gesundheitsökonomik, Führungsstil.

Final del extracto de 70 páginas  - subir

Detalles

Título
Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Pflegepersonal
Universidad
Apollon University of Applied Sciences Bremen  (Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft)
Curso
Bachelorthesis
Calificación
2
Autor
Merlind Sylejmani (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
70
No. de catálogo
V1161356
ISBN (Ebook)
9783346563187
ISBN (Libro)
9783346563194
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausländische Pflegekräfte Mitarbeiter Motivation Maßnahmen zur Steigerung der rbeitszufriedenheit Motivation von Pflegepersonal
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Merlind Sylejmani (Autor), 2021, Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Pflegepersonal, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161356
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  70  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint