Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Suchmaschinenoptimierung als Online-Marketing-Instrument

"Welche Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten existieren innerhalb der Suchmaschinenoptimierung in Bezug auf die Offpage-Optimierung?"

Titel: Suchmaschinenoptimierung als Online-Marketing-Instrument

Hausarbeit , 2019 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Melanie Maier (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit handelt von der Suchmaschinenoptimierung als Online-Marketing-Instrument.

Das Online-Marketing-Instrument stellt aufgrund des hohen Wettbewerbs ein wichtiges Mittel für eine bessere Auffindbarkeit dar. Jedoch wird häufig die Offpage-Optimierung außeracht gelassen und einer geringeren Bedeutung zugesprochen, trotz der Relevanz. Vor diesem Hintergrund fokussiert sich diese Hausarbeit, unter Berücksichtigung folgender Leitfrage, ausschließlich auf das Teilgebiet der Offpage-Optimierung: „Welche Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten existieren innerhalb der Suchmaschinenoptimierung in Bezug auf die Offpage-Optimierung?“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einleitung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Theoretische Grundlagen
    • Der situierte Lernprozess
    • Das Konzept des „Scaffolding“
    • Digitale Lernumgebungen und das Konzept der „Situated Learning Environments“
  • Das BiLieF-Projekt
    • Das BiLieF-Projekt
    • Methoden und Design
    • Die Lernplattform BiLi
  • Ergebnisse und Diskussion
    • Ergebnisse der Befragung
    • Ergebnisse der Verhaltensdatenanalyse
  • Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle von Scaffolding-Strategien in digitalen Lernumgebungen im Kontext des BiLieF-Projekts. Sie zielt darauf ab, die Effektivität von Scaffolding-Strategien für den situierten Lernprozess in einer digitalen Lernumgebung zu evaluieren und die Lernerfahrungen der teilnehmenden Studenten zu analysieren. Die Arbeit basiert auf empirischen Daten, die im BiLieF-Projekt erhoben wurden.

  • Situiertes Lernen in digitalen Lernumgebungen
  • Scaffolding-Strategien und ihre Effektivität
  • Analyse der Lernerfahrungen der Studenten
  • Die Rolle der Lernplattform BiLi im situierten Lernprozess
  • Implikationen für die Gestaltung digitaler Lernumgebungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und stellt die Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau vor.
  • Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des situierten Lernens und des Scaffolding-Konzepts sowie die Einbindung digitaler Lernumgebungen in diese Konzepte.
  • Im dritten Kapitel wird das BiLieF-Projekt vorgestellt, die Methoden und das Design des Projekts erläutert und die Lernplattform BiLi näher beschrieben.
  • Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Studie und analysiert die Daten aus der Befragung und der Verhaltensdatenanalyse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen des situierten Lernens, Scaffolding-Strategien, digitalen Lernumgebungen, dem BiLieF-Projekt, empirischer Forschung, Lerndatenanalyse und der Gestaltung digitaler Lernplattformen. Die Kernthemen sind die Evaluierung der Effektivität von Scaffolding-Strategien in einer digitalen Lernumgebung, die Analyse der Lernerfahrungen der Studenten und die Identifizierung von Implikationen für die zukünftige Gestaltung von digitalen Lernumgebungen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Suchmaschinenoptimierung als Online-Marketing-Instrument
Untertitel
"Welche Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten existieren innerhalb der Suchmaschinenoptimierung in Bezug auf die Offpage-Optimierung?"
Note
1,3
Autor
Melanie Maier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
19
Katalognummer
V1161585
ISBN (PDF)
9783346571939
ISBN (Buch)
9783346571946
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Online Marketing Suchmaschinenoptimierung SEO Marketinginstrument
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Maier (Autor:in), 2019, Suchmaschinenoptimierung als Online-Marketing-Instrument, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161585
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum