Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones

Augmented Reality als Verkaufsförderung für Wirtschaftsunternehmen

Título: Augmented Reality als Verkaufsförderung für Wirtschaftsunternehmen

Trabajo Escrito , 2019 , 36 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Julian Brüggmann (Autor)

Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, herauszufinden, ob AR ein relevantes Kommunikationsmittel für Unternehmen ist. Ebenfalls wesentlich für neue Erkenntnisse ist es, einen Überblick über die Nutzung von AR zu gewinnen. Zusätzlich soll mit der vorliegenden Arbeit die Technologie vorgestellt werden. Vordergründig sei die Akzeptanz der Personengruppe im Alter von 19-29 Jahren zu ermitteln und zu hinterfragen. Diese gehört zu den Digital Natives und gilt als technikaffin. Als Methode für die Untersuchung des Themas ist eine umfangreiche Online-Umfrage geplant. Die Rahmenbedingungen für diese Untersuchung sind als äußerst positiv zu bewerten, da sich die Zielgruppe gut über eine Online-Umfrage erreichen lässt.

Auf diese Einleitung aufbauend, die die persönliche Motivation, die Relevanz der Thematik, die Zielsetzung der Arbeit und den Aufbau dieser Hausarbeit beinhaltet, folgt das Kapitel "Theoretische Grundlagen". In diesem Kapitel wird die Technologie AR vorgestellt und definiert. Hierzu wird die Entstehung thematisiert und eine Abgrenzung zur ebenfalls neuartigen Technologie Virtual Reality geschaffen. Die Funktionalität von AR wird ebenfalls beleuchtet. Hierbei werden AR Applikationen für die mobile Nutzung vorgestellt, da diese als Kommunikationsmittel der zu analysierenden Branche genutzt werden. Daraufhin wird der Anwendungsbereich von AR herausgestellt.

Auf die theoretischen Grundlagen von Augmented Reality folgt im Kapitel "Empirie" die Auswertung der durchgeführten Online-Umfrage, sowie die kritische Betrachtung der Forschungsfrage, ob AR ein geeignetes Kommunikationsmittel für Wirtschaftsunternehmen, für die Verkaufsförderung, ist. Es wird die Akzeptanz der Augmented Reality Technologie innerhalb der teilnehmenden Personengruppen ermittelt. Auf die Zukunft von AR wird abschließend im Fazit eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.2 Relevanz der Thematik
    • 1.3 Zielsetzung
    • 1.4 Aufbau der Hausarbeit
  • 2 Die Idee der Augmented Reality
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Herkunft
    • 2.3 Unterscheidung zur Virtual Reality
  • 3 Funktionalität
    • 3.1 Mobile Nutzung der AR-Technologie
    • 3.2 Browser der AR-Technologie
  • 4 Geltungsbereiche
  • 5 Beispiel Anwendungen
  • 6 Empirie
    • 6.1 Vorgehensweise
    • 6.2 Auswertung der Online-Umfrage
    • 6.3 Auswertung des Potenzials der AR-Technologie
      • 6.4. Stärken
      • 6.5. Schwächen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der innovativen Technologie Augmented Reality (AR) und untersucht ihren Einsatz als Verkaufsförderung in Unternehmen. Ziel ist es, das Potenzial von AR im Marketingbereich zu analysieren und konkrete Anwendungsbeispiele aufzuzeigen.

  • Definition und Funktionsweise von Augmented Reality
  • Einsatzgebiete von AR im Marketing
  • Vorteile und Herausforderungen der AR-Technologie
  • Empirische Untersuchung des Potenzials von AR
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich AR

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Augmented Reality (AR) im Kontext der Digitalisierung und des Marketings heraus. Sie definiert die Zielsetzung der Hausarbeit und skizziert den Aufbau. Kapitel 2 erläutert die Idee von AR, ihre Definition, Herkunft und die Unterscheidung zur Virtual Reality. Kapitel 3 beleuchtet die Funktionalität von AR, insbesondere die mobile Nutzung und den Einsatz von AR-Browsern. Kapitel 4 beleuchtet verschiedene Geltungsbereiche der AR-Technologie, während Kapitel 5 konkrete Anwendungsbeispiele präsentiert. Die empirische Untersuchung in Kapitel 6 beinhaltet die Vorgehensweise, die Auswertung der Online-Umfrage sowie eine Analyse des Potenzials der AR-Technologie. Dabei werden sowohl Stärken als auch Schwächen der Technologie beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselbegriffe dieser Hausarbeit sind Augmented Reality, Verkaufsförderung, Marketing, Digitalisierung, Crossmediale Kampagne, Empirie, Stärken und Schwächen, Potenzial, Anwendungsbeispiele, mobile Nutzung, AR-Browser.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Augmented Reality als Verkaufsförderung für Wirtschaftsunternehmen
Universidad
Northern Business School
Calificación
2.0
Autor
Julian Brüggmann (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
36
No. de catálogo
V1162333
ISBN (PDF)
9783346570185
ISBN (Libro)
9783346570192
Idioma
Alemán
Etiqueta
augmented reality verkaufsförderung wirtschaftsunternehmen
Citar trabajo
Julian Brüggmann (Autor), 2019, Augmented Reality als Verkaufsförderung für Wirtschaftsunternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162333
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal