Verzerrte Wahrnehmung - Wie mediales Framing die Erinnerung an real erlebte Ereignisse beeinflusst


Tesis (Bachelor), 2008

36 Páginas, Calificación: 2,0

Stefan Färber (Autor)


Extracto


Inhalt

1 Einleitung

2 Informationsverarbeitung und Erinnerung

3 Framing

4 Veränderung der Erinnerung durch mediales Framing
4.1 Aktivierung von Schemata
4.2 Transformation von Schemata
4.3 Faktoren der Schema- Transformation

5 Probleme der Schema- Theorie

6 Mögliche Alternativen zur Schema- Theorie

7 Fazit

8 Literaturliste

1 Einleitung

Der Prozess des Erinnerns ist uns allgegenwärtig. Alles, was wir erleben, wird in unserem Gedächtnis gespeichert und lässt uns jederzeit auf unsere Erlebnisse zurückgreifen, so meint man. Doch wenn man genauer hinsieht, stellt man schnell fest, dass unsere Erinnerung wohl doch nicht so gefestigt ist, wie man meistens denkt. Vielen Menschen fällt es schon schwer, sich zu erinnern, was sie vor einigen Tagen gemacht haben, wenn nichts Besonderes passiert ist. Kaum jemand ist in der Lage, darüber Auskunft zu geben, was sich an einem beliebig herausgegriffenen Tag vor längerer Zeit ereignet hat. Aber auch besondere Ereignisse hinterlassen keine bleibenden Erinnerungen. Zuerst verschwimmen die faktischen Umstände, wie Datum, Uhrzeit, oder Wochentag, dann immer weitere Details. Mit der Zeit bleiben nur die zentralen Bestandteile eines Erlebnisses bestehen. Mit etwas Hilfe können wir jedoch unser Gedächtnis auffrischen und ein Erlebnis rekonstruieren, z.B. inhaltlich im Gespräch mit Freunden oder zeitlich mit einem Kalender. So gelingt es, Erinnerungsbilder neu zu beleben, da wir an Details erinnert werden, die dem eigenen Gedächtnis entschwunden waren, die aber an irgendeinem Punkt mit dem ursprünglichen Erlebnis verknüpft sind, das daraufhin wieder in unser Gedächtnis tritt. Auch wenn wir Medien konsumieren, werden wir ab und zu an eines unserer zahlreichen Erlebnis erinnert. Doch wer sagt, dass uns unsere Erinnerung nicht täuscht? Dass wir uns möglicherweise an Details erinnern, die gar nicht stattgefunden haben, weil wir durch diese externen Informationen unser Erlebnis anders rekonstruieren, als es sich tatsächlich zugetragen hat? An dieser Stelle kommt die Forschungsfrage dieser Bachelor- Arbeit ins Spiel: Ist es möglich, dass durch Medienberichte, also durch mediales Framing, die eigene Erinnerung an Ereignisse, die man selbst miterlebt hat, beeinflusst und verzerrt wird? Diese Fragestellung wurde bisher weder in der Kommunikationswissenschaft allein noch in Verbindung mit anderen Sozialwissenschaften wie der Psychologie behandelt, obwohl laut Matthes das Framing- Konzept in den letzten zehn Jahren in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Forschungsdisziplinen wie Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie und ebenso in der Kommunikations- und Medienwissenschaft deutlich an Popularität gewonnen hat, da der Framing- Ansatz ein äußerst interdisziplinäres und zerstreutes Forschungsfeld ist. Die Hauptschwierigkeit eines einheitlichen Zugriffs liegt nicht nur in der Beteiligung so vieler unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen, sondern speziell in der Kommunikationswissenschaft auch darin begründet, dass es hier nochmals unterschiedliche Forschungsobjekte und - zweige gibt (Matthes, 2007: 19). Bertram Scheufele benennt drei Hauptstränge der Framing- Forschung: Die Kommunikatorperspektive, die öffentlichkeitstheoretische Perspektive und die wirkungszentrierte Perspektive (Scheufele, 2004: 31). Das Thema dieser Bachelor- Arbeit lautet „Verzerrte Wahrnehmung“ und behandelt eben diese Frage, wie mediales Framing die Erinnerung eines Rezipienten an ein Ereignis beeinflusst, das er selbst miterlebt hat. Insofern bezieht sie sich klar auf die wirkungszentrierte Perspektive der Framing- Forschung. Das Thema überschneidet sich mit der Kognitionspsychologie, die sich unter anderem damit beschäftigt, wie das menschliche Gehirn funktioniert und wie Erinnerungen generiert und abgerufen werden. Zur Erklärung dieser Sachverhalte ist in der Psychologie seit langem die Schema- Theorie ein bewährtes und populäres Konstrukt, das auch in die Medienwirkungs- und in damit in die Framing- Forschung Einzug gehalten hat und als theoretischer Unterbau dieser Arbeit dienen soll, natürlich nicht ohne auf ihre Schwächen hinzuweisen und andere theoretische Überlegungen einfließen zu lassen. Im ersten Teil dieser Bachelor- Arbeit wird es darum gehen, wie gemäß der Schema- Theorie Informationen im Gehirn verarbeitet und gespeichert, sowie Erinnerungen abgerufen werden. Daraufhin wird erläutert, was mediales Framing bedeutet. Im dritten Teil werden beide Forschungsbereiche systematisch zusammengeführt und die Frage behandelt, ob und unter welchen Umständen mediales Framing tatsächlich die Erinnerung an real erlebte Ereignisse verzerren kann. In einem kurzen Abschnitt werden dann die Schwächen der Schema- Theorie dargelegt, die zweifelsohne vorhanden sind, sowie kurz andere mögliche theoretische Konstrukte der Informationsverarbeitung behandelt, um schließlich zu einem Fazit und Ausblick zu kommen.

2 Informationsverarbeitung und Erinnerung

Um zu erläutern, wie Erinnerungen verändert werden, ist es zunächst vonnöten, zu klären, wie Informationen verarbeitet werden und wie Erinnerungen überhaupt entstehen. Die Grundtheorie zu diesen Sachverhalten soll in dieser Arbeit die Schema- Theorie darstellen, die aus der Psychologie stammt und laut Matthes bereits in den 1980er Jahren ihren Weg in die kognitiv orientierte Medienwirkungsforschung gefunden hat (Matthes, 2004: 545). Sie bezieht sich damit auf das passende Forschungsfeld und gilt hier als bewährtes Erklärungsmodell. Zudem ist sie mit der Framing- Theorie, um die es später noch gehen wird, äußerst kompatibel, nicht zuletzt finden sich schema- theoretische Überlegungen wie in zahlreichen kommunikationswissenschaftlichen Forschungsgebieten auch in der bisherigen Framing- Forschung, z.B. bei Scheufele (2003). Doch was besagt die Schema- Theorie genau?

Laut Matthes hängen gemäß der Schema- Theorie die Aufnahme und Verarbeitung von Informationen kurz gesagt von „erlernten, relativ stabilen kognitiven Wissensstrukturen, so genannten Schemata“ (Matthes, 2004: 545) ab. Sobald ein Schema einmal erworben wurde, wirkt es meist unbewusst und hat maßgeblichen Einfluss auf die Aufnahme von Informationen und die Interpretation von Erinnerungen, da es diese Prozesse strukturell ordnet und auch inhaltlich prägt (Neumann, 2005: 26). „Ein erworbenes Schema ist eine relativ stabile, gegen Vergessensprozesse vergleichsweise resistente Wissensstruktur, die Wahrnehmungen und Handlungen leitet und es gestattet, Bekanntes und Unbekanntes, Erwartetes und Unerwartetes kognitiv zu integrieren.“ (Kölbl & Straub, 2001: 520 zit. gem. Neumann, 2005: 26). Auf diese Weise wirken Schemata der Gefahr entgegen, dass man sich in neuen Erfahrungen „hoffnungslos verirrt“ (Grossmann, 2002: 107, zit. gem. Neumann, 2005: 36).

Der Begriff „Schema“ wurde erstmals von Bartlett (1932) eingeführt. Er untersuchte die Erinnerungsleistung von Versuchspersonen, indem er sie eine indianische Volkssage reproduzieren ließ. Dabei stellte er fest, dass die Genauigkeit der Wiedergabe eher die Ausnahme als die Regel war. Die Versuchspersonen schienen den Stoff stärker zu rekonstruieren, als ihn wirklichkeitsgetreu zu erinnern. Zahlreiche Details wurden weg gelassen, stattdessen verzerrten die angeblichen „Erinnerungen“ die Sage gemäß den Erwartungen der Versuchspersonen (Norman, 1973: 179). Aus diesen Ergebnissen schloss Bartlett auf generische Wissensstrukturen, so genannte Schemata, die für die „Fehler“ in der Rekonstruktion verantwortlich seien (Matthes, 2004: 546). Eine relativ aktuelle Definition charakterisiert Schemata folgendermaßen: „A schema is a structured cluster of concepts; usually it involves generic knowledge and may be used to represent events, sequences of events, percepts, situations, relations and even objects.“ (Eysenck & Keane, 2002: 252 zit. gem. Matthes, 2004: 546) Matthes vergleicht Schemata mit Schubladen: Prinzipiell gibt es für jede Situation, jedes Objekt usw. eine Schublade. Im Prozess der Informationsverarbeitung werden eine Schublade und alle mit ihr verknüpften Schubladen geöffnet, um die Information einzuordnen. Wird die Information nicht verstanden, bleiben alle Schubladen geschlossen. Es können jedoch auch neue Schemata gebildet oder alte verändert werden. Schemata sind also vorstrukturierte, relativ stabile Wissenspakete, die bei der Informationsverarbeitung entweder vollständig oder gar nicht aktiviert werden. Im Prozess der Informationsverarbeitung gibt es zwei Stellen, an denen Schemata relevant sind: Wenn eine Information verarbeitet werden soll, wird zunächst das Schema identifiziert, welches am besten zur der Information passt. Diese Phase der Schema- Identifikation wird als datengeleitet, in der Psychologie als „bottom-up“, bezeichnet. Ob und wie die Information verstanden und eingeordnet wird hängt davon ab, welches Schema identifiziert wird. Dann steuert ein einmal identifiziertes Schema die Verarbeitung der kommenden Information und auch die Aktivierung verknüpfter Schemata. Diese Phase entspricht der konzeptgesteuerten „top-down“ Informationsverarbeitung und stellt den Kernbereich der Schema- Theorie dar. Schemata weisen eine pyramidale Struktur auf, das heißt es gibt über- und untergeordnete Schemata, die miteinander durch ein Netz von Assoziationen verbunden sind (Matthes, 2004: 547). Hierzu ein Beispiel: Ein Rezipient liest eine Meldung über einen Gewaltakt. Die ersten Worte aktivieren das Vorwissen des Rezipienten und identifizieren die zum Thema „Gewaltakt“ gehörenden Schemata. Die weitere Lektüre, also die Einordnung und die Interpretation weiterer Informationen, erfolgt dann schema- geleitet. Nun kann es vorkommen, dass der Rezipient möglicherweise einige Aspekte der Meldung nicht wahrnimmt, da sie seinem Schema nicht entsprechen. Er hat den Gewaltakt vielleicht sofort intuitiv unter dem Schema „fremdenfeindlicher Anschlag“ eingeordnet, obwohl die Meldung im späteren Verlauf einen Hinweis enthält, dass ein solcher Hintergrund nicht erwiesen sei. Daher erwartet er möglicherweise aufgrund seiner aktivierten Schemata etwas, das gar nicht in der Meldung vorkommt, etwa Molotow- Cocktails als Tatmittel (Wicks, 1992: 121f. zit. gem. Scheufele, 2003: 14). Damit erfüllen Schemata mehrere Funktionen: Sie entlasten das Informationsverarbeitungssystem, da nicht jeder Stimulus neu verarbeitet werden muss, sondern auf Schemata zurückgegriffen werden kann, was die Einordnung der Information erleichtert. Zudem strukturieren Schemata Erfahrungen. Diese Funktion stellt den ersten Zusammenhang von Schemata und Erinnerung dar, denn diese strukturierende Funktion ist die Basis für schema- induzierte Erinnerungsleistungen. Schema- relevante Informationen werden schneller und einfacher erinnert als schema- irrelevante Informationen. Somit kann es sein, dass Teilinformationen, die nicht in ein Schema eingeordnet werden können, bei der Erinnerung unter den Tisch fallen. Schemata sind allerdings nicht nur für Erinnerungslücken, sondern auch für Ergänzungen verantwortlich: Personen fügen systematisch Informationen hinzu, die nicht Teil des ursprünglichen Stimulus sind. Hier kommt der von Minsky (1975) geprägte Begriff der „Default Options“, also der Standardwerte, ins Spiel (Matthes, 2004: 547). Minsky geht davon aus, dass Schemata Leerstellen, so genannte „slots“, enthalten, die Variablen darstellen, die durch Merkmale der konkreten Situation belegt werden. Diese Leerstellen können Informationen darüber enthalten, welche Eigenschaften ihre Belegungen haben sollen. Im einfachsten Fall finden sich hier einfache Merkmale oder ein Merkmalsbereich, z.B. dass etwas teuer, normal oder billig sein muss. In komplexeren Fällen können die Leerstellen jedoch auch Verweise auf andere Schemata enthalten. Die „slots“ enthalten Beschreibungen über typische Belegungen, lassen aber Abweichungen bis zu einem gewissen Grad zu und sind daher sehr variabel bei der Anwendung auf konkrete Situationen. (Waldmann, 1990: 9). Im Schema für einen Restaurant- Besuch gibt es z.B. Leerstellen für typische Akteure wie den Gast, den Kellner und den Koch und Objekte wie Tische, Speisekarten und Speisen (Schwarz, 1985: 3).

Wenn nun jedoch beim Abgleich von Stimulus und Schema ein für das Schema wichtiges Element nicht enthalten ist, werden Standardwerte eingesetzt, wie sie dem Schema eigentlich entsprechen würden. Würde man z.B. einer Versuchsperson einen Arzt beschreiben, könnte es sein, dass sie bei der Reproduktion der Beschreibung einen weißen Kittel erwähnt, obwohl dieser nicht Teil der ursprünglichen Beschreibung war. Derartige Ergänzungen ermöglichen eine sinnvolle Kontextualisierung von Informationen und sind für die dritte Funktion von Schemata verantwortlich, die Ergänzungsfunktion (Matthes, 2004: 547).

Hier liegt der Verknüpfungspunkt von Schemata und Erinnerung, der in dieser Arbeit eine wichtige Rolle spielt: Die schemageleitete, assimilierende Informationsverarbeitung führt zu verzerrten Erinnerungen an das ursprüngliche Ereignis, da komplexe Geschehensabläufe in vorhandene Schemata eingeordnet werden und daher zwangsläufig im Lichte dieser bereits existierenden Schemata interpretiert werden. Leerstellen werden gefüllt, inkonsistentes Material wird angeglichen, mehrdeutigen und im Sinne des Schemas unstimmigen Aussagen wird eine subjektiv stimmige Bedeutung zugewiesen (Neumann, 2005: 26). Ein weiterer für die Fragestellung dieser Arbeit interessanter von Tulving und Schacter angestoßene Gedanke ist, dass die zur Vervollständigung des Schemas herangezogenen Wissensinhalte maßgeblich von dem jeweils aktuellen Hinweisreiz, also dem „cue“, abhängig sind, der den Erinnerungsprozess in Gang setzt. Diese

„cues“ aktivieren nicht nur die intern gespeicherte Information; vielmehr nehmen sie aktiv Einfluss darauf, wie konkrete Erinnerungen an vergangene Erfahrungen erlebt werden. Hierzu das Beispiel des Erinnerns an die eigene Schulzeit: Ob die Erinnerung etwa durch das Auffinden eines unrühmlichen Zeugnisses ausgelöst wird, oder durch ein fröhliches Klassentreffen, prägt nicht nur die Auswahl der Inhalte, sondern auch die Detailgenauigkeit sowie die affektive Färbung der Erinnerung. Hierbei wird impliziert, dass ganz unterschiedliche gegenwärtige Kontexte und externe Abrufbedingungen auf individuelle Erinnerungen Einfluss ausüben. Neben den konkreten singulären Details können auch abstraktere subjektive Repräsentationen, Motivationen oder emotionale Zustände zu diesen Abrufbedingungen gehören. Es sind gerade auch zum Zeitpunkt des Abrufs vorherrschende Emotionen bzw. aktuelle Sinnbedürfnisse, die die individuelle Erinnerung an bestimmte vergangene Gegebenheiten prägen und sie emotional färben. In diesem Prozess werden vergangene Ereignisse von gegenwärtigen Motiven überzeichnet und gemäß den aktuellen Bedingungen neu geformt (Welzer, 2002: 135, zit. gem. Neumann, 2005: 27). Beim Prozess der aktiven Vergangenheitsdeutung kommt die oben schon erwähnte Ergänzungsfunktion von Schemata zum Tragen, denn dieser Prozess kann sich auch hier wieder bis zur Konstruktion von falschen Erinnerungen bzw. Scheinerinnerungen steigern, wenn nämlich die gegenwärtigen Abrufbedingungen und die mit ihnen verbundenen Sinnstiftungsprozesse Überhand gewinnen und die Erfahrungen zu einem

„Wunschbild“ verzerren. Damit werden Ereignisse erinnert, die faktisch nicht stattgefunden haben, die angesichts der gegenwärtigen Sinnbedürfnisse jedoch so plausibel erscheinen, dass sie fälschlicherweise für die ursprüngliche Erfahrung gehalten werden. (Neumann, 2004: 28). Wenn es so ist, dass sich die konkrete Elaboration von Gedächtnisspuren situativen Erfordernissen anpasst, hat dies natürlich auch zur Folge, dass auf der Grundlage ein und desselben Erlebniseindrucks variable Versionen der Vergangenheit modelliert werden können. Abhängig von aktuellen Kontexten, können prinzipiell immer neue Erinnerungen an frühere Erfahrungen enstehen. Welche dieser Alternativ- Versionen letztlich favorisiert wird, wird weitgehend von pragmatisch motivierten Relevanzkriterien, aktuellen Handlungsanforderungen, bereits existierenden Schemata, aber auch von Normen und von sozialer Erwünschtheit bestimmt (Welzer, 2002: 134f. zit. gem. Neumann, 2005: 28). Inwiefern mediales Framing hierbei beteiligt ist, ist eine zentrale Fragestellung dieser Arbeit. Gemäß diesen Überlegungen scheint es jedoch so, dass die Erinnerung an ein Ereignis, also die Rekonstruktion der Erinnerungs- Fragmente, so lange modifiziert und justiert wird, bis eine subjektiv zufrieden stellende, kohärente und an aktuelle Sinnanforderungen anschließbare Struktur realisiert wird (Rusch, 1991: 289 zit. gem. Neumann, 2005: 28).

Die Funktion des Gedächtnisses liegt offenbar weniger in der detailgenauen Bewahrung von Vergangenem als vielmehr darin, Erinnerungsspuren so zu rekonstruieren, dass sie früheren Erlebnissen im aktuellen Erlebens- und Handlungskontext Bedeutung verleihen.

3 Framing

Um die Fragestellung dieser Arbeit zu behandeln, muss zuerst kurz geklärt werden, was „mediales Framing“ überhaupt bedeutet. Laut Kunczik und Zipfel gilt für das Framing- Konzept, dass seine empirische Überprüfung und Konkretisierung erst am Anfang steht. Ein Problem besteht insbesondere darin, dass viele verschiedene Studien häufig auf einem sehr unterschiedlichen Verständnis des diffus verwendeten Framing- Begriffes basieren (Kunczik/Zipfel, 2005: 271f.). Einen Frame kann man jedoch allgemein als „Interpretationsrahmen, als kognitive Strukturen im Bewusstsein betrachten, die die Selektion und Verarbeitung von Informationen erleichtern“ (Kunczik/Zipfel, 2005: 272) verstehen. Scheufele bringt die bisherigen Definitionen von Framing auf einen gemeinsamen Nenner: „Frames gelten als

Interpretationsmuster, mit denen sich Informationen sinnvoll einordnen und effizient verarbeiten lassen. Durch Framing werden bestimmte Aspekte der wahrgenommenen Realität betont, während andere ignoriert werden. Dadurch werden Attributionen, Bewertungen oder Entscheidungen nahe gelegt.“ (Scheufele, 2004: 30) Ebenso meint Ceren: „Frames both highlight problems and carry implicit solutions by defining the field of problems and solutions, what is known and what is assumed.“ (Ceren, 2006: 8). Scheufele definiert zusammen mit Brosius Frames „als Interpretationsmuster […], die dabei helfen, neue Ereignisse und Informationen sinnvoll einzuordnen und effizient zu verarbeiten […]. Frames strukturieren die nachfolgende Beurteilung von Sachverhalten, indem sie bestimmte Aspekte in den Vordergrund rücken und andere vernachlässigen; dadurch werden bestimmte Entscheidungen und Bewertungen nahe gelegt […]. Framing bezieht sich sowohl auf die journalistische Strukturierung von Ereignissen […] als auch auf die subjektive Verarbeitung der Medieninhalte durch den Rezipienten.“ (Scheufele & Brosius, 1999: 410). Der letzte Bezugsrahmen stellt den entscheidenden für die Fragestellung dieser Arbeit dar: Können in Medieninhalten enthaltene Frames den Rezipienten derart beeinflussen, dass er sich an Ereignisse, die er selbst miterlebt hat, anders erinnert als er diese tatsächlich wahrgenommen hat?

Frames sind also Rahmen bzw. Muster, die dem Rezipienten helfen, die in Medienberichten enthaltenen Informationen schneller zu verarbeiten. Mithilfe der Einrahmung durch den Frame kann er diese Informationen in bereits bestehende kognitive Muster einordnen, was zu einem schnelleren und einfacheren Verständnis führt, da nicht jede Information neu bewertet werden muss. Diese Erklärung kommt dem Begriff des Schemas ziemlich nahe, und aus diesem Grund „definiert die Kommunikationswissenschaft „Frame“ oft analog zu „Schema“. (Scheufele, 2004: 32) Allerdings sollte man hier eine deutliche Unterscheidung vornehmen und „Frame“ nicht einfach mit „Schema“ gleichsetzen. Denn damit wäre z.B. laut Scheufele der Frame- Begriff obsolet, da er nur anstelle etablierter Kontrukte wie „Schema“ oder „Script“ treten würde. Aus seiner Sicht betreffen kognitive Modelle wie Schemata und Scripts lediglich eine singuläre, spezifische Objektklasse bzw. eine singuläre Relation zwischen Objekten. Mehrere Schemata oder Scripts für verschiedene Bezüge spannen damit konsistente Sinnhorizonte bzw. Erwartungsrahmen auf. Somit können mehrere Schemata als ein kognitiver Frame bezeichnet werden, da ein Frame wesentlich umfassender wirkt und ein ganzes Bündel von Objektklassen und Relationen, d.h. einen ganzen Realitätsausschnitt betrifft (Scheufele, 2004: 32). Ein Beispiel hierfür nennt Scheufele in Bezug auf den Frame „Sexuellen Missbrauch“: Kognitive Schemata beziehen sich auf spezifische Objektklassen (z.B. Missbrauchsfälle oder Täter) bzw.

[...]

Final del extracto de 36 páginas

Detalles

Título
Verzerrte Wahrnehmung - Wie mediales Framing die Erinnerung an real erlebte Ereignisse beeinflusst
Universidad
LMU Munich  (Institut für Kommunkationswissenschaft und Medienforschung)
Calificación
2,0
Autor
Año
2008
Páginas
36
No. de catálogo
V116310
ISBN (Ebook)
9783640183050
ISBN (Libro)
9783640183296
Tamaño de fichero
616 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Verzerrte, Wahrnehmung, Framing, Erinnerung, Ereignisse
Citar trabajo
Stefan Färber (Autor), 2008, Verzerrte Wahrnehmung - Wie mediales Framing die Erinnerung an real erlebte Ereignisse beeinflusst, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116310

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Verzerrte Wahrnehmung - Wie mediales Framing die Erinnerung an real erlebte Ereignisse beeinflusst



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona