Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Erstellung eines Trainingsplans zur Steigerung der sportlichen Fitness sowie zur Reduktion von Gewicht und Schmerzen

Title: Erstellung eines Trainingsplans zur Steigerung der sportlichen Fitness sowie zur Reduktion von Gewicht und Schmerzen

Term Paper , 2021 , 22 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird ein Trainingsplan für eine Frau Anfang 50 erstellt. Diese hat mit Bandscheibenvorfällen, Rücken- und Knieschmerzen sowie Übergewicht zu kämpfen. Das Ziel des Trainings ist demnach die Steigerung der sportlichen Fitness sowie die Reduktion von Gewicht und Schmerzen. Nach der Diagnose erfolgt die Zielsetzung und die Prognose. Daraufhin wird die Trainingsplanung für den Mesozyklus erklärt und begründet. Zum Schluss werden zwei Studien näher betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Diagnose
    • Allgemeine und biometrische Daten
      • Allgemeine Daten
      • Biometrische Daten
    • Krafttestung
      • Begründung der Auswahl des Testverfahrens
      • Detaillierter Testablauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für Krafttraining über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten. Der Fokus liegt auf der Anwendung des Stufen-Modells der Trainingssteuerung, einem bewährten Konzept in der Trainingslehre.

  • Diagnose des aktuellen Gesundheitszustands und der Leistungsfähigkeit der Kundin
  • Entwicklung eines individuell angepassten Trainingsplans unter Berücksichtigung der biometrischen Daten und Trainingsziele
  • Anwendung des Stufen-Modells der Trainingssteuerung zur progressiven Steigerung der Trainingsintensität
  • Einbezug der Trainingsmotivation und des zeitlichen Verfügungsrahmens der Kundin
  • Optimierung des Trainingsplans im Hinblick auf Sicherheit und Effektivität

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt der Hausarbeit befasst sich mit der Anamnese der Kundin, welche grundlegende Informationen zu ihrer Person und ihrem Gesundheitszustand liefert. Neben allgemeinen Daten werden auch biometrische Werte wie Körpergewicht, BMI und Körperfettanteil erhoben.

Im zweiten Teil der Hausarbeit wird die Krafttestung der Kundin erläutert. Dabei werden die Gründe für die Auswahl des Mehrwiederholungskrafttests (X-RM-Test) dargelegt und der detaillierte Ablauf des Tests beschrieben.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingsplanung, Stufen-Modell der Trainingssteuerung, Diagnose, Biometrische Daten, Krafttestung, Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test), Individuelle Anpassung, Trainingsmotivation, Sicherheit, Effektivität

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung eines Trainingsplans zur Steigerung der sportlichen Fitness sowie zur Reduktion von Gewicht und Schmerzen
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1163341
ISBN (PDF)
9783346605702
Language
German
Tags
erstellung trainingsplans steigerung fitness reduktion gewicht schmerzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Erstellung eines Trainingsplans zur Steigerung der sportlichen Fitness sowie zur Reduktion von Gewicht und Schmerzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1163341
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint