Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Klara von Assisi. Kopie des Franziskus oder Frau mit reformativem Charakter und Ordensgründerin?

Titre: Klara von Assisi. Kopie des Franziskus oder Frau mit reformativem Charakter und Ordensgründerin?

Texte Universitaire , 2021 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Simon Albert (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Person Klara von Assisi und stellt dabei die Frage, ob sie ihren Orden eigenständig gründete und warum sie keinen gemeinsamen Orden mit Franziskus zusammen gegründet hat.

Diese Fragen sollen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und kirchlichen Rolle der Frau im Mittelalter und den Möglichkeiten in der Kloster- und Ordensgründung durch Frauen anhand von einigen Primärquellen diskutiert werden.

Bei einer historischen Betrachtung des Kloster- und Ordenslebens im Mittelalter stellen die Bettelorden als Laienorden in der Zeit beginnend ab dem 13. Jahrhundert eine starke Strömung von bürgerlicher Partizipation an Gott und der Institution Kirche dar. Der wahrscheinlich populärste und bekannteste Orden ist der Orden der Franziskaner, welcher von Franziskus von Assisi gegründet worden ist und bis heute insbesondere die Werte Armut, Nächstenliebe und Demut lebt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vergleich der beiden Heiligen
    • Die Person Klara von Assisi
    • Vergleich der beiden Werdegänge von Franz und Klara von Assisi
  • Das Verhältnis der beiden Heiligen
    • Franziskus Ansichten zu Frauen allgemein
    • Verbundenheit/Freundschaft zwischen beiden Heiligen
    • Gemeinsame Wertvorstellungen und religiöse Ansichten
    • Klara als Kopie des Franziskus?
  • Ordenspolitik im Mittelalter und bei beiden Heiligen
    • Allgemeine gesellschaftliche und kirchliche Situation
    • Suche nach Anbindung an Franziskus oder Ziel der Gründung einer eigenen Frauengemeinschaft in Form eines Ordens?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und Wirken der Heiligen Klara von Assisi und untersucht ihre Beziehung zu dem Heiligen Franziskus von Assisi. Sie will ergründen, ob Klara als bloße Kopie von Franziskus angesehen werden kann, oder ob sie einen eigenständigen Weg verfolgte. Des Weiteren soll die Frage geklärt werden, ob Klara ihren Orden eigenständig gegründet hat, und welche Faktoren dabei eine Rolle spielten.

  • Vergleich der Lebenswege und Charaktereigenschaften von Klara und Franziskus
  • Das Verhältnis der beiden Heiligen: Verbundenheit, Freundschaft, gemeinsame Wertvorstellungen und die Frage der Abhängigkeit von Klara gegenüber Franziskus
  • Die Rolle der Frau im Kloster- und Ordenswesen des Mittelalters
  • Die Gründungsgeschichte des Klarissenordens und die Frage der Eigenständigkeit
  • Die Relevanz der Kloster- und Ordensgründung für die gesellschaftliche und kirchliche Situation des Mittelalters

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Bettelorden als wichtige Strömung im Kloster- und Ordenswesen des Mittelalters vor und führt den Heiligen Franziskus von Assisi als Gründer des Franziskanerordens ein. Klara von Assisi wird als einflussreiche Persönlichkeit im Umfeld Franziskus vorgestellt, die eigene Ansichten vertrat und den Klarissenorden gründete.

Vergleich der beiden Heiligen

Die Person Klara von Assisi

Dieser Abschnitt beleuchtet die Vita der Heiligen Klara von Assisi und beschreibt ihre Kindheit, ihre religiöse Prägung und ihre Entscheidung für ein Leben in Jungfräulichkeit. Auch ihre charakterlichen Eigenschaften, wie Demut, Disziplin, Selbstlosigkeit und Willensstärke, werden dargestellt.

Vergleich der beiden Werdegänge von Franz und Klara von Assisi

Hier wird ein Vergleich zwischen den Lebenswegen von Klara und Franziskus gezogen. Gemeinsamkeiten wie ihre Abstammung, der Bruch mit ihren Familien und ähnliche Charaktereigenschaften werden hervorgehoben. Auch die Besonderheiten ihrer Lebensweise in der Klostergemeinschaft im Vergleich zu anderen Mönchen und Nonnen werden diskutiert.

Das Verhältnis der beiden Heiligen

Franziskus Ansichten zu Frauen allgemein

Dieser Abschnitt beleuchtet Franziskus' allgemeine Einstellung gegenüber Frauen.

Verbundenheit/Freundschaft zwischen beiden Heiligen

Die enge Beziehung zwischen Klara und Franziskus wird genauer betrachtet, wobei die gemeinsame Lebensweise, die gegenseitige Unterstützung und die freundschaftliche Verbindung der beiden Heiligen im Vordergrund stehen.

Gemeinsame Wertvorstellungen und religiöse Ansichten

Der Abschnitt stellt gemeinsame Werte und religiöse Ansichten von Franziskus und Klara dar, die ihre Beziehung prägten.

Klara als Kopie des Franziskus?

Dieser Abschnitt analysiert, inwieweit Klara Franziskus' Ansichten und Richtlinien übernommen hat, oder ob sie eigene Wege beschritt.

Ordenspolitik im Mittelalter und bei beiden Heiligen

Allgemeine gesellschaftliche und kirchliche Situation

Dieser Abschnitt erläutert die allgemeine gesellschaftliche und kirchliche Situation im Mittelalter und die Rolle der Frau in der Kirche.

Suche nach Anbindung an Franziskus oder Ziel der Gründung einer eigenen Frauengemeinschaft in Form eines Ordens?

Dieser Abschnitt untersucht die Gründe für Klaras Entscheidung, einen eigenen Orden zu gründen, und diskutiert, inwieweit sie sich an Franziskus anlehnen wollte oder ein unabhängiges Ziel verfolgte.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Kloster- und Ordenswesen, Bettelorden, Franziskanerorden, Klarissenorden, Heilige Klara von Assisi, Heiliger Franziskus von Assisi, Ordensgründung, Frauenrolle im Mittelalter, christliche Werte, Armut, Demut, Nächstenliebe, Verbundenheit, Freundschaft, Eigenständigkeit, Abhängigkeit, historische Quellen, Vita, Leben und Wirken.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Klara von Assisi. Kopie des Franziskus oder Frau mit reformativem Charakter und Ordensgründerin?
Note
1,7
Auteur
Simon Albert (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
16
N° de catalogue
V1163372
ISBN (PDF)
9783346567871
ISBN (Livre)
9783346567888
Langue
allemand
mots-clé
klara assisi kopie franziskus frau charakter ordensgründerin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Albert (Auteur), 2021, Klara von Assisi. Kopie des Franziskus oder Frau mit reformativem Charakter und Ordensgründerin?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1163372
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint