Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Elite durch Bildung

Eine Analyse des Zusammenhangs zwischen deutscher Macht-Elite und dem Einfluss der Bildung

Título: Elite durch Bildung

Trabajo Escrito , 2008 , 19 Páginas

Autor:in: Dipl. Soz. Carolin Schneider (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff Elite begegnet uns im alltäglichen Sprachgebrauch immer häufiger in den unterschiedlichsten Kontexten. Wir sprechen über Finanz-Eliten, Bildungs-Eliten, Sport-Eliten, etc. Eine genaue Begriffsdefinition haben wir dabei meistens nicht im Kopf. Der Begriff Elite hat sich eingebürgert und beschreibt etwas, wovon man eigentlich kein klares Bild hat, aber trotzdem Subjekte der Gesellschaft zuordnen kann. Auch über die Frage, wie sich Eliten konstituieren machen wir uns keine Gedanken, wenn wir über Eliten sprechen.

In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, was der Begriff Elite in der Soziologie überhaupt bedeutet und wie sich Eliten eigentlich rekrutieren. Zu Beginn wird der Begriff Elite unter Berücksichtigung verschiedener theoretischer Ansätze vorgestellt. Im Anschluss wird die Entstehung, bzw. Rekrutierung von Eliten genauer beleuchtet. Daran anschließend erfolgt eine Diskussion der Zugangschancen zum Bildungssystem in Deutschland und wie diese mit dem Zugang zur deutschen Macht-Elite zusammenhängen. Es werden die Ähnlichkeiten der Auswahl in beiden Systemen aufgezeigt und herausgearbeitet wie Bildungsabschlüsse den Einzug in Eliten beeinflussen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Der Begriff Elite und seine soziologische Bedeutung
    • 2.1 Elite nach Dahrendorf
    • 2.2 Elite nach Scheuch
    • 2.3 Elite nach Geißler
      • 2.3.1 Die deutsche Macht-Elite
      • 2.3.2 Elite, Schicht und Bildungszugang
      • 2.3.3 Bildungstendenzen und Bildungschancen in Deutschland
      • 2.3.4 Die Ursachen der Bildungsungleichheit
  • 3. Resümee
  • 4. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der deutschen Macht-Elite und dem Einfluss der Bildung auf deren Rekrutierung. Sie analysiert den Begriff Elite aus soziologischer Perspektive und beleuchtet die Entstehung und Rekrutierung von Eliten.

  • Die soziologische Definition des Begriffs Elite
  • Die Rekrutierung von Eliten, insbesondere in Deutschland
  • Die Rolle von Bildung im Zugang zur Macht-Elite
  • Die Ursachen der Bildungsungleichheit in Deutschland
  • Die Bedeutung von Bildungstendenzen und Bildungschancen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Elite und ihrer Rekrutierung ein. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff Elite aus soziologischer Sicht und diskutiert verschiedene Ansätze zur Definition von Elite. Es werden insbesondere die Ansätze von Dahrendorf, Scheuch und Geißler vorgestellt und in Bezug auf die deutsche Elite analysiert. Die Arbeit endet mit einem Resümee, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Elite, Macht, Bildung, soziale Mobilität, Bildungsungleichheit, Rekrutierung, Deutschland, Macht-Elite, Bildungszugang, Bildungschancen, Soziologie, Dahrendorf, Scheuch, Geißler.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Elite durch Bildung
Subtítulo
Eine Analyse des Zusammenhangs zwischen deutscher Macht-Elite und dem Einfluss der Bildung
Universidad
Bielefeld University
Autor
Dipl. Soz. Carolin Schneider (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
19
No. de catálogo
V116423
ISBN (Ebook)
9783640181520
ISBN (Libro)
9783640181605
Idioma
Alemán
Etiqueta
Elite Bildung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Soz. Carolin Schneider (Autor), 2008, Elite durch Bildung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116423
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint