Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Darstellung von Inter- und Transkulturalität im Film "Gegen die Wand" von Fatih Akin

Titre: Darstellung von Inter- und Transkulturalität im Film "Gegen die Wand" von Fatih Akin

Dossier / Travail , 2021 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Samuel Haug (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Hausarbeit soll erläutert werden, wie der Film "Gegen die Wand" Inter- und Transkulturalität aufgreift und welche Bedeutung Herkunft, Familie, Tradition, Migration und Identität haben.

Dafür muss zunächst der Kulturbegriff geklärt und die Konzepte von Inter- und Transkulturalität näher erläutert werden. Im nächsten Schritt wird der Film "Gegen die Wand" auf Elemente der Inter- und Transkulturalität untersucht. Dabei soll erläutert werden, wie im Film mit der eigenen Herkunft umgegangen wird und wie traditionelle türkische Elternhäuser dargestellt werden. Auch die im Film gezeichneten Stereotype und die Identitätsfindung der Protagonisten sollen diskutiert werden. Darüber hinaus werden fachdidaktische Überlegungen für den Unterricht angestellt, fruchtbare Möglichkeiten, aber auch mögliche Probleme des didaktischen Einsatzes des Films im Unterricht aufgezeigt. Zuletzt soll ein Resümee zu den Erkenntnissen dieser Arbeit gezogen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Kultur
    • Interkulturalität
    • Transkulturalität
  • Darstellung von Inter- und Transkulturalität im Film „Gegen die Wand“
    • Umgang mit der eigenen Herkunft
    • Darstellung des türkischen Elternhauses
    • Stereotype
    • Identitätsfindung
  • Fachdidaktische Überlegungen für den Unterricht
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, wie der Film „Gegen die Wand“ von Fatih Akin die Themen Inter- und Transkulturalität aufgreift und wie diese Konzepte im Kontext von Herkunft, Familie, Tradition, Migration und Identität dargestellt werden. Dabei sollen die im Film dargestellten kulturellen Konflikte und Herausforderungen im interkulturellen Kontext analysiert werden.

  • Kulturelle Identität und deren Herausforderungen im Kontext der Migration
  • Die Darstellung von interkulturellen Beziehungen und Konflikten
  • Der Einfluss von Tradition und Familie auf die Identitätsfindung der Protagonisten
  • Stereotype und deren Funktion in der Filmdarstellung
  • Die Bedeutung von Inter- und Transkulturalität für den Deutschunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt zunächst in das Thema Inter- und Transkulturalität ein und erläutert die Relevanz dieser Konzepte im Kontext von Literatur und Film. Des Weiteren wird das Ziel der Arbeit und der Aufbau der Arbeit dargestellt.

Der zweite Abschnitt befasst sich mit der Klärung der zentralen Begriffe „Kultur“, „Interkulturalität“ und „Transkulturalität“. Hier werden verschiedene Perspektiven auf den Kulturbegriff beleuchtet und die Konzepte von Inter- und Transkulturalität im Detail erläutert.

Kapitel 3 analysiert die Darstellung von Inter- und Transkulturalität im Film „Gegen die Wand“. Hier werden die zentralen Themen des Films, wie der Umgang mit der eigenen Herkunft, die Darstellung des türkischen Elternhauses, die im Film gezeichneten Stereotype und die Identitätsfindung der Protagonisten, im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Interkulturalität, Transkulturalität, Kultur, Migration, Identität, Familie, Tradition, Stereotype, Film, Gegen die Wand, Fatih Akin, Deutschunterricht, Fachdidaktik.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Darstellung von Inter- und Transkulturalität im Film "Gegen die Wand" von Fatih Akin
Université
University of Education Ludwigsburg  (Institut für deutsche Sprache und Literatur)
Cours
Inter- und Transkulturalität in Literatur und Film
Note
1,3
Auteur
Samuel Haug (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
16
N° de catalogue
V1165740
ISBN (PDF)
9783346575067
ISBN (Livre)
9783346575074
Langue
allemand
mots-clé
darstellung inter- transkulturalität film gegen wand fatih akin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Samuel Haug (Auteur), 2021, Darstellung von Inter- und Transkulturalität im Film "Gegen die Wand" von Fatih Akin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1165740
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint