Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Fördert die Arbeitslosigkeit psychische Erkrankungen?

Título: Fördert die Arbeitslosigkeit psychische Erkrankungen?

Trabajo Escrito , 2019 , 14 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Nina Forster (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Literaturrecherche wird die Kausalitätsthese, ob Arbeitslosigkeit krank macht, näher beleuchtet.
In der heutigen Zeit war schon fast jeder mal arbeitslos, aufgrund verschiedener Gründe und Situationen. Sei es wegen Eigenkündigung, Arbeitgeberkündigung, Zeit zwischen Ausbildung und weiterführende Schule oder Studium oder einfach keine Lust auf Arbeiten. Ich habe dieses Thema gewählt, da ich durch ein neues Format im Fernsehen darauf aufmerksam geworden bin, wie leicht man in die Arbeitslosigkeit aufgrund einer Erkrankung rutschen kann und was die Erwerbslosigkeit, besonders über einen längeren Zeitraum, für Auswirkungen auf die Psyche haben kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Zielsetzung der Literaturrecherche
  • Aufbau und Struktur der Literaturrecherche
  • Darstellung der Methode und der Ergebnisse
    • Recherche in Datenbanken
    • Darstellung der Ergebnisse
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende strukturierte Literaturrecherche hat zum Ziel, die Frage zu untersuchen, ob Arbeitslosigkeit psychische Erkrankungen fördert. Es soll analysiert werden, ob ein kausaler Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und der Entstehung oder Verschlimmerung von psychischen Erkrankungen besteht.

  • Einfluss von Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit
  • Zusammenhänge zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen
  • Analyse der Kausalitätsthese: Macht Arbeitslosigkeit krank?
  • Sozioökonomische Faktoren und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Arbeitslosen
  • Psychologische Auswirkungen von Arbeitslosigkeit und ihre Folgen für die Betroffenen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zielsetzung der Literaturrecherche: Dieses Kapitel erläutert die Zielsetzung der Arbeit und stellt die zentrale Frage nach dem Einfluss von Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit in den Vordergrund.
  • Aufbau und Struktur der Literaturrecherche: In diesem Abschnitt wird die Methodik und Struktur der Literaturrecherche vorgestellt, die zur Beantwortung der Forschungsfrage eingesetzt wird.
  • Darstellung der Methode und der Ergebnisse: Hier werden die Methoden der Recherche in Datenbanken erläutert und die gewonnenen Ergebnisse zusammengefasst.
  • Resümee: Das Resümee fasst die wichtigsten Ergebnisse der Literaturrecherche zusammen und bietet einen Überblick über die zentralen Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Literaturrecherche befasst sich mit den Themen Arbeitslosigkeit, psychische Erkrankungen, Kausalitätsthese, soziale Ungleichheit, sozioökonomische Faktoren, Gesundheitsrisiken, Arbeitsmarkt, psychosoziale Belastungen und die Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Psyche.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Fördert die Arbeitslosigkeit psychische Erkrankungen?
Universidad
University of Applied Sciences Kempten
Calificación
2,3
Autor
Nina Forster (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
14
No. de catálogo
V1165945
ISBN (PDF)
9783346575340
ISBN (Libro)
9783346575357
Idioma
Alemán
Etiqueta
fördert arbeitslosigkeit erkrankungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nina Forster (Autor), 2019, Fördert die Arbeitslosigkeit psychische Erkrankungen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1165945
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint