Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Occupational burnout and stress at work

Personalmanagement in Theorie und Praxis. Am Beispiel der Firma Allied Telesis

Title: Personalmanagement in Theorie und Praxis. Am Beispiel der Firma Allied Telesis

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 37 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Melissa Wieland (Author)

Leadership and Human Resources - Occupational burnout and stress at work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie lässt sich der Arbeitsplatz attraktiv gestalten, um Mitarbeiter entsprechend zu motivieren? Wie kann das Unternehmen Burn-out oder Bore-out bei den Mitarbeitern verhindern? Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich schwerpunktmäßig mit Personalplanung, -auswahl und -entwicklung, deren Definitionen, Methoden, Modellen und Instrumenten, um grundlegende Kenntnisse darüber zu erlangen. Im ersten Abschnitt der Arbeit steht die Definition des Personalmanagements im Vordergrund. Hierzu werden die näheren Teilbereiche Personalplanung, Personalauswahl und Personalentwicklung erläutert, da diese von zentraler Bedeutung für diese Arbeit sind. Jenseits davon gibt es noch einige andere Bereiche des Personalmanagements, die aber hierfür weniger relevant sind. Im zweiten Abschnitt wird die Theorie in der Praxis umgesetzt. Zu diesem Zwecke ist zunächst ein Kurzporträt der Firma Allied Telesis vorgesehen. Außerdem wird die aktuelle Situation des Personalmanagements des Unternehmens, die Problemstellung und Ziele erläutert. Der Bereich Personalauswahlverfahren als Prozess des Unternehmens soll ebenfalls analysiert und gege-benenfalls optimiert werden. Die Informationen wurden durch ein Interview mit dem Geschäftsführer der Allied Telesis, Herrn C. R.gewonnen. Der letzte Teil der Arbeit befasst sich mit der Optimierung und möglichen Maßnahmen für Allied Telesis zur Lösung der zuvor definierten Probleme. Am Ende folgt ein Fazit, um die Arbeit zu komplettieren

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie-Teil
    • 2.1 Personalmanagement
    • 2.2 Personalplanung, -auswahl und -einsatz
    • 2.4 Personalentwicklung
    • 2.5 Personalführung
    • 2.6 Personalfreisetzung
  • 3. Personalmanagement und Kurzportrait der Firma Allied Telesis
    • 3.1 Personalbedarfsplanung
    • 3.2 Personalbeschaffung
    • 3.3 Personalentwicklung und -führung
    • 3.4 Problemstellung
  • 4. Maßnahmen für das Personalmanagement von Allied Telesis
    • 4.1 Maßnahmen der Personalbeschaffung
    • 4.2 Maßnahmen der Personalentwicklung
    • 4.3 Organisationale Maßnahmen
  • 5. Herausforderungen bei Change-Prozessen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Personalmanagement im Unternehmen Allied Telesis. Ziel ist es, die Bedeutung des Personalmanagements für den Unternehmenserfolg aufzuzeigen und konkrete Maßnahmen zur Optimierung des Personalmanagements bei Allied Telesis zu entwickeln.

  • Die Bedeutung von Personalmanagement für die Mitarbeiterzufriedenheit und den Unternehmenserfolg
  • Die Herausforderungen des Personalmanagements in der heutigen Zeit
  • Die Analyse der Personalbedarfsplanung, -auswahl und -entwicklung im Unternehmen Allied Telesis
  • Die Entwicklung von Maßnahmen zur Optimierung der Personalbeschaffung, -entwicklung und -führung bei Allied Telesis
  • Die Berücksichtigung der Herausforderungen bei Change-Prozessen im Personalmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik des Personalmanagements und beleuchtet die Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit für den Unternehmenserfolg. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Personalmanagements, wobei die Schwerpunkte auf Personalplanung, -auswahl und -entwicklung liegen. Im dritten Kapitel wird ein Kurzportrait der Firma Allied Telesis vorgestellt und die aktuelle Situation des Personalmanagements im Unternehmen analysiert. Kapitel 4 widmet sich der Entwicklung von konkreten Maßnahmen zur Optimierung des Personalmanagements bei Allied Telesis, wobei die Bereiche Personalbeschaffung, -entwicklung und -führung im Fokus stehen. Das fünfte Kapitel behandelt die Herausforderungen bei Change-Prozessen im Personalmanagement.

Schlüsselwörter

Personalmanagement, Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmenserfolg, Personalplanung, -auswahl, -entwicklung, Personalbeschaffung, Personalführung, Allied Telesis, Change-Prozesse.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Personalmanagement in Theorie und Praxis. Am Beispiel der Firma Allied Telesis
College
University of Applied Management
Grade
2,0
Author
Melissa Wieland (Author)
Publication Year
2021
Pages
37
Catalog Number
V1167852
ISBN (PDF)
9783346605382
ISBN (Book)
9783346605399
Language
German
Tags
Personalmanagement Theorie Praxis Firma Allied Telesis Personalplanung Personalauswahl Personaleinsatz Personalentwicklung Personalfreisetzung Change-Prozesse Changemanagement Personalführung Employer-Branding Referenzmodell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melissa Wieland (Author), 2021, Personalmanagement in Theorie und Praxis. Am Beispiel der Firma Allied Telesis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167852
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint