Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Ausdauertraining, Planung des Mesozyklus für eine männliche Person

Mit Literaturrecheche

Titre: Ausdauertraining, Planung des Mesozyklus für eine männliche Person

Devoir expédié , 2021 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Moritz Dittmer (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei einem Vorabgespräch wurden alle relevanten Daten des Probanden, die im weiteren Verlauf der Trainingsplanung benötigt werden, erfragt. Um bei der Testperson mögliche Risiken auszuschließen, wurden Tests durchgeführt, um die biometrischen Daten der Person zu ermitteln. Außerdem helfen die nachfolgenden Ergebnisse zur Einschätzung der Trainierbarkeit und bei der Auswahl eines geeigneten Testverfahrens.

Zur Leistungsdiagnostik wird in diesem Fall der Vita-Maxima-Test verwendet. Da die Testperson seit über 10 Jahren aktiv Fußball spielt und selber regelmäßig Ausdauertraining absolviert, kann davon ausgegangen werden, dass sie einen guten Leistungsstand besitzt und somit für die Vita-Maxima-Testung geeignet ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • 1.2.1 BEGRÜNDUNG DER AUSWAHL DES VITA-MAXIMA-TESTS
      • 1.2.2 Durchführung Vita-Maxima-Test
      • 1.2.3 Bewertung des Testergebnisses
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE- EFFEKTE DES AUSDAUERTRAININGS BEI DIABETES MELLITUS TYP-2
    • 4.1 Studie 1-Kardiovaskuläre Effekte von Ausdauer- versus Krafttraining bei Typ-2-Diabetikern
    • 4.2 Studie 2-Combined aerobic and resistance exercise improves glycemic control and fitness in type 2 diabetes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit konzentriert sich auf die Erstellung eines Trainingsplans für eine 21-jährige männliche Testperson mit dem Ziel, die Fitness zu verbessern und die Gesundheit zu fördern. Dazu werden zunächst allgemeine und biometrische Daten erhoben, um den Gesundheits- und Leistungsstatus zu beurteilen.

  • Leistungsdiagnostik und Auswahl des geeigneten Ausdauertests
  • Bewertung der Testergebnisse und Einordnung des Probanden
  • Erstellung eines Trainingsplans im Mesozyklus
  • Literaturrecherche zu den Effekten von Ausdauertraining bei Typ-2-Diabetes
  • Integration der Erkenntnisse aus der Literaturrecherche in den Trainingsplan

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Diagnostik des Probanden. Hier werden allgemeine und biometrische Daten erhoben, sowie ein Ausdauertest durchgeführt. Die Ergebnisse des Ausdauertests werden bewertet und der Proband entsprechend eingeordnet. Kapitel 2 befasst sich mit der Zielsetzung und Prognose für das Training. In Kapitel 3 wird die Trainingsplanung im Mesozyklus detailliert beschrieben. Dazu werden die Grobplanung, Detailplanung und die Begründung des gewählten Trainingskonzepts erläutert. Kapitel 4 präsentiert eine Literaturrecherche zu den Effekten von Ausdauertraining bei Typ-2-Diabetes.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Vita-Maxima-Test, Mesozyklus, Typ-2-Diabetes, Gesundheitsförderung, Fitness, biometrische Daten.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausdauertraining, Planung des Mesozyklus für eine männliche Person
Sous-titre
Mit Literaturrecheche
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Dhfpg)
Cours
Trainingslehre 2 - Ausdauertraining
Note
1,0
Auteur
Moritz Dittmer (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
16
N° de catalogue
V1168329
ISBN (PDF)
9783346581570
ISBN (Livre)
9783346581587
Langue
allemand
mots-clé
trainingslehre ausdauertraining planung mesozyklus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Moritz Dittmer (Auteur), 2021, Ausdauertraining, Planung des Mesozyklus für eine männliche Person, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1168329
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint