Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Im Alltag praktizierte Solidarität

Die besondere Bedeutung solidarischen Handelns im Rahmen der COVID-19-Pandemie

Title: Im Alltag praktizierte Solidarität

Term Paper , 2021 , 26 Pages

Autor:in: Philipp Schürmann (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit möchte ich fragen, inwiefern Solidarität im Alltag praktiziert wird. Dieser zunächst umfassend wirkenden Frage möchte ich nachgehen, indem konkreter betrachtet werden soll: Warum, mit wem und wo zeigt sich Solidarität? Welche theoretischen Grundlagen über die Wirkorte solidarischen Handelns gibt es? Und wie lässt sich ferner die Soziale Arbeit einordnen aus diesem Konglomerat aus Ideen von Solidarität?

Auf den Punkt gebracht also die Fragestellung: Inwiefern zeigt sich im Alltag praktizierte Solidarität und mit welchem theoretischen Verständnis lässt sich diese erklären?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Solidaritätsbegriff dieser Arbeit
  • Die Frage nach dem „wo“
    • Vorpolitisch digital – Formen der Solidarität in digitalen Kontexten
    • Vorpolitisch analog - Formen der Solidarität in analogen Kontexten
    • Politisch
  • Die Frage nach dem „(mit) wem“
  • Die Frage nach dem „warum“
  • Die besondere Bedeutung solidarischen Handelns im Rahmen der COVID-19 Pandemie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Solidarität im Alltag praktiziert wird. Sie untersucht, warum, mit wem und wo sich Solidarität zeigt, welche theoretischen Grundlagen die Wirkorte solidarischen Handelns beschreiben und wie sich die Soziale Arbeit in dieses Konglomerat von Solidaritätsvorstellungen einordnen lässt.

  • Die Wirkungsorte von Solidarität in digitalen und analogen Kontexten
  • Theoretische Grundlagen und Konzepte von Solidarität
  • Die Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext von Solidarität
  • Solidarität im Kontext der COVID-19 Pandemie
  • Kritik an neoliberalen Konzepten von Solidarität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und definiert den Begriff der Solidarität im Kontext der Arbeit. Kapitel 1 untersucht die Frage nach dem "wo" sich Solidarität zeigt, indem es digitale und analoge Formen von Solidarität beleuchtet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Frage nach dem "(mit) wem" wir solidarisch sind und bezieht sich dabei auf die Theorie Durkheims zur sozialen Arbeitsteilung. Kapitel 3 geht der Frage nach dem "warum" nach und beleuchtet verschiedene theoretische Konzepte von Solidarität. Schließlich wird in einem gesonderten Kapitel die besondere Bedeutung solidarischen Handelns im Rahmen der COVID-19 Pandemie hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Solidarität, Alltag, Digitalisierung, Soziale Arbeit, COVID-19 Pandemie, Theorie, Praxis, Kampf-Solidarität, Gemeinschaftssolidarität, Post-Humanitarismus, Neoliberalismus, Digitaler Aktivismus, Solidaritätsbekundungen

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Im Alltag praktizierte Solidarität
Subtitle
Die besondere Bedeutung solidarischen Handelns im Rahmen der COVID-19-Pandemie
College
University of Kassel
Author
Philipp Schürmann (Author)
Publication Year
2021
Pages
26
Catalog Number
V1169799
ISBN (PDF)
9783346584199
ISBN (Book)
9783346584205
Language
German
Tags
alltag solidarität bedeutung handelns rahmen covid-19-pandemie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Schürmann (Author), 2021, Im Alltag praktizierte Solidarität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1169799
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint