Selbstdarstellung und Fremdbild des Augustus


Bachelor Thesis, 2008

59 Pages, Grade: 1,3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Selbstdarstellung
2.1. Familiengeschichte und Herkunft
2.2. Religion
2.3. Res Gestae
2.4. Münzprägung
2.5. Bauwerke und deren Bildprogramme

3. Fremdbild
3.1.1. Vergil
3.1.2. Horaz
3.1.3. Ovid
3.2.1. Tacitus
3.2.2. Sueton
3.2.3. Cassius Dio

4. Fazit

5. Abbildungen

6. Literaturverzeichnis

1. Einleitung

„In meinem sechsten und siebenten Konsulat (28 und 27 v. Chr.), nachdem ich den Bürgerkriegen ein Ende gesetzt hatte, habe ich, der ich mit der Zustimmung der Allgemeinheit zur höchsten Gewalt gelangt war, den Staat aus meinem Machtbereich wieder der freien Entscheidung des Senats und des römischen Volkes übertragen. [...] Seit dieser Zeit überragte ich zwar alle an Einfluss und Ansehen, Macht aber besaß ich hinfort nicht mehr als diejenigen, die auch ich als Kollegen im Amt gehabt habe.“[1] Mit diesen Worten beschrieb Augustus in seinen Res Gestae die Geschehnisse des Januars 27 v. Chr., als er formal die Republik wiederhergestellt, faktisch jedoch die Alleinherrschaft errungen und somit eine erneute Monarchie – oder wie er es nannte: Principat – im römischen Reich begründet hatte. Und dennoch ist Augustus, der im Vorfeld das Recht mit Füßen getreten, am Bürgerkrieg teilgenommen, Proskriptionen durchgeführt und die Herrschaft an sich gerissen hatte, schließlich als Wiederhersteller der Republik, Friedensbringer und pater patriae in die Geschichte eingegangen. Man mag sich fragen, wie das zusammenpasst. Auf der einen Seite steht die blutig errungene Alleinherrschaft des Augustus, auf der anderen Seite der nach außen inszenierte Schein, die Republik wiederaufgerichtet zu haben.

Augustus war ein Meister der Inszenierung und Selbstdarstellung. Er verstand es wie kein zweiter, seine faktische Alleinherrschaft unter dem Deckmantel der Republik zu verbergen, gleichzeitig seine eigene Person so gekonnt wie möglich in den Vordergrund zu stellen und dabei dennoch stets bescheiden zu wirken. Bei der Legitimation seiner Stellung im Staat halfen dem Princeps mehrere Dinge. Er nutzte als Medium für seine Botschaften nicht nur das Wort, sondern in weitaus größerem Ausmaß das Bild. Mit der Hilfe von Bildmotiven, die vornehmlich in Bauwerken und Münzen zum Einsatz kamen, gelang es dem Princeps auf vortreffliche Weise, seine Ideologie im ganzen Reich zu propagieren. Augustus war sich der „Macht der Bilder“[2] also durchaus bewusst. Als weiteres Medium nutzte Augustus indirekt die Literatur der zu seiner Zeit zahlreichen und hervorragenden Dichter, wie etwa Vergil, die über ihn schrieben und somit ein „Bild“ von ihm in der Öffentlichkeit erzeugten, das nicht von ihm selbst stammte: ein Fremdbild.

Im Zentrum dieser Arbeit sollen nun die Selbstdarstellung und das Fremdbild des Augustus stehen. Und dies unter folgender Fragestellung: Wie gelang es Augustus unter Zuhilfenahme seiner Selbstdarstellung, den zerrütteten Staat wiederaufzurichten, sich an dessen Spitze zu setzen und ihn bis an sein Lebensende zu regieren? Und, wie beurteilten ihn seine Zeitgenossen und Nachfahren? So widmet sich nun der erste Teil dieser Arbeit der Selbstdarstellung des Princeps. Hierbei wird in einzelnen Unterkapiteln dargelegt, wie sich Augustus z.B. mit Rückgriff auf seine Familiengeschichte überhöht darstellte oder wie er die Münzprägung nutzte, um politische Botschaften „unter das Volk“ zu bringen, um somit schlussendlich seine Stellung zu legitimieren und zu festigen. Im zweiten Kapitel wird das Bild des Augustus dargelegt, das sich andere Personen von ihm gemacht haben – das Fremdbild. Es werden neben den augusteischen Autoren Vergil, Horaz und Ovid noch die nachaugusteischen Autoren Tacitus, Sueton und Cassius Dio betrachtet, die – wie wir sehen werden – ein eher anderes Bild des Augustus skizzierten als ihre Vorgänger.

2. Selbstdarstellung

2.1. Familiengeschichte und Herkunft

Octavian, der spätere Augustus, gelangte als Adoptivsohn des ermordeten Diktators C. Iulius Caesar – und somit als Familienangehöriger des ruhmreichen julischen Geschlechts (gens Iulia) – nach langen Wirren der folgenden Jahre an die Macht im römischen Staat. Diese, durch Adoption entstandene, Aufnahme in das Haus der Julier machte die politische Laufbahn Octavians erst möglich. Doch ursprünglich gehörte er einer anderen gens an: Octavian wurde als C. Octavius am 23. September im Jahre 63 v. Chr. in Rom geboren[3] und entstammte der Familie der Octavier, die nach neueren Erkenntnissen der Forschung[4] nicht zur Nobilität, wohl aber zum Ritterstand zählte.[5] Aufgewachsen ist er in dem in den Albaner Bergen gelegenen Ort Velitrae, aus dem die Familie der Octavii stammte.[6] Nachdem C. Octavius im Alter von nur vier Jahren seinen Vater verloren hatte, wuchs er bei seiner Großmutter Julia auf,[7] die die Schwester Caesars war. Als auch sie aus dem Leben geschieden war – C. Octavius war nun zwölf Jahre alt – lebte er zunächst bei seinem Stiefvater L. Marcius Philippus. In der Folgezeit kümmerte sich Caesar mehr und mehr um seinen Großneffen, den er u.a. mit in den spanischen Krieg nahm und bei der Heimkehr in seinem Wagen mitfahren und bei sich wohnen ließ,[8] und erwies ihm vielerlei Ehren.[9] Nach der Ermordung Caesars erfuhr C. Octavius, der aus Studiengründen noch in Apollonia weilte, dass er von diesem zum Erben eingesetzt worden war. Er machte sich auf den Weg nach Rom, um das Erbe, das neben dem Geld auch die Klientel des toten Diktators und dessen auctoritas beinhaltete, anzunehmen, und trug seit seiner Ankunft den Namen seines Adoptivvaters: C. Iulius Caesar. Auf das übliche Cognomen – in seinem Falle „Octavianus“ – verzichtete er,[10] denn es hätte auf seine leibliche Familie, die nicht der Nobilität angehörte, verwiesen.[11] Durch den Namen des getöteten Diktators konnte er ferner dessen gesamte politische Autorität für sich reklamieren und eine rein julische Abstammung bzw. Herkunft suggerieren, die in der Folgezeit für Octavians öffentliche (Selbst-) Darstellung von großer Bedeutung werden sollte.[12] Denn die gens Iulia beanspruchte für sich eine göttliche Abstammung.[13] So habe Venus mit dem Trojaner Anchises einen Sohn gezeugt, Aeneas, der als Stammvater der Römer galt. Dieser wiederum hatte einen Sohn Namens Iulus, von dem sich der Name der gens ableitet. Ein weiterer Nachfahre des Aeneas ist Romulus, der sagenumwobene Gründer Roms.[14] Octavian, der sich nun als Julier ausweisen konnte, stand demnach mit der (Gründungs-) Geschichte Roms in engster familiärer Verbindung, wodurch er eine gewisse Legitimation beanspruchte, Caesars Nachfolge antreten zu dürfen. Diese Legitimation bzw. Befähigung wurde jedoch anfangs noch dadurch gemindert, dass die Adoption Octavians noch nicht offiziell bestätigt war.[15] Aber der Glanz, der dennoch bereits von Seiten des julischen Geschlechts auf Octavian abfiel, sollte noch, nachdem sein Widersacher Antonius bereits einmal die Vergöttlichung Caesars hatte verhindern können,[16] eine Steigerung erfahren: Octavian ließ anlässlich Caesars Sieg vom 20.-30. Juli 44 v. Chr. Spiele (ludi Victoriae Caesaris) veranstalten, zu deren Beginn sich eine Himmelserscheinung zeigte, in der die Menschen glaubten, den zu den Göttern aufgestiegenen Caesar zu sehen.[17] „Diesen Volksglauben [hat Octavian] sofort rezipiert und später den von ihm errichteten Caesarstatuen den Stern hinzugefügt“,[18] der nunmehr als sidus Iulium bezeichnet wurde und seinerseits neben der Verwendung als Symbol an diversen Statuen und Bauwerken auch den Weg in die Münzprägung fand.[19] Somit galt Octavian fortan nicht nur als Julier, sondern auch als direkter Nachkomme eines Gottes, wodurch er einen enormen Zuwachs an auctoritas[20] gewonnen hatte. Bleicken sagt dazu trefflich, es sei zweifellos so, „dass er [Octavian] den politischen Wert der sakralen Überhöhung des Diktators für sich selbst erkannte und sie konsequent zur Stützung seiner Position benutzte.“[21] Der direkte Bezug zum vergöttlichten Caesar drückte sich von nun an ebenfalls in seinem neuen Namenszusatz Divi filius aus, auf den Octavian in seiner öffentlichen Darstellung (u.a. Dekrete, Münzen, Bauwerke usw.) mit Nachdruck hinwies, um sich selbst in eine sakrale Sphäre zu heben.

2.2. Religion

Die sakrale Überhöhung der eigenen Person und die damit verbundene Restauration der Religion und des Kults war für Octavian in Bezug auf die Festigung seiner Machtposition im Staat von immenser Bedeutung.

Ein Großteil der Menschen glaubte damals,[22] dass nach dem Sieg über Karthago (146 v. Chr.) ein Wendepunkt in der römischen Geschichte eingesetzt hätte. Nach dem Aufstieg Roms zur Weltmacht, der sich nach damaligem Verständnis vor allem auf den Tugenden und der Tüchtigkeit der Vorfahren gründete, sei eine Periode, die durch den politischen und moralischen Verfall gekennzeichnet war, gefolgt. Dieser Niedergang mündete schließlich in den schrecklichen Bürgerkriegen,[23] die den Zusammenhalt des Reiches stark gefährdeten.[24] Durch die Vernachlässigung des Kults und der Religion habe man „den Götterfrieden, Voraussetzung für Erfolg und Gedeihen, gestört, und Rom war von den alten Tugenden abgefallen.“[25] Es bestand nun eine große, die Religion betreffende, Reformbereitschaft in der Bevölkerung. Auch Horaz forderte in einer um 30 v. Chr. gedichteten Ode, die Götter zu ehren und ihre Tempel zu erneuern.[26] Diese Stimmung im Volk nahm Octavian auf und begann mit der Erneuerung von zweiundachtzig stadtrömischen Tempeln allein im Jahre 28 v. Chr.[27] Durch diese immensen Baumaßnahmen konnte Octavian dem Volk, das er mit in die Erneuerung einbezog,[28] demonstrieren, wie sehr ihm an der Erneuerung bzw. Wiederbelebung der Religion gelegen war. Mit der baulichen Erneuerung der Tempel ging die Wiederbelebung der Priesterkollegien einher, welche in der jüngeren Vergangenheit vielfach nicht sonderlich beachtet wurden oder teilweise nicht einmal besetzt waren.[29] Augustus selbst hatte während seiner Regierungszeit viele dieser sakralen Ämter inne, er war „ Pon]tifex [maximus, augur, XV vir]um sacris fac[iundis, VII virum ep]ulon[um, frater arvalis, sodalis Titius], fetialis.“[30] Bereits zu Caesars Zeiten, wahrscheinlich im Jahr 48 v. Chr.,[31] wurde er in das Kollegium der pontifices gewählt, zählte wohl seit dem Jahr 41 v. Chr. zum Augurenkollegium und seit 37 v. Chr. zum Kollegium der quindecimvir sacris faciundis. Somit war Augustus bereits im Jahre 37 v. Chr. in den drei ranghöchsten Kollegien vertreten, was ihm schon zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit bot, entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung der Kulthandlungen zu nehmen,[32] was wohl bereits sein Adoptivvater Caesar versucht hatte.[33] Diese Einflussnahme war, so betont Bleicken, für Augustus von höchster Bedeutung. Denn von den verschiedenen Priesterkollegien, deren Mitglieder sich aus der Schicht der nobiles rekrutierten, ging ein großer Einfluss auf die Politik aus, weshalb die Plätze in den Kollegien sehr begehrt waren. Diesen politischen Einfluss anderer nobiles galt es für Augustus zu verhindern, was sich am wirkungsvollsten durch die eigene Mitgliedschaft in den Kollegien verwirklichen ließ.[34] Zusätzlich erhielt er 29 v. Chr. die Erlaubnis, in allen Kollegien Priester in gewünschter Anzahl einzusetzen, was seinen Einfluss auf diese maßgeblich erhöhte.[35] Etwa im Jahre 15 v. Chr. wurde Augustus noch septemvir epulonum, ehe er 12 v. Chr. das Oberpontifikat innehatte. Bereits zuvor war er Mitglied kleinerer, fast vergessener und von ihm selbst wiederbelebter Priesterkollegien, die teilweise seit mehreren hundert Jahren nicht mehr besetzt waren. So hatte Augustus als Fetiale 32 v. Chr. Kleopatra den Krieg erklärt,[36] ehe er um 21 v. Chr. dem Arvalenkollegium und zu einer nicht bekannten Zeit den sodales Titii beitrat.[37] Mit der Ausführung all dieser Ämter konnte Augustus „in der nach römischem Verständnis für den Erhalt des Gemeinwesens so wichtigen Pflege der religio seinem Anspruch darauf, der erste Mann im Staat zu sein, gerecht werden. Zugleich demonstrierte Augustus auch mit der Übernahme der Priesterämter, dass ihm die religiöse und moralische Erneuerung der römischen Gesellschaft ein ernstes Anliegen war.“[38]

Durch die Übernahme vieler sakraler Ämter hatte Augustus die Möglichkeit, großen Einfluss auf die diversen Kulthandlungen zu nehmen, die nicht zuletzt seine eigene Person betrafen. Es bildeten sich nämlich in den verschiedensten Teilen des Reichs Herrscherkulte heraus, die Augustus nach Möglichkeit vermeiden oder zumindest in ihrer Form abschwächen wollte.[39] Denn die kultische Verehrung des Augustus als Gott hätte der Idee des Principats, dass der Princeps nur ein primus inter pares ist, widerstrebt. Die Herrscherkulte waren jedoch regional und die Bevölkerungsschichten betreffend sehr verschieden. So war es für die Bewohner im Osten des Reichs, die kein römisches Bürgerrecht besaßen, seit der Zeit Alexanders des Großen gängige Praxis, den Herrscher in eine göttliche Sphäre zu erheben und ihn kultisch zu verehren.[40] Dies gestattete Augustus auf Bitten nur in Verbindung mit der Verehrung der Göttin Dea Roma und dies auch ausschließlich den Nichtrömern, den Peregrinen, der Provinz.[41] Neben dem Provinzialkult,[42] der auch im Westen, z.B. in Lugundum praktiziert wurde,[43] existierte auch ein Herrscherkult in Italien und Rom: Schon nach der Eroberung Alexandrias hatte der Senat (auf Anordnung des Octavian/Augustus) verfügt, den Genius Augusti[44] in den Haushalten zu ehren, indem ihm zu jedem Mahl ein Trankopfer dargebracht wurde.[45] Auf diesem Wege, so die These von Latte, verhinderte Octavian/Augustus die direkte Verehrung seiner Person und ließ stattdessen nur das in ihm göttlich Waltende verehren.[46] Später, bis 7 v. Chr., verband Augustus die kultische Verehrung seines Genius mit der der Laren. Die Laren waren Hausgötter, die im Haus und auf Wegkreuzungen verehrt wurden. Im Zuge einer Neueinteilung Roms in vierzehn Regionen und ihnen untergeordnete vici wurden auf den Straßenkreuzungen (compitalia) die Lares compitales zu den Lares Augusti umgewandelt, indem den Larenaltären ein Bild des Genius Augusti beigefügt wurde. Diesen Kult hat Augustus nicht nur toleriert, sondern selbst gefördert, da er nur indirekt auf seine eigene Person bezogen und somit kompatibel mit der Principatsideologie war.[47] Der Kult setzte sich auch bald darauf im übrigen Italien durch,[48] wurde jedoch überall nur von den niederen Bevölkerungsschichten praktiziert. Die höheren Schichten praktizierten einen anderen Kult. Sie verehrten vielfach das ihrer Meinung nach in Augustus waltende numen, also eine göttliche Kraft. Dafür wurde die ara numinis Augusti gestiftet.[49] Somit waren alle Bevölkerungsschichten des Reichs mit in den Kult und die Verehrung des Princeps einbezogen.[50]

Nicht nur durch die Mitgliedschaft in diversen Priesterkollegien und durch die Installation der verschiedenen Kulte erhöhte Augustus seine sakrale Potenz. Er konstruierte zudem eine enge Verbundenheit seiner Person zu bestimmten Gottheiten. Neben der Betonung der göttlichen Abkunft seiner gens,[51] suchte er die Nähe zu den Göttern Apollo und Mars. Im Jahr 36 v. Chr. hatte Octavian/Augustus, so berichtet uns Sueton, sein Haus auf dem Palatin vergrößern lassen wollen, als ein Blitz in dieses einschlug. Den Einschlag werteten Eingeweideschauer, die Haruspices, als Wunsch Apollos, an dieser Stelle einen Tempel errichtet zu bekommen.[52] Octavian/Augustus kam diesem Wunsch nach und weihte 28 v. Chr. den Apollon-Tempel auf dem Palatin, der nun baulich direkt mit seinem Palast verbunden war. Dadurch wurde Octavian/Augustus selbst auf symbolische Art in die Nähe des Gottes gerückt, zu dem er seit dem Sieg bei Actium, da dieser in der Nähe zu einem Apollon-Heiligtum erfochten wurde, eine besondere Beziehung pflegte. Der Tempel wurde in der Folgezeit noch mit kostbaren Weihegeschenken verziert, die Augustus aus dem Erlös von achtzig eingeschmolzenen Silberstatuen, die ihn zeigten und ihm zum Geschenk gemacht worden waren, finanzierte.[53] Diese Handlung ließ Augustus selbst bescheiden wirken, stärkte jedoch gleichzeitig das Ansehen des Tempels und des Apollo und somit wiederum das Ansehen, die auctoritas, des Augustus selbst, der mit Apollo augenscheinlich „auf einer Stufe“ residierte. Zudem lag ganz in der Nähe, auch auf dem Palatin, die casa Romuli, was der Propaganda des Octavian/Augustus, der sich selbst als zweiter Romulus sah,[54] in Bezug auf seine Abstammung zusätzliche Nahrung geben sollte.[55]

Neben dem Apollon-Tempel gab es ein weiteres Heiligtum, das in Bezug auf die Religionspolitik und die Selbstdarstellung des Princeps von großer Bedeutung war: der Tempel des Mars Ultor, des rächenden Mars. Zu ihm hatte Octavian/Augustus ebenfalls eine besondere Beziehung, da er nach dem Mord an seinem Adoptivvater mit der Annahme des Erbes auch die moralische Verpflichtung übernahm, den Diktator zu rächen (Pietätspflicht). So gelobte Octavian bereits 42 v. Chr., nach der Schlacht bei Philippi, dem Mars Ultor einen Tempel zu errichten, der jedoch erst vierzig Jahre später, zusammen mit dem Augustusforum, eingeweiht wurde.[56] Des Weiteren wurden die Feldzeichen, die Augustus von den Parthern zurückerhielt, in den nun geweihten Tempel überführt,[57] ebenso wie viele kultische Handlungen, die zuvor in anderen Kultstätten, zumeist im Tempel des Iuppiter Optimus Maximus, ausgeführt wurden. Darin wird die Tendenz erkennbar, dass an die Stelle des Iuppiter Optimus Maximus nun Mars Ultor trat, der mit der Person des Augustus enger verbunden war.[58] Auch die äußerliche Dekoration des Tempels verwies stark auf den Princeps. So war der Giebel des Heiligtums mit einer Kultbildgruppe geschmückt, die neben Mars, als Rächer und Stammvater der Römer, Venus, Romulus und auch Augustus, als den Divi filius, zeigte, der seine Herkunft mit beiden Gottheiten und dem Gründer Roms in Verbindung brachte.[59] Demnach besaß der Tempel des Mars Ultor, auf den wichtige staatliche Akte symbolisch übertragen wurden, eine große religionspolitische Bedeutung, denn „die enge Verflochtenheit des Augustus und seiner Dynastie mit dem Staat wurde damit einmal mehr eindrucksvoll verdeutlicht.“[60]

Augustus konnte mit Hilfe seiner Restaurierung der Tempel, seiner Zugehörigkeit an den Priesterkollegien und deren Reanimierung, der Installation eines Herrscherkults und der symbolisch in Szene gesetzten Nähe zu bestimmten Gottheiten eine sakrale Aura um seine Person erzeugen, die es dem Volk möglich machte, seinen Herrscher sakral zu überhöhen und dessen Nähe zum göttlichen Bereich zu betonen. Bleicken betont, dass „die einzelnen Elemente, aus denen sich die Nähe des Herrschers zum göttlichen Bereich aufbaute, [...] mannigfacher Art“[61] waren. Jedoch bildete sich aus dieser Verschiedenheit schließlich ein Ganzes. Der Princeps gewann durch seine Religionspolitik eine sakrale Potenz, die derjenigen der Götter glich. Augustus trat zwar mit den Göttern nicht in Konkurrenz, ganz im Gegenteil, er unterwarf sich ihnen und ehrte sie, „aber er trat doch als eine neue sakrale Erscheinung neben die alten Götter und bildete, obwohl er in seiner religiösen Qualität unter ihnen stand, einen für jeden unübersehbaren Teil des öffentlichen Sacrum“,[62] der unantastbar und für alle anderen Menschen nicht zu übertrumpfen war.

2.3. Res Gestae

Der Leistungs- oder Rechenschaftsbericht des Augustus, die Res gestae divi Augusti oder index rerum gestarum, wurde vom Princeps wohl im Jahre 13 n. Chr.,[63] also kurz vor seinem Tod, verfasst.[64] Die Res Gestae sollten, so der Wunsch des Herrschers, nach seinem Tod in Bronzetafeln gemeißelt und vor seinem Mausoleum aufgestellt werden.[65] Der uns heute vorliegende Text beruht jedoch, da das Original verloren ist, auf drei Kopien, die in Angora (Ankara), Apollonia (Uluborlu) und Antiochia (Yalvac) gefunden wurden.[66] Die am besten erhaltene, vollständigste und für den heutigen Text maßgebliche Kopie ist diejenige aus Angora, die nach dem antiken Namen heute als Monumentum Ancyranum bezeichnet wird.[67]

Für die Analyse und Interpretation der Selbstdarstellung des Augustus sind die Res Gestae von großer Bedeutung, zeichnen sie doch ein Bild der von Augustus für die Öffentlichkeit[68] bestimmten Außendarstellung seiner Politik und seines Wirkens. Die Res Gestae zeigen uns eine Geschichte aus der Sicht des Siegers und bieten uns somit in keinem Falle eine historisch korrekte und objektive Darstellung der damaligen Ereignisse. Vielmehr haben wir es mit einer monarchischen Selbstdarstellung zu tun, die „einer nachträglichen Legitimierung der außerordentlichen Führungsstellung des Augustus zu seinen Lebzeiten“[69] dienen sollte und nun kritisch betrachtet werden muss.

Die Res Gestae lassen sich gut in drei Hauptteile gliedern. Nach einer kurzen Einleitung, die die Situation nach Caesars Ermordung und die Machtübernahme Octavians skizziert, folgt der erste Teil, in dem die Ehrungen und Ämter aufgeführt werden, die Augustus im Laufe der Zeit annahm. Der zweite Teil widmet sich den Ausgaben und Aufwendungen, den impensae, die der Princeps für den Staat und insbesondere für die plebs urbana getätigt hat, ehe im dritten Teil die außenpolitischen Taten des Augustus beschrieben werden. Das Werk schließt mit den letzten beiden Kapiteln, in denen die Geschehnisse und Ehren des Jahres 27 (formale Wiederherstellung der Republik) und 2 v. Chr. (Verleihung des Titels pater patriae) beschreiben werden.[70]

Es sollen nun ausgewählte Passagen aus den Res Gestae[71] herausgegriffen und unter dem Gesichtspunkt der Selbstdarstellung des Princeps näher betrachtet werden. Augustus begann seine Res Gestae mit dem folgenden Kapitel, das die Geschehnisse der Jahre 44 und 43 v. Chr. aus seiner Sicht wie folgt beschreibt:

Annos undeviginti natus exercitum privato consilio et privata impensa comparavi, per quem rem publicam a dominatione factionis oppressam in libertatem vindicavi. Eo [nomi]ne senatus decretis honorif[i]cis in ordinem suum m[e adlegit C. Pansa et A. Hirti]o consulibus con[sula]rem locum s[ententiae dicendae tribuens et i]imperium mihi dedit. Res publica n[e quid detrimenti caperet], me pro praetore simul cum consulibus pro[videre iussit. P]opulus autem eodem anno me consulem, cum [cos. uterqu]e in bel[lo ceci]disset, et triumvirum rei publicae costituend[ae creavit].[72]

Diese Darstellung der Geschehnisse entspricht, wie sich zeigen wird, nicht der Wahrheit. Wenn Augustus hier von einer tyrannischen Herrschaft (dominatio) spricht, von der er den Staat befreite (in libertatem vindicavi), so bezeichnet er damit die Herrschaft unter der Führung des Antonius, welcher zu dieser Zeit der rechtmäßig gewählte Konsul war.[73] Augustus präsentiert sich an dieser Stelle im Nachhinein als Befreier, als vindex libertatis,[74] der den Freiheitsgedanken sehr stark betont[75] und ferner vom Rezipienten verstanden wissen will, dass er vom Senat aufgrund dessen freier Entscheidung aufgenommen, mit militärischer Befehlsgewalt ausgestattet und vom Volk zum Konsuln und zum Triumvirn zur Wiederaufrichtung des Staates gewählt wurde. Aber „die Erhebung in die Senatorenschaft wie die Übertragung eines Kommandos an Octavian [...] hatte Cicero auf den Weg gebracht“[76] und somit im Nachhinein das eigentlich unrechtmäßige Handeln des späteren Princeps legalisiert.[77] Dass die beschriebene Wahl Augustus' zum Konsul allein durch dessen Marsch auf Rom verwirklicht wurde, findet keine Erwähnung. Augustus stellt demnach das Eingangskapitel unter den Leitbegriff der libertas, in die er, der vindex libertatis, den Staat – und zwar die res publica – nach der Überwindung des Antonius, der selbst ungenannt bleibt, führte. An diesen Gedanken knüpft das zweite Kapitel an, wenn der Princeps sagt, er habe die Mörder seines Vaters in die Verbannung geschickt, durch gesetzlichen Richterspruch gerächt und, als sie schließlich Krieg gegen den Staat begannen, zweifach in der Schlacht besiegt.[78] Mit dieser Darstellung werden von Augustus „in den Res Gestae [...] Philippi und die Rache für den Vater als Mittel zur Legitimation der Bürgerkriege verwendet“,[79] die als solche natürlich keine Erwähnung finden.

Im folgenden Teil, in dem sich Augustus den Ehrungen und Ämtern widmet, die ihm zuteil wurden, heißt es u.a.:

[Bis] ovans triumphavi et tri[s egi] curulis triumphos et appella[tus sum v]iciens et semel imperator, [decernente plu]ris triumphos mihi senatu qu[ibus omnibus su]persedi.[80]

Nach der Nennung der ihm zuerkannten zwei Ovationen, der drei kurulischen Triumphe und dem einundzwanzigfachen Ausruf zum Imperator, weist Augustus ausdrücklich darauf hin, dass er mehrere Triumphe hätte feiern können, dies jedoch ablehnte. Dies lässt sich damit begründen, dass in republikanischer Zeit von einer Person fast nie mehr als drei Triumphe gefeiert wurden und Augustus sich in seinem Handeln in diese republikanische Tradition stellen wollte, um auch auf diesem Wege nach außen bescheiden zu wirken und den Schein einer wiederhergestellten res publica zu wahren.[81] Dieses Verhalten erkennt man des Weiteren in den folgenden Kapiteln, wenn Augustus davon spricht, dass er weder die ihm vom Senat und Volk angebotene Diktatur,[82] noch den Konsulat auf Lebenszeit,[83] noch irgendein Amt, das im Widerspruch zu den Einrichtungen der Vorfahren (und zwar die der res publica) stand,[84] annahm. Was ferner an dieser und freilich auch an anderen Stellen der Res Gestae auffällt, ist, dass Augustus fortwährend betont, er handle immer auf Geheiß von Senat und Volk,[85] er füge sich der öffentlichen Meinung. Damit versucht er sein Handeln als ein republikanisches zu präsentieren, lässt zudem den Einfluss, den er selbst besitzt, kleiner erscheinen und lenkt den Blick von den eigentlichen Verhältnissen, nämlich denen, dass er die Spitze einer neu geschaffenen Monarchie einnimmt, ab.

Das vorletzte Kapitel des Teils der Res Gestae, der sich mit den Ehrungen des Augustus beschäftigt, ist ein besonders wichtiges. Es behandelt das Thema „Frieden“.

[Ianum] Quirin[um, quem cl]aussum ess[e maiores nostri voluer]unt, cum [p]er totum i[mperium po]puli Roma[ni terra marique es]set parta victoriis pax, cum, pr[iusquam] nascerer, [a condita] u[rb]e bis omnino clausum [f]uisse prodatur m[emori]ae, ter me princi[pe senat]us claudendum esse censui[t].[86]

Nachdem also seit der Gründung Roms der Ianus-Tempel insgesamt nur zweimal geschlossen worden war, geschah dies unter Augustus' Herrschaft gleich dreimal. Faktisch war der Frieden, den alle Menschen nach den langen Wirren der Bürgerkriege als höchstes Gut ansahen und herbeisehnten, im Reich nach dem Sieg in der Schlacht bei Actium im Januar 29 v. Chr. hergestellt. Wie Bleicken folgerichtig betont, sollte „nicht der Frieden selbst, [...] sondern seine symbolische Abstraktion [...] nach dem Willen des Augustus das Bewußtsein der Menschen prägen, daß sie nun in einer friedlichen Welt lebten, die unauflöslich an seine Person geknüpft war.“[87] Diese symbolische Abstraktion stellte nun die Schließung des Ianus-Tempels dar, die der Senat beschlossen hatte. Dieser Senatsbeschluss war für Augustus von großer politischer Bedeutung, denn so konnte er seine rechtliche Stellung im Staat, die durch den consensus universorum legitimiert war,[88] und sein Ansehen in allen Schichten des Volks, bei dem er fortan als Friedensbringer galt, weiter festigen.[89] Von nun an galt Pax, die Göttin des Friedens, als „ein festes Sinnbild seiner Herrschaft.“[90] Der Frieden vereinte in sich noch zwei weitere Komponenten, die für das Ansehen und die Festigung der politischen Stellung des Augustus bedeutend waren: das Wohl des Staates und die Eintracht der Bürger. „Frieden (Pax), Eintracht (Concordia) und staatliches Wohl (Salus Publica) bedingten sich gegenseitig, und alle drei schenkte Augustus, so sollte man es sehen, und so sah man es, den Römern.“[91] Die zweite Schließung folgte im Jahre 25 v. Chr., nachdem Augustus die Kantabrer unterworfen hatte,[92] den Grund der dritten Schließung kennt man nicht, wobei die Schließung als solche viel wichtiger anmutet, da Augustus sich durch deren feierliche Inszenierung nicht nur als Friedensbringer, sondern auch als Friedensbewahrer preisen lassen konnte.[93]

Mit dem 15. Kapitel der Res Gestae beginnt nun der lange Abschnitt, in dem Augustus von den impensae – sie umfassen Geld- und Getreidespenden, Versorgung der Soldaten, Bauten, Straßen und Spiele – berichtet, die er für den Staat und für das Volk aufgebracht hat. Diese Aufwendungen, so betont Augustus, stammten vielfach nicht aus öffentlichen, sondern seinen privaten Geldern.[94] Mit Hilfe dieser materiellen Unterstützungen, die besonders der plebs urbana zugute kamen,[95] gelang es Augustus, eine große und effektive Klientel aufzubauen bzw. diejenige, die er von seinem Adoptivvater erbte, zu erhalten, die ihm stets loyal blieb und seine Herrschaft sicherte.[96] Nach den Kapiteln 15-18, in denen die Geld- und Getreidespenden und die Versorgung der Soldaten bzw. Veteranen beschrieben wird, folgt nun die Schilderung des Bauprogramms. Sie beginnt mit einer scheinbar endlosen Aufzählung sakraler Bauten, die Augustus während seiner Herrschaft errichten ließ.[97] Durch die Erbauung und Wiederherstellung[98] diverser Tempel und Heiligtümer konnte Augustus nicht nur sein Ansehen im Volk als Erneuerer bzw. Wiederbeleber der alten Religion, die in der ausgehenden Republik vernachlässigt wurde und somit – so der Volksglaube – zum Niedergang führte, weiter stärken, sondern auch durch die damit einhergehende neue Religionspolitik – u.a. die Einführung neuer Gottheiten – die neue Ordnung im Staat propagieren und infolgedessen die sakrale Überhöhung seiner eigenen Person weiter fördern.[99] Neben der Bautätigkeit, die die sakralen Bauten betraf, erwähnt Augustus die auf sein Betreiben hin getätigte Erneuerung der Straßen und Wasserleitungen:

Rivos aquarum compluribus locis vetustate labentes refeci, et aquam, quae Marcia appellatur, duplicavi fonte novo in rivum eius inmisso. [...] Consul septimum viam Flaminiam a[b urbe] Ari[minum refeci [...] .[100]

Gerade die Erneuerung der Straßen schien Augustus ein ernstes Anliegen gewesen zu sein, wurde diese Aufgabe doch seit der republikanischen Zeit stark vernachlässigt, so dass viele Straßen und Wege einer gründlichen Sanierung bedurften.[101] Mit der Übernahme dieser Aufgabe konnte Augustus ebenfalls seine auctoritas – besonders bei der plebs – erheblich aufwerten und sich als fürsorglicher Princeps und Patron der Römer präsentieren.

Mit Beginn des 22. Kapitels beginnt Augustus, die impensae für die in seinem Namen veranstalteten Spiele darzulegen. Diese Spiele dienten fast ausnahmslos der Herrschaftspropaganda, die in diesem Kontext vorrangig die plebs als Zielgruppe hatte, wie auch Syme richtig betont.[102] Von allen unter Augustus dargebotenen Spielen waren zweifellos die Säkularspiele des Jahres 17 v. Chr. die bedeutendsten, auch im Hinblick auf die Propagierung der neuen Ordnung unter der Herrschaft des Princeps. Dabei nimmt die Beschreibung bzw. Erwähnung dieser Feierlichkeit in den Res Gestae jedoch keinen besonders herausgehobenen Platz ein,[103] wenn es heißt:

[...]


[1] Aug. RG 34 (Übersetzung nach Ekkehard Weber).

[2] Der Ausdruck geht auf den Titel „Augustus und die Macht der Bilder“ von Zanker zurück.

[3] Suet. Aug. 5.

[4] Vgl. hierzu Kienast 31999: 2.

[5] Vgl. Vell. Pat. 2, 59, 2.

[6] Vgl. hierzu und zu einzelnen Familienangehörigen im Detail Suet. Aug. 1ff.

[7] Suet. Aug. 8, 1.

[8] Vell. Pat. 2, 59, 3.

[9] So wurde C. Octavius von Caesar schon mit sechszehn Jahren zum pontifex und später zum magister equitum gemacht, mit der dona militaria ausgezeichnet und in den Stand der Patrizier erhoben. Siehe dazu auch Kienast 31999: 8; Vell. Pat. 2, 59, 3; Suet. Aug. 8, 1.

[10] Dennoch wird im Folgenden der Name „Octavian“ verwendet, der sich in der neueren Geschichtsschreibung durchgesetzt hat, um eine klare Abgrenzung zu Caesar zu schaffen.

[11] Vgl. Bleicken 1998: 65; Kienast 31999: 9.

[12] Vgl. Schlange-Schöningen 2005: 5.

[13] Vgl. hierzu Suet. Caes. 6.

[14] Vgl. Bleicken 1998: 521.

[15] Die Adoption war noch nicht rechtlich besiegelt und dies versuchte Antonius auch weiterhin zu verhindern, so dass Octavian nicht offiziell (im rechtlichen Sinne) als Julier in Erscheinung treten konnte und das Erbe nicht an ihn ausgezahlt werden musste, welches Octavian jedoch dringend benötigte, um die Legate an das Volk und das Heer zahlen zu können. Eine lex curiata, durch die die Adoption rechtskräftig wurde und die Octavian in den Senat einbringen wollte, wurde schließlich erst im August 43 v. Chr., als Octavian Konsul war, eingebracht. Vgl. Kienast 31999: 29 und 36; Bringmann/Schäfer 2002: 27; Aug. RG 1.

[16] Vgl. Schlange-Schöningen 2005: 47.

[17] Plin. N. H. 2, 94; Suet. Caes. 88.

[18] Kienast 31999: 28.

[19] Näheres zu der Münzprägung und den Bauwerken in den betreffenden Kapiteln 2.4. und 2.5.

[20] Der Begriff auctoritas kann sehr verschieden gefasst werden. An dieser Stelle drückt die auctoritas einen gewissen (politischen) Einfluss und ein erhöhtes Ansehen aus. Zur verschiedenen Betrachtung von auctoritas siehe Kienast 31999: 25f. Anm. 25.

[21] Bleicken 1998: 80.

[22] Gemeint ist hier vor allem die Zeit nach den Bürgerkriegen.

[23] Siehe zu den inneren Streitigkeiten vor allem Hor. epod. 7; 16.

[24] Vgl. Bringmann/Schäfer 2002: 87.

[25] Bringmann/Schäfer 2002: 87.

[26] Hor. c. 3, 6.

[27] Aug. RG 20 duo et octoginta templa deum in urbe consul sex[tu]m ex [auctori]tate senatus refeci nullo praetermisso, quod e[o] tempore [refici debeba]t.

[28] Suet. Aug. 57, 1f; 91, 2.

[29] Vgl. Latte 1988: 21f.

[30] Aug. RG 7.

[31] Vgl. Bleicken 1998: 389.

[32] Vgl. Kienast 31999: 220f.

[33] Dio 42, 51, 4.

[34] Vgl. Bleicken 1998: 388f.

[35] Dio. 51, 20, 3.

[36] Dio 50, 4, 5.

[37] Vgl. Kienast 31999: 221.

[38] Schlange-Schöningen 2005: 105.

[39] Suet. Aug. 52.

[40] Vgl. Bleicken 1998: 381.

[41] Vgl. Dio 51, 20, 6ff; Kienast 31999: 247.

[42] Es existierte nicht nur ein Provinzialkult, es gesellten sich noch diverse Munizipal- und Lokalkulte hinzu, vgl. hierzu Kienast 31999: 251 mit Anm. 150.

[43] 12 v. Chr. weihte Drusus – wohl mit der Erlaubnis des Princeps – in Lugundum eine ara Romae et Augusti, vgl. hierzu Kienast 31999: 249f.

[44] Der Genius meint bei den Römern die (Zeugungs-) Kraft, die einem Mann innewohnt und ihn mit dessen Tod wieder verlässt. Vgl. u.a. Bleicken 1998: 380.

[45] Dio 51, 19, 7.

[46] Vgl. Latte 1988: 42.

[47] Vgl. Kienast 31999: 255.

[48] Vgl. Bringmann/Schäfer 2002: 261.

[49] Vgl. Kienast 31999: 256.

[50] Vgl. zur Verehrung Suet. Aug. 57-60.

[51] Bezogen auf Venus Genetrix.

[52] Suet. Aug. 29, 3. Vgl. auch Dio 49, 15, 5.

[53] Aug. RG 24; Suet. Aug. 52.

[54] Octavian hatte beim Antritt seines ersten Konsulats die gleichen Auspicien erhalten wie einst Romulus beim augurium augustum, auf das der Name Augustus direkten Bezug nimmt, vgl. Suet. Aug. 95.

[55] Vgl. Kienast 31999: 234.

[56] Suet. Aug. 29, 2; Vell. Pat. 2, 100.

[57] Aug. RG 29.

[58] Vgl. Latte 1988: 36f.

[59] Vgl. Kienast 31999: 243; näheres in Kapitel 2.5.

[60] Kienast 31999: 244.

[61] Bleicken 1998: 385.

[62] Ebd.: 385.

[63] Ob die Res Gestae von Augustus über einen viele Jahre dauernden Zeitraum geschrieben wurden, scheint nicht eindeutig geklärt zu sein. Die Abfassung in einem Zuge kann jedoch ausgeschlossen werden. Es besteht hingegen die These (u.a. von Syme), Augustus habe bereits im Jahre 2 v. Chr. eine „fertige“ Version seines Berichts vollendet, die nur noch punktuell überarbeitet und ergänzt wurde. Vgl. hierzu Kienast 31999: 210 m. Anm. 22; Hoffmann 1987: 94.

[64] Suet. Aug. 101, 1.

[65] Suet. Aug. 101, 4; Dio 56, 33, 1.

[66] Somit ist davon auszugehen, dass im gesamten Reich diverse Kopien der Res Gestae zu finden waren.

[67] Näheres zur Entstehungsgeschichte des heutigen Textes bei Weber 61999: 6ff.

[68] Die Meinungen, ob die Res Gestae in erster Linie für die plebs urbana, die nobiles oder doch für Tiberius bestimmt waren, divergieren. Vgl. hierzu u.a. Simon 1993: 183f. m. Anm.

[69] Simon 1993: 182f.

[70] Vgl. Kienast 31999: 208ff.

[71] Einen sehr guten Kommentar für die folgenden Textpassagen bietet Volkmann 31969.

[72] Aug. RG 1.

[73] Vgl. Bleicken 1998: 509f.

[74] Die Bezeichnung vindex libertatis, Beschützer der Freiheit, die sich Augustus selbst u.a. in der Münzprägung zuschrieb, geht auf Cicero zurück. Vgl. hierzu Cic. Brutus 212.

[75] Diese starke Betonung der libertas findet sich nur im Anfangssatz der Res Gestae, später verzichtet Augustus darauf. Vgl. hierzu Simon 1993: 40.

[76] Bleicken 1998: 510.

[77] Vgl. Simon 1993: 36; Dio 46, 29, 2.

[78] Aug. RG 2 Qui parentem meum [trucidaver]un[t, eo]s in exilium expuli iudiciis legitimis ultus eorum [fa]cin[us e]t postea bellum inferentis rei publicae vici b[is a]cie.

[79] Simon 1993: 47.

[80] Aug. RG 4.

[81] Vgl. Simon 1993: 47f.

[82] Aug. RG 5 [Dic]tat[ura]m et apsent[i e]t praesent[i mihi delatam et a popu]lo et a se[na]tu [M. Marce]llo e[t] L. Arruntio [cos.] non rec[epi.

[83] Aug. RG 5 Consul[atum] quoqu[e] tum annum e[t perpetuum mihi] dela[tum non recepi].

[84] Aug. RG 6 [Consulibus M. Vinicio et Q. Lucretio] et postea P. Lentulo et Cn. L[entulo et tertium Paullo Fabio Maximo et Q. Tuberone senatu populoq]u[e Romano consentientibus] ut cu[rator legum et morum summa potestate solus crearer nullum magistratum contra morem maiorem delatum recepi.

[85] Vgl. Aug. RG 1; 5; 6; 8 u.a.

[86] Aug. RG 13.

[87] Bleicken 1998: 512.

[88] Zum consensus universorum, auf den sich Octavian immer wieder berief, vgl. Kienast 31999: 67f.; Dio 50, 4, 2.

[89] Vgl. Kienast 31999: 80.

[90] Bleicken 1998: 513.

[91] Ebd.: 513f.

[92] Vgl. Kienast 31999: 352.

[93] Vgl. Bleicken 1998: 512f.

[94] Vgl. Aug. RG 15; 17; 18 u.a.

[95] So profitierte die plebs u.a. nicht nur von Geld- und Getreidespenden, sondern sie kam während der Bauprogramme auch in „Lohn und Brot“.

[96] Vgl. Bringmann/Schäfer 2002: 55.

[97] Aug. RG 19.

[98] Aug. RG 20 Duo et octoginta templa deum in urbe consul sex[tu]m ex [auctori]tate senatus refeci nullo prae-termisso, quod e[o] tempore [refici debeba]t.

[99] Näheres dazu im Kapitel 2.2.; vgl. u.a. auch Kienast 31999: 227.

[100] Aug. RG 20.

[101] Vgl. Simon 1993: 81f.

[102] Vgl. Syme 1957: 488f.

[103] So auch Simon 1993: 87.

Excerpt out of 59 pages

Details

Title
Selbstdarstellung und Fremdbild des Augustus
College
University of Göttingen
Grade
1,3
Author
Year
2008
Pages
59
Catalog Number
V117260
ISBN (eBook)
9783640193240
ISBN (Book)
9783640193356
File size
3071 KB
Language
German
Keywords
Selbstdarstellung, Fremdbild, Augustus
Quote paper
Aljoscha Riehn (Author), 2008, Selbstdarstellung und Fremdbild des Augustus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117260

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Selbstdarstellung und Fremdbild des Augustus



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free