Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Meine beste Freundin, die Essstörung. Lebenslange Freundschaft oder nur Freundschaft auf Zeit?

Titre: Meine beste Freundin, die Essstörung. Lebenslange Freundschaft oder nur Freundschaft auf Zeit?

Dossier / Travail , 2021 , 13 Pages

Autor:in: Svenja Albrecht (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zunächst wird erläutert, was unter dem Begriff der Essstörung allgemein zu verstehen ist. Zum besseren Verständnis für die Krankheit werden anschließend die beiden bekanntesten und verbreitetsten Krankheitsbilder, die Anorexia nervosa und die Bulimia nervosa, genauer betrachtet und ihre Unterschiede beziehungsweise Gemeinsamkeiten dargestellt. Im Anschluss widmet sich die Arbeit den Behandlungsmöglichkeiten und ihren Zielen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen von Essstörungen
    • Definition
    • Entstehung
    • Aufrechterhaltene Faktoren
  • Spezifische Formen von Essstörungen
    • Anorexia nervosa
      • Kriterien der Anorexia nervosa im ICD-10
    • Bulimia nervosa
      • Kriterien der Bulimia nervosa im ICD-10
  • Behandlungsmöglichkeiten
    • Behandlungsansätze bei Anorexia nervosa
    • Behandlungsansätze bei Bulimia nervosa
    • Behandlungsergebnisse
      • Behandlungsergebnisse bei Anorexia nervosa
      • Behandlungsergebnisse bei Bulimia nervosa
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der Essstörungen und untersucht die Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung dieser psychischen Krankheit. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Problematik von Essstörungen zu vermitteln und insbesondere die beiden häufigsten Formen, Anorexia nervosa und Bulimia nervosa, näher zu beleuchten.

  • Definition und Ursachen von Essstörungen
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Anorexia nervosa und Bulimia nervosa
  • Behandlungsansätze und deren Ergebnisse
  • Der Einfluss des gesellschaftlichen Schönheitsideals auf die Entstehung von Essstörungen
  • Die Rolle von Kontrolle und Perfektionismus bei Essstörungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Essstörungen ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Das Kapitel "Grundlagen von Essstörungen" definiert den Begriff der Essstörung und beleuchtet die Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Krankheit. Es werden verschiedene Faktoren wie soziokulturelle Einflüsse, genetische Faktoren, psychische und soziale Faktoren beschrieben, die zur Entwicklung einer Essstörung beitragen können.

In den Kapiteln "Spezifische Formen von Essstörungen" werden die beiden häufigsten Formen von Essstörungen, Anorexia nervosa und Bulimia nervosa, detailliert dargestellt. Die Kriterien der beiden Störungstypen im ICD-10 werden erläutert und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervorgehoben. Das Kapitel "Behandlungsmöglichkeiten" beschreibt verschiedene Ansätze und Behandlungsergebnisse bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.

Schlüsselwörter

Essstörung, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, ICD-10, Behandlung, Therapie, soziokulturelle Einflüsse, gesellschaftliches Schönheitsideal, Kontrolle, Perfektionismus, Körperbild, Selbstwertgefühl.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Meine beste Freundin, die Essstörung. Lebenslange Freundschaft oder nur Freundschaft auf Zeit?
Université
University of Applied Sciences Bielefeld
Cours
Seminar
Auteur
Svenja Albrecht (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
13
N° de catalogue
V1174085
ISBN (PDF)
9783346592866
ISBN (Livre)
9783346592873
Langue
allemand
mots-clé
Essstörung Bulimia Anorexia
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Svenja Albrecht (Auteur), 2021, Meine beste Freundin, die Essstörung. Lebenslange Freundschaft oder nur Freundschaft auf Zeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1174085
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint